Erich Kästner ist viel mehr als "Das doppelte Lottchen"
Mit was verbinden wir den Namen Erich Kästner? "Das doppelte Lottchen", dem heiteren Roman über Zwillinge, die durch eine Scheidung getrennt wurden oder auch "Pünktchen und Anton", ebenfalls ein liebenswertsr Kinder- Jugendbuch?
In dem vorliegenden Werk, "Kästner für Erwachsene" zeigt dieser Schriftsteller, dass er viel mehr war und auch viel mehr Talente besaß, als "nur" Kinderbücher zu schreiben. Zugegeben, mit Kinderbüchern war er der Nachkriegsgeneration bekannt. Doch dass die Schriften von Erich Kästner während des 3. Reiches verboten wurden, hatte seine Gründe in seinen kritischen Schriften, die man auch heute noch lesen sollte. Sie haben nach wie vor Bestand.
Seine Gedichte sind legendär, mit viel Tiefgang und wunderbar zu lesen. Ich liebe diese seit vielen Jahren und hole meinen Kästner immer wieder aus dem Regal. In dem vorliegenden Buch "Kästner für Erwachsene" ist auch sein Roman "Fabian" abgedruckt, der im Grunde modern daherkommt und wert ist, gelesen zu werden.
Wer von einem Buch mehr verlangt, als diese üblichen und seichten 08/15 Krimis und Liebesgeschichten, wie sie in den Bestsellerlisten rauf und runter gejubelt werden, der sollte sich mal auf den guten alten Kästner einlassen. Es ist eine Bereicherung.