Weihnachtsgegner leben gefährlich, jedenfalls in diesem Buch. Zwei Morde gibt es bisher, und beide Male wurde am Tatort ein dicker Mann mit rotem Mantel und Rauschebart gesichtet. Kann es wirklich möglich sein, dass Santa Klaus ein Mörder ist?
Osterhase Stanley engagiert den Privatdetektiv Möbius, der mal wieder pleite ist und deshalb diesen undankbaren Job übernimmt, bei dem er auch noch mit dem blöden Spielzeug-Sherlock-Holmes zusammenarbeiten soll.
Aber kann man wirklich darauf vertrauen, dass ausgerechnet ein Osterhase Weihnachten retten will? Und welche Interessen verfolgt (Don) Spekulazio?
Die Unschuld des Weihnachtsmanns zu beweisen, scheint völlig aussichtslos, als der Spielzeugkicker Lukas Podolski völlig demontiert aufgefunden wird, mit Santas Mütze in der Hand…
Wie schon „Santa Klaus verzweifelt gesucht“ steckt auch dieses Buch voller witziger Anspielungen, skurriler Charaktere und prominenten Figuren wie Rudolph, Winnie Puuh, dem Schwarzen Piet und Ebenezer Scrooge. Selbst eine Weihnachtsklinik gibt es, in der weihnachtliche Essstörungen, Weihnachtsphobien und Jahresendallergien behandelt werden.
Dieser schräge und völlig abgefahrene Weihnachtskrimi macht einfach Spaß.
Ruprecht Knecht
Alle Bücher von Ruprecht Knecht
Santa Klaus verzweifelt gesucht
Wer hat Angst vor Santa Klaus?
Neue Rezensionen zu Ruprecht Knecht
Das Buch "Santa Klaus verzweifelt gesucht" von Ruprecht Knecht ist ein etwas anderer und sehr ironischer Weihnachtskrimi.
6 Tage vor Weihnachten wird die Weihnachtsbäckerei in die Luft gejagt und seit diesem Zeitpunkt fehlt jede Spur vom Weihnachtsmann. Daher wird der Privatdetekiv Möbius engagiert. Wo ist Santa Klaus und wer steckt hinter der Entführung?
Möbius trifft während seiner Ermittlungen auf so manche weihnachtliche aber auch kuriose Figuren wie die Weihnachtselfe Eloise, verschiedene Jahresendhohlfiguren, betrunkene und eifersüchitge Rentiere, Dr. Nougat (den Psychater) und den Osterhasen.
Doch was steckt hinter diesem so sonderbaren Fall?
Dieses Buch ist auf jeden Fall etwas für Leser, die auf ironische Bücher stehen. Man darf alles nicht ganz so ernst nehmen, dann hat man Spaß an diesem Buch.
Auf Grund des einfachen Schreibstils ist es ein Buch, welches sich einfach und schnell lesen lässt.
Noch sechs Tage bis Weihnachten, also die beste Zeit für Kekse. Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gang, bis sie durch einen Bombenanschlag zum Stillstand gebracht wird. Weihnachten ohne Kekse? Undenkbar! Aber es kommt noch schlimmer, denn seit der Explosion ist der Weihnachtsmann verschwunden! Der von der Weihnachtselfe Eloise beauftragte Privatdetektiv Möbius hat nur sechs Tage Zeit, den Verschwundenen zu finden und Weihnachten zu retten. Denn ohne Weihnachtsmann gibt es auf der ganzen Welt keine Geschenke.
Leicht sind die Ermittlungen nicht, wenn man es mit Zeugen und Verdächtigen wie dem Osterhasen, Dr. Nougat, dem Psychiater des Weihnachtsmanns, ziemlich dämlichen Jahresendhohlfiguren und eifersüchtigen Weihnachtsmanndoubles zu tun hat.
Dieses witzige und absurde Buch strotzt vor Anspielungen. So gibt es beispielsweise ein Rentier namens Wallander, das Rückenbeschwerden hat und depressiv ist. Rasant wird eine Geschichte erzählt, die auf ganz ungewohnte Weise weihnachtlich ist.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel