Rudi Christ
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor von Vom kleinen Racker zum wilden Hund.
© Rudi Christ
Lebenslauf
Geboren 1930 erlebte Rudi Christ den zweiten Weltkrieg mit all den Schrecken und Schattenseiten. Als 13-jähriger wurde das Haus seiner Eltern zerbombt und er musste mit ansehen, wie seine Heimatstadt Schweinfurt bombardiert wird und seine Spielgefährtin bei einem Luftangriff ums Leben kommt. Eine höhere Schulbildung konnte damals nicht finanziert werden und so blieb ihm nur der Weg eine Lehre zu machen. Nach der Lehre musste er leider sein geliebtes Bayern verlassen und er ging ins Ruhrgebiet um dort sein Geld zu verdienen. Es folgte die Zeit des Wiederaufbaus und der Alltag veränderte sich. In Duisburg findet er sein privates Glück, seine zukünftige Frau Lieselotte und er gründeten eine Familie. Seit 1972 lebt Rudi Christ in Krefeld und arbeitete als Verwalter der „Großsporthalle Glockenspitz“ bei der Stadt Krefeld.
Mit der Zeit fanden sich auch Möglichkeiten für seinen Sport. Über Fußball, Schwimmen, Turnen wurde er erfolgreicher Leichtathletik. Darüber hinaus entdeckt er seine Leidenschaft fürs Radrennfahren und feierte ebenfalls große Erfolge. Christ wurde zwei Mal Europacupsieger und Deutscher Meister bei den Senioren. Leider führte dies auch zu einem schweren Unfall. Einige wenige Minuten war er klinisch tot und musste von den Sanitätern zurück ins Leben geholt werden. Diese Erfahrung hat er unter anderem in einer seiner vielen geschnitzten Holzfiguren verarbeitet. Als Bildhauer stiftete er einige Objekte an die Stadt Krefeld und ein überlebensgroßes Jesuskreuz steht in Münnerstadt/Bayern. Seine große Leidenschaft aber gilt den Bergen. Er besteigt die Matterhorn und Eiger Nordwand, den Mont Blanc und versuchte sich sogar an noch höheren Zielen, wie den Shisha Pangma in Tibet mit einer Höhe von 8046 Metern. Seine tief verwurzelte Liebe zur Bergwelt ist deutlich spürbar, man kann sich all die wundervollen Touren und beeindruckenden Erlebnisse in seinem Buch sehr gut vorstellen. Bei all den Touren stellt man immer wieder fest, wie wichtig der Respekt vor der Natur und das Vertrauen zu den Wegbegleitern ist. Eine Geschichte die berührt und zeigt wie vielfältig, intensiv und ausgefüllt ein Leben sein kann, wenn man es zulässt. Auch mit über 80 Jahren lässt er sich nicht von seinen sportlichen Aktivitäten abbringen und verbucht weiterhin Erfolge bei den Master Weltmeisterschaften in St.Johann/Tirol.
Ein Erfahrungsbericht, der die Abenteuer seines Lebens widerspiegelt. Durch zahlreiche Fotos werden diese Erlebnisse lebhaft illustriert.
Alle Bücher von Rudi Christ
Vom kleinen Racker zum wilden Hund
Erschienen am 15.12.2012
Neue Rezensionen zu Rudi Christ
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt