Runa Winacht

 4,6 Sterne bei 217 Bewertungen
Autor*in von Flederzeit, Die Vampirprinzessin und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Runa Winacht

Cover des Buches Flederzeit (ISBN: 9783944824451)

Flederzeit

(51)
Erschienen am 15.04.2014
Cover des Buches Kirschblau - Mord am Noor (ISBN: B01A2N58M4)

Kirschblau - Mord am Noor

(24)
Erschienen am 01.02.2016
Cover des Buches Die Vampirprinzessin (ISBN: 9783944824567)

Die Vampirprinzessin

(20)
Erschienen am 15.11.2015
Cover des Buches Kirschblau - Strand der nackten Männer (ISBN: B01IBSJVWK)

Kirschblau - Strand der nackten Männer

(17)
Erschienen am 20.07.2016
Cover des Buches Blut wie rot (ISBN: B014N57HXA)

Blut wie rot

(9)
Erschienen am 28.08.2015

Neue Rezensionen zu Runa Winacht

Cover des Buches Morganas Erwählte Kinder: Die Macht des Alten (ISBN: B0D1CXFBSP)
Lesekatze-1407s avatar

Rezension zu "Morganas Erwählte Kinder: Die Macht des Alten" von Runa Winacht

Lesekatze-1407
Gelungene Fortsetzung

Myriels Weltbild lässt sich ganz einfach beschreiben: Überleben ist weiß. Zugrundegehen ist schwarz.

Myriel hätte es sich niemals träumen lassen, dass ihre bisher so trübe Welt SO bunt werden könnte! Was ihr Leben vorher ausmachte - Pflicht, Fleiß und Disziplin - wird beiseitegeschoben. Sie darf Glück in der neuen Schule erleben – mit Maeve ihrer geliebten Freundin. Aber auch vor allem mit Gwendolyn, die für sie die beste und liebste Vereinende ist, die sie sich vorstellen und wünschen kann! Ihr gesamtes Leben wird umgekrempelt.

Myriel vertraut ihr. Auch wenn diese es mit Regeln gelegentlich nicht so genau nimmt.

So schön diese bunten Farben sind – durch sie wird alles verwirrender.

Als sie Myriel zu einem merkwürdigen Abenteuer einlädt, sie weiß natürlich, dass Gwendolyn nichts Böses im Sinn hat oder ihr schaden wollte. Auch ist es nicht ihre Fehler, dass das Abenteuer einfach nicht endet. Im Gegenteil, es nimmt Fahrt auf und zieht immer weitere Kreise. Und am Ende trifft man Myriel dort an, wo sie nie und nimmer hätte sein dürfen.

Es ist sehr spannend zu lesen, wie weit man damit kommt, wenn man nur schwarz- weiß denkt. Und auch irgendwie gruselig. Das Leben und Fortschritt entwickeln sich weiter und wie weit kann man gehen um aktuelle Errungenschaften, aber auch eine gute Zukunft nicht zu verlieren? Wie weit kann man mit der Natur im Einklang leben ohne früher Erreichtes auszuschließen.

Die Menschen verschieben ihre selbst gesetzten Grenzen, machen Ausnahmen.

Das Cover ist wieder sehr gelungen.

Runa Winachts Schreibstil ist sehr ansprechend und lässt sich flüssig lesen.

Die Protagonistin erlebt eine glaubhafte Entwicklung. Sie und ihre Begleiter zu erleben ist wieder sehr interessant.

Das Buch lädt zum Nachdenken ein, gleichzeitig ist es spannend geschrieben.

Ich habe auch diesen Band sehr schnell gelesen, weil die Geschichte so ansprechend ist.

Auf eine Fortsetzung freue ich mich in jedem Fall.

Cover des Buches Morganas Erwählte Kinder: Die Magie der Ebene (ISBN: 9798366656412)
Angelina_Hoffmanns avatar

Rezension zu "Morganas Erwählte Kinder: Die Magie der Ebene" von Runa Winacht

Angelina_Hoffmann
Morgana Welt

Myriel lebt weit in der Zukunft, die Erde ist nicht mehr so wie früher. Sie und alle Kinder in ihrer Klasse werden zu einer Prüfung gebracht um ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu werden.Myriel hat einen Zugang zur Ebene ( ähnlich Telepathie) und möchte unbedingt zu Gwendolyn,  an der Schule für Kinder mit Begabung der Ebene.NNach strengen Regeln werden die Prufungen stattfinden und ein anderer Lehrer hat ein Auge auf die Schülerin geworfen, für seine Schule. Aber auch Aufstandische schaffen es auf die Insel und verwirren die Kinder.

Schafft s Myriel und ihre Freundinnen auf die Wunachschule zu kommen? 

Der Roman ist in wenig langatmig, aber interessant mal in eine dystopia Welt reinzulesen.

Cover des Buches Morganas Erwählte Kinder: Die Magie der Ebene (ISBN: 9798366656412)
S
sehr nettes Buch

In „Morganas Erwählte Kinder: Die Magie der Ebene“ von Runa Winacht geht es um die Protagonistin Myriel und ihre Freunde. Sie sind gerade einmal zwölf Jahre alt und machen sich auf den Weg zu einer alten Insel, um dort an Auswahlprüfungen für die Schulen Morganas teilzunehmen. Diese werden ihr gesamtes weiteres Leben bestimmen, denn je nach schule wird ein spezielles gebiet unterrichtet, das später auch ihre Berufe und Aufgaben für die Gesellschaft vorgibt. Jedoch begegnet Myriel auf dem Weg einer Frau, die ihr seit dem nicht mehr aus dem Kopf geht.


Was ich an dem Buch wirklich geliebt habe war vor allem die Schreibweise. Am Anfang jedes Kapitels fand sich eine Schrift aus einem der in der Geschichte heiligen Büchern oder Gedichten oder vergleichbares. Es war spannend und hat einem die Welt viel näher gebracht.

Ich finde auch das Cover ist wirklich schön geworden und passt gut zur Geschichte, hätte mir nur gewünscht es auch beim EReader sehen zu können.


Wirklich bemerkenswert finde ich die Basis der Welt. Das Land nennt sich „Morgana“. Es wird vieles magisch betrieben, Magie im klassischen Sinne gibt es allerdings weniger. Nur Menschen die über die sogenannte „Ebene“ verfügen, sie fühlen was andere Leute fühlen und können sich gut in diese hineinversetzten. Der „heutige Fortschritt„ wird dort als „alte Magie“ bezeichnet. Sie hat dafür gesorgt, dass die Menschheit fast vollkommen ausgerottet wurde. Deswegen sind die gesellschaftlichen Regeln auch sehr streng; nicht lügen, nicht stehlen, alle negativen Emotionen wie Wut, Eifersucht und Neid verbannen,  oder auch nicht mehr essen als notwendig.

Leider hat es überhaupt etwas gedauert in das Buch hineinzufinden und denn Sinn dieser Welt und Worten wie „alte Welt“ oder „Ebene“ überhaupt zu verstehen.

Auch finde ich es sehr erschreckend das wir hier von zwölfjährigen Kindern sprechen. Mit zwölf weiß man schon viel, dennoch kann ich nicht sagen man dort schon die Reife hat zu entscheiden was man sein ganzes Leben machen möchte. Auch wurde an einem Punkt von einer Art „Liebe“ gesprochen, so süß ich es finde, gerade da es auch um zwei weibliche Charaktere ging, niemand hat mit zwölf schon richtige Liebe erlebt.

Zudem finde ich trotz dieser aufgestellten Regeln in der Gesellschaft wurden ziemliche Abgrenzungen deutlich, je nach Elternhaus, Waisenstatus oder auch den Schulen an sich.

Allerdings fand ich es am traurigsten das ich bis zum Schluss nicht sagen konnte worum es wirklich ging. Ich würde behaupten um Freundschaft, Selbstfindung und die Zukunft, das kann ich allerdings nicht wirklich alles mit der Geschichte oder auch schlichtweg mit dem Alter der Charaktere zusammenbringen. Ich hätte mir auch mehr Spannung gewünscht, da es an einigen Stellen entweder einfach zu dick an Drama aufgetragen oder einfach schlicht garnichts vorhanden war. 


Alles in allem empfand ich es als seine ganz schöne Geschichte, 2,5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Ich verlose 20 Ebooks des ersten, in sich abgeschlossenen Teils meiner Dystropie namens 'Die Magie der Ebene'! 

(Leider ist es mir nicht gelungen, bei den Rezensionsexemplaren das Format "Ebook" einzustellen. Es sind aber Ebooks, die ich verlosen möchte!)

106 BeiträgeVerlosung beendet
astrid-runa_rieckens avatar
Letzter Beitrag von  astrid-runa_riecken

Oh, das ist ja toll, dass du noch weitergelesen hast! Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!

Tja, Bran konnte sich so entwickeln - falls du die Geschichte weiterverfolgen möchtest, würdest du in Band 2 sehen, in welchem Umfeld er aufgewachsen ist. Während Myriel das Pech hatte, in die Familie ihrer Tante zu geraten - die du auch dort kennenlernen könntest.

Aber ich verspreche dir, dass Myriel lernen und sich verändern wird! :-))

Liebe Grüße zu dir!

Runa


Ich verlose 20 Ebooks des ersten, in sich abgeschlossenen Teils meiner Dystropie namens 'Die Magie der Ebene'! 

(Leider ist es mir nicht gelungen, bei den Rezensionsexemplaren das Format "Ebook" einzustellen. Es sind aber Ebooks, die ich verlosen möchte!)

145 BeiträgeVerlosung beendet
Y
Letzter Beitrag von  Youmi

Ich habe das Buch etwas verspätet beendet... für eine Weile hatte ich es aus der Hand gelegt. Wie schon einige Vorleser geschrieben haben, hatte ich mich etwas schwer getan, weil mir das Tempo im Buch gefehlt hat und ich mit den Emotionen von Myriel nicht so viel anfangen konnte. Das hat mich an vielen Szenen leider gestört.

Trotzdem bin ich froh, das ich das Buch beendet habe, denn dieHandlung an sich finde ich ganz interessant. Meine Rezension habe ich geschrieben und werden sie auch auf Amazon veröffentlichen.

Liebe Leserinnen von Morgana Teil I!

Lang hat's gedauert, aber es ist auch eine lange Geschichte geworden. 

Jetzt ist es endlich so weit, dass ich euch fragen kann:

Habt ihr Zeit & Lust, Teil II zu probieren? Ich würde mich extrem freuen, euch in dieser 'privaten' Leserunde begrüßen zu dürfen.

Parallel starte ich eine neue Leserunde für Teil I - falls Neuleser vorbeischauen mögen ...  


98 Beiträge
Lisandras avatar
Letzter Beitrag von  Lisandra

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 174 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks