In dieser herzzerreißenden Geschichte geht es um Menschen im Zweiten Weltkrieg die in Paris leben. Sarah hat gerade vor Stunden einen kleinen Sohn in ihrer Wohnung geboren, ihr Ehemann David und sie nennen den Säugling Samuel. Ihr Glück währt nicht lange dann werden sie abgeholt und auf einen Bahnhof verfrachtet und abtransportiert. In ihrer großen Not gibt sie den Säugling in die Hände des Bahnarbeitens Jean Luc. Der ist noch ganz bekommen von der Tat und da er nicht weiter weiß geht er zu seiner Freundin Charlotte. Die Beiden nehmen sofort die gefährliche Flucht aus Frankreich über die Pyrenäen bis nach Amerika auf sich, um das Kind zu retten. Dort leben sie in Frieden, bis das Schicksal sie nach vielen Jahren einholt, denn Samuels Eltern haben Auschwitz überlebt und wollen ihr Kind zurück, das Charlotte und Jean Luc als ihr eigenes ausgegeben haben, da sie dachten seine Eltern hätten nicht überlebt. Welch ein Schlag für alle besonders für Samuel.
Fazit:
Eine Geschichte die unter die Haut geht und nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist fesselnd und die Handlung sehr dramatisch. Für mich ein Bestseller.