Ruth Elias

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Ruth Elias

Cover des Buches Die Hoffnung erhielt mich am Leben (ISBN: 9783492212861)

Die Hoffnung erhielt mich am Leben

 (6)
Erschienen am 01.04.2006

Neue Rezensionen zu Ruth Elias

Cover des Buches Die Hoffnung erhielt mich am Leben (ISBN: 9783492212861)
jackdecks avatar

Rezension zu "Die Hoffnung erhielt mich am Leben" von Ruth Elias

Die Hoffnung erhielt mich am Leben
jackdeckvor 7 Jahren

In Vorbereitung auf eine längere Studienfahrt nach Auschwitz habe ich unter anderem dieses Buch gelesen. Die Hitler-Zeit. Die Autorin erzählt von ihrer recht glücklichen Kindheit, von dem Aufenthalt in verschiedenen Konzentrationslagern bis hin zur Befreiung. Diese ganzen Jahre, die sie in den KZ verbracht und ÜBERLEBT hat sind ihr unvergesslich geblieben. Die Angst zu sterben (sie stand mehrere Male kurz davor) und die starke Hoffnung macht dieses Buch so real. Frau Elias ist eine Überlebende des Holocaust. Sie hat die Hölle auf Erden erlebt! Anhand ihres Schicksals, und das anderer Einzelschicksale wird deutlich, zu welchen Gräueltaten die Deutschen fähig waren. Aber das
unvorstellbare Leid das den KZ-Insassen widerfahren ist, kann man nur sehr
schwer nachempfinden, wenn man es nicht selbst miterlebt hat. Zum Glück hat Fr. Elias überlebt und war somit in der Lage, dass Ihr zugefügte Grauen und Unmenschliche der Welt mitzuteilen. Also nutzt die Chance und hört auch zu!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hoffnung erhielt mich am Leben (ISBN: 9783492032667)
Huebners avatar

Rezension zu "Die Hoffnung erhielt mich am Leben" von Ruth Elias

Rezension zu "Die Hoffnung erhielt mich am Leben" von Ruth Elias
Huebnervor 13 Jahren

Den Holocaust und die Schrecken, die damit verbunden sind, zu bewerten, liegt mir fern und scheint in keiner Weise angemessen. Deshalb möchte ich mich mit dem Stil des Buches beschäftigen.
Ein chronologischer Abriss der Schrecken, die oft wiederholte Frage nach dem "Warum" machen das Buch stilistisch zu einer leichten Lektüre, die Inhalte jedoch sind so intim, so grausam, so erschreckend, dass man schwer daran zu arbeiten hat. Ruth Elias nimmt Erinnerungen als das Tor zur Erlösung und hat mit ihren zahlreichen Lesungen, ihren ungezählten Kritiken Ruhm erlangt, ob ein Mensch, dem derart Schreckliches widerfahren ist, je Erlösung erlangen wird, bleibt fraglich.
Ruth Elias geht durch die Hölle, gerät im Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz Unmenschen wie dem Todesarzt Mengele in die Hände und muss ihr Neugeborenes dem Hungertod aussetzen. Weil sie dazu nicht imstande ist, entscheidet sie sich, das Kind zu erlösen. "Ich habe mein eigenes Kind gemordet", klagt die Autorin sich selbst an und in dieser Aussage liegt die ganze Wucht der Schwere, die eine Frau zeitlebens nicht loslassen wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks