Was ein heiterer Tag wird, das zeigt sich schon am Morgen deutsch griechischWer Eier möchte, muss das Gackern der Hennen ertragen können.

Cover des Buches Was ein heiterer Tag wird, das zeigt sich schon am Morgen deutsch griechisch (ISBN: 9783754151525)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Was ein heiterer Tag wird, das zeigt sich schon am Morgen deutsch griechisch: Wer Eier möchte, muss das Gackern der Hennen ertragen können."

Die so gefertigten Planen legten wir über ein zusammengezimmertes Holzgestell und legten auf den Boden einige Jutegetreidesäcke. Rex, der Schäferhund des Hauses beobachtete uns abwartend. Als es Abend wurde leuchteten wir mit einer Taschenlampe unser neues Lager aus. „Des is sei super“ teilte uns Siegbert mit. Zu dritt in einem nach Kunstdünger riechenden Zelt zu schlafen war für mich alles andere als angenehm. Die Plastikwände fingen nach und nach an zu schwitzen. Der Geruch von Plastik und Kunstdünger vermischt mit dem Mist nebenan wurde in der Nacht unerträglich. Ich entschloss mich die Zeltaktion abzubrechen und verabschiedete mich in mein kuscheliges Bett nebenan. Eine Stunde später kam auch mein Bruder nach Hause und legte sich, seinen Rücken kratzend, ins Bett. Unsere Oma meinte nur, dass sie es gleich gewusst hatte, dass wir es nicht bis zum Morgen im Eigenbauzelt aushalten würden.
Es setzte ein richtiger Traktoren Boom ein. 1956 kaufte mein Vater einen Lanz Bulldog mit 20 PS Leistung. Alois Diem war von Anfang an sein Landmaschinenhändler. Alois trug einen grauen Staubmantel, sein cremefarbiger Cordhut saß immer etwas schief auf seinem frischen Händlerkopf. Alois schniefte alle paar Minuten an seiner Nase, die eine Idee zu groß geraden war. Sein Riecher dominierte seine gesamte Erscheinung. Alois gehörte wie einige Viehhändler fast schon zu unserer Familie. In den 60er Jahren übernahm dann die US Firma John Deere die Firma Lanz in Mannheim. Alois kam mit seinem Hochglanzprospekt zu uns und bot seinen neuesten, ja den allerneuesten Schlepper der Welt an. Das Verkaufsgespräch verfolgten wir Buben mit Spannung. Grün und Gelb waren jetzt die angesagten Farben eines modernen Farmers. Deine Buben können langsam anfangen so einen Bulldog zu fahren wies er unseren Vater an. Der Schlepper lässt sich kinderleicht steuern. Na, der Große fährt doch schon den alten Lanz. Na ja, dann soll mal dein zweiter Sohn den neuen Jonny zur Probe fahren.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783754151525
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:404 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:12.08.2021

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783754151525
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:404 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:12.08.2021

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks