Das Jüdische FavoritenEin Gedenkbuch
Bestellen bei:
Das neue Buch von Ruth Contreras erscheint am 1. März 2025 mit dem Titel "Das Jüdische Favoriten".
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Bereits vor der Gründung des Bezirkes gab es in Favoriten eine schnell wachsende jüdische Bevölkerung, die sich zu einer Gemeinde mit eigener Synagoge, dem Humboldttempel, und zwei Bethausvereinen (Ansche Emes und N'weh Schalom) entwickelte. Die Favoritener Jüdinnen und Juden waren in allen Gesellschaftsschichten und Berufen vertreten und stellten einen wichtigen Faktor im Wiener Wirtschaftsleben dar.
Das vielfältige jüdische Leben fand im März 1938 ein jähes Ende. Detailreich beleuchtet das Buch die Verfolgung und den Widerstand der Jüdinnen und Juden während der Jahre 1938 bis 1945. Allein
einige Hundert Jüdinnen und Juden aus einem Favoritener Altersheim wurden Opfer der Nazibarbarei, ebenso viele weitere Frauen, Männer und Kinder, die im Bezirk lebten. Ihrer wird in diesem Buch gedacht.
Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk wieder Fuß fassen und einige ihrer Nachfahren kommen in diesem Buch zu Wort. Die Autorin interviewte Heinrich Ehlers, Ruth Wodak, Margit Fischer (geb. Binder), Erica Fischer, Yasmin Freyer und Lutz Popper.
Das vielfältige jüdische Leben fand im März 1938 ein jähes Ende. Detailreich beleuchtet das Buch die Verfolgung und den Widerstand der Jüdinnen und Juden während der Jahre 1938 bis 1945. Allein
einige Hundert Jüdinnen und Juden aus einem Favoritener Altersheim wurden Opfer der Nazibarbarei, ebenso viele weitere Frauen, Männer und Kinder, die im Bezirk lebten. Ihrer wird in diesem Buch gedacht.
Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk wieder Fuß fassen und einige ihrer Nachfahren kommen in diesem Buch zu Wort. Die Autorin interviewte Heinrich Ehlers, Ruth Wodak, Margit Fischer (geb. Binder), Erica Fischer, Yasmin Freyer und Lutz Popper.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783991360797
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:270 Seiten
Verlag:Mandelbaum Verlag eG
Erscheinungsdatum:01.03.2025
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren: