Rufus Butler Seder

 4,5 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Star Wars, Galopp! und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rufus Butler Seder

Cover des Buches Star Wars (ISBN: 9783737364997)

Star Wars

(6)
Erschienen am 06.03.2014
Cover des Buches Galopp! (ISBN: 9783414822000)

Galopp!

(5)
Erschienen am 01.02.2008
Cover des Buches Hoppla (ISBN: 9783414822550)

Hoppla

(2)
Erschienen am 18.02.2010

Neue Rezensionen zu Rufus Butler Seder

Cover des Buches Hoppla (ISBN: 9783414822550)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Hoppla" von Rufus Butler Seder

Tilman_Schneider
es rennt fliegt flattert

Diese Buchreihe aus dem Boje Verlag ist einfach genial. Da bewegt sich einfach immer alles, eine super tolle Sache.

Tiere werden in diesem Buch lebendig und man kann sie flattern, kriechen, rennen und springen sehen. Es macht irrsinnig viel Spaß und die kurzen Sätze sind einfach treffend und klasse.

 

Cover des Buches Galopp! (ISBN: 9783414822000)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Galopp!" von Rufus Butler Seder

Tilman_Schneider
es bewegt sich

Ich liebe diese Bücher vom Boje Verlag und finde den Effekt immer noch genial. hier sehen wir viele Tiere, in schwarz und weiß, aber das geniale ist der Bewegungseffekt. Wenn man die Seite hin und her wackelt, dann rennt das Tier los und wir sehen es in echter Bewegung. geniale Sache und einzigartig. 


Cover des Buches Star Wars (ISBN: 9783737364997)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Star Wars" von Rufus Butler Seder

SternchenBlau
Magie in den eigenen Händen

Dieses Buch ist einer der ungewöhnlichsten Flohmarktfunde, den ich in den letzten Jahren gemacht habe. Elf Szenen aus den ersten sechs Star Wars-Episoden werden hier lebendig. Und jede*r freut sich wie ein kleines Kind, wenn sobald sie dieses Buch in die Finger bekommen. Denn man selbst führt die Magie aus, sobald man die Seiten umblättert.

Es ist schon spannend, dass solch ein simpler optischer Effekt, mit dem Bilder laufen lernen, auch heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Die „Scanimation“ besteht aus sechs Einzelbildern, die durch eine Folie mit Streifen darauf erst hintereinander sichtbar werden. Witzig findet ich, dass die Form auch „picket fence“-Animation, also Gartenzaun-Animation genannt wird. Wie das funktioniert, zeigt das angehängte YouTube-Video sehr gut. Und unter diesem Link findet Ihr sogar eine Anleitung, wie Ihr das selber machen könnt.

Die Technik wurde bereits Anfang der 1890er-Jahre eingesetzt, Daumenkino und Panoptiken waren damals ja total angesagt. Rufus Butler Seder, von dem auch dieses Buch stammt, hat diese Technik Anfang der 2000er unter dem Namen „Scanimation“ wiederbelebt. (Ein anderer Name dafür ist Photicular, da gibt es auch Bücher über Polar- oder Wildtiere beispielsweise. Ich habe letztens sogar ein Kinderbuch in der Bibliothek gesehen, es aber nirgends im Netz wieder gefunden.)

Für Star Wars eignet sich diese Technik meiner Meinung nach besonders gut: Hier kämpft schließlich die helle und die dunkle Seite der Macht gegeneinander und die schwarzen Streifen wirken so besonders bedeutungsschwer. Auf der Seite gegenüber der Animation finden sich zwei, drei Dialogzeilen der Szene und ein kleiner Text, der die Szene in eine der Episoden einordnet. Der Klappentext verspricht mit dem Verb „ikonisch“ nicht zu viel: Lukes Kampf mit Darth Vader oder die Explosion des Todessterns (des zweiten übrigens). Oder es laufen einfach C-3PO und R2-D2 durch die Wüste von Tatooine, Star Wars-Nostalgie inklusive. 

Fazit

Schnell durchgeguckt wird dieses Buch bei uns immer wieder gerne zur Hand genommen. Zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht und reaktiviert bei Erwachsenen das kindliche Gemüt. 5 von 5 Sternen.


PS: Wir haben die englische Ausgabe „gelesen“, aber die deutsche wird wohl ziemlich identisch sein.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks