Rudolf Nützel

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Der Diplom-Forstwirt Dr. Rudolf Nützel ist seit 1995 hauptamtlicher Geschäftsführer der Kreisgruppe München des Bund Naturschutz (BUND). Daneben ist er als forstlicher Gutachter tätig und erhält regelmäßig Lehraufträge von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule München. In seinen Seminaren lehrt er jungen Menschen die Zusammenhänge des Ökosystems Wald und vermittelt die Erkenntnis, dass nachhaltige Entwicklung nur auf der Grundlage einer intakten Natur funktionieren kann. Bei seinen Exkursionen in die Wälder und Moore Oberbayerns zeigt er, dass die Notwendigkeit, den nachwachsenden Rohstoff Holz zu nutzen, genauso wichtig ist wie die Natur Natur sein zu lassen. In seiner Freizeit ist er am liebsten in den Alpen unterwegs, um Fauna und Flora in der Wildnis zu entdecken.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Vergessene Pfade Ammergauer Alpen (ISBN: 9783734328237)

Vergessene Pfade Ammergauer Alpen

(1)
Neu erschienen am 09.05.2025 als Taschenbuch bei Bruckmann.

Alle Bücher von Rudolf Nützel

Cover des Buches Vergessene Pfade Ammergauer Alpen (ISBN: 9783734328237)

Vergessene Pfade Ammergauer Alpen

(1)
Erschienen am 09.05.2025
Cover des Buches Waldpfade Allgäu (ISBN: 9783734323324)

Waldpfade Allgäu

(1)
Erschienen am 16.06.2023
Cover des Buches Waldpfade Bayerische Voralpen (ISBN: 9783734323317)

Waldpfade Bayerische Voralpen

(0)
Erschienen am 29.07.2022

Neue Rezensionen zu Rudolf Nützel

Cover des Buches Vergessene Pfade Ammergauer Alpen (ISBN: 9783734328237)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Vergessene Pfade Ammergauer Alpen" von Rudolf Nützel

katikatharinenhof
Traumpfade

Die Ammergauer Alpen sind zu meiner Heimat des Herzens geworden und ich versuche immer wieder Neues zu entdecken, auch abseits der gewohnten Wege, die in jedem Reise- oder Wanderführer zu finden sind. "Vergessene Pfade - Ammergauer Alpen" führt weit weg vom Trubel der Touriströme und mittenhin in das Herz der Region.

Pfade, Steige und versteckte Wege, die kaum noch markiert sind und daher ihren ganz eigene Reiz haben, finden die Wandernden im vorliegenden Buch von Rudolf Nützel. Er stell 36 abwechlsungreichen Touren vor, die die Seele glücklich und das Herz weit machen. Unberührte Natur, Wasserfälle aus dem Märchenland, Schluchten und Canyons wie in Norwegen oder Amerika und Blütenteppiche aus Almblumen säumen den Weg und führen zu verborgenen Plätzen, versteckten Bankerl oder ins Naturkino mit beeindruckenen Panoramabildern.

Die einzelnen Wanderungen sind sehr anschaulich und mit begeisterten Worten beschrieben, sodass die Neugier auf die Umgebung und die Ammergauer Apen wächst. Die detaillierten Wegbeschreibungen sind so verfasst, dass sich schon bei der Planung und Durchführung eine sehr gute Orientierung bieten, auch wenn vor Ort vielleicht die ein oder andere eigene Wegfindung noch erforderlich ist.. Tourensteckbriefe, Piktogramme, Karten und GPS-Tracks zum Downloaden vervollständigen den informativen Teil auf anschauliche Weise.

Vom leichten Spaziergang bis hin zur Wadenzwickertour ist für jeden Fitnesslevel etwas dabei. Die Traumpfade führen u.a. durch die Schleifmühlklamm, die Scheibum, auf den Kofel, hoch über den Plansee mit seinem türkisfarbenem Wasser und auf die Spuren des Märchenkönigs, der die Gegend mit seinen Bauten gerpägt hat.

Ein rundherum gelungenes Buch für all diejenigen , die sanfte Bergerlebisse, Gratwanderungen, Geschichten und unberührte Natur mit allen Sinnen erleben wollen.

Cover des Buches Waldpfade Allgäu (ISBN: 9783734323324)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Waldpfade Allgäu" von Rudolf Nützel

katikatharinenhof
Pralle Natur mit schattigem Blätterdach

Das Allgäu ist bekannt für seine unendlichen Schattierungen an Grün, doch meist bezieht sich diese Beschreibung auf die saftigen Almwiesen, die unmittelbar an den Wanderwegen liegen. Rudolf Nützel zeigt in seinem Buch "Waldpfade Allgäu", dass die pralle Allgäuer Natur auch noch eine andere Arte von Grün kennt - nämlich die des schattigen Blätterdaches im Wald.

Das kleine Büchlein ist äusserst praktisch und in typischer Bruckmann-Mainer aufgemacht, sodass eine schnelle und leichte Orientierung möglich ist. 35 Wanderrouten, die für Outdoor-Enthusiast:innen, Spaziergänger:innen und Wanderbegeisterte geeignet ist , um eine ganz andere Seite des Allgäus zu entdecken.

Der weiche Waldboden federt jeden Schritt ab, die würzige, nach Harz und ätherischen Ölen duftende Waldluft strömt durch die Lungen und das zauberhafte Spiel der Sonne mit dem Blätterdach zeichnet magische Muster.Perfekte Voraussetzungen also, um das Allgäu zu Fuß zu erkunden. Die Touren gehen von zart bis hart, bieten Genusswanderungen ebenso wie Wadenzwickertouren reichen vom gemütlichen Spaziergang bis hin zur Kletterpartie.

Für jeden Fitness- & Konditionslevel ist etwas dabei, Eltern mit Kindern finden hier ebenso Inspirationen wie bereits erfahrene Wanderschuhträger:innen. Die detaillierten Wegbeschreibungen lassen keine Wünsche offen, die Tourensteckbriefe beinhalten alles Wissenswerte und die Piktogramme und Karten sind hilfreich bei der Orientierung und Planung. Vervollständigt wird das "Servicepaket"mit GPS-Tracks zum Downloaden.

Enzian, Wiesenglockenblumen, Orchideen, Murmeltiere, Burgruinen, Schlösser, geheimnisvolle Seen und rauschende Wasserfälle sind eindrucksvolle Wegbegleiter, die mit einem Rundumblick auf die oder von den Alpen gekrönt werden, ein bisschen Abenteuerfaktor einstreuen und garantiert für unvergessliche Momente sorgen.

Cover des Buches 101 Dinge, die man über den Wald wissen muss (ISBN: 9783734315794)
countrywomans avatar

Rezension zu "101 Dinge, die man über den Wald wissen muss" von Rudolf Nützel

countrywoman
Sehr intressant, manches war mir zuviel

Sehr viele interessante Informationen. Manche Punkte waren mir zuviel, wie z. B. die Berechnung des Holzes. Aber ansonsten viel gelernt und gehe nun wieder mit einem anderen Blick durch den Wald. Sehe, welche Bäume per Hand gefällt wurden, welche mit dem Harvester und schaue nach Z-Bäumen :-)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks