Ruth Grützbauch

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Ruth Grützbauch ist Astronomin und Spezialistin für die großen Zusammenhänge im Weltall. Nach ein paar Jahren als Wissenschaftsvermittlerin in einem der größten Radioteleskope der Welt nahe Manchester ist sie 2018 wieder nach Österreich zurückgekehrt und hat in Wien das Pop-Up Planetarium »Public Space« gegründet, in dem seither schon über 15.000 Menschen zu Gast waren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ruth Grützbauch

Cover des Buches Per Lastenrad durch die Galaxis (ISBN: 9783351038939)

Per Lastenrad durch die Galaxis

(2)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Sternenjahr auf Unsichtbar (ISBN: 9783351042462)

Sternenjahr auf Unsichtbar

(1)
Erschienen am 17.09.2024

Neue Rezensionen zu Ruth Grützbauch

Cover des Buches Sternenjahr auf Unsichtbar (ISBN: 9783351042462)
SimonHs avatar

Rezension zu "Sternenjahr auf Unsichtbar" von Ruth Grützbauch

SimonH
Lehrreiche Anekdoten aus den weiten des Alls

Ruth Grützbauch beschreibt in diesem Buch in zwölf Kapiteln jeweils ein Phänomen durchs astronomische Jahr. Die Kapitel lang oder kurz genug, um eines während einer kurzen Zugfahrt, im Wartezimmer, etc. durchzulesen, also ein ideales Buch für zwischendurch. Durchaus lehrreich beschreiben die Kapitel auf einfache(re) Art und Weise, was im All so alles vor sich geht, ohne dass wir es sehen können, zumindest nicht ohne technische Hilfsmittel. Dabei zeigt die Autorin nicht nur aktuelle Wissenschaft, sondern auch wie sich unser Weltbild im laufe der Geschichte verändert hat, eben wegen theoretischer und technologischer Errungenschaften.

+ kurzweilig
+ lehrreich
+ gut verständlich
+ durchaus auch humorvoll

Cover des Buches Per Lastenrad durch die Galaxis (ISBN: 9783351038939)
Amelia_Sunsigns avatar

Rezension zu "Per Lastenrad durch die Galaxis" von Ruth Grützbauch

Amelia_Sunsign
Wissenschaftliche Aufklärung über das All + persönliche Erfahrungen der Autorin

Was für ein wunderschönes Buch ''Per Lastenrad durch die Galaxis' hat die Astronomin Ruth Grützbauch, die nebenher auch ein mobiles Planetarium betreibt, für die Astronomie- Fans hier verfasst.

Schon dem Titel nach zufolge ahnte ich viel Gutes, denn der Titel ähnelt dem bekannten Science-Fiction Roman 'Per Anhalter durch die Galaxis' von Douglas Adams - der Inhalt ist natürlich von wisschenschaftlicher Natur. Aber das zeigt, dass dieses Genre, sowie eine visionäre Vorstellungskraft und die Liebe zum Weltall irgendwie zusammenpassen. 

Sehr gut beschreibt Ruth Grützbauch unsere Lage des Planeten Erde in der Galaxie, sind wird vielleicht doch nicht so wichtig und leben wir etwa in einer Durchschnittsgalaxie? Das Buch regt durch die detaillierten Beschreibungen, auch so wie durch die persönlichen Erlebnisse der Autorin (z.B. ihr Besuch in der chilenischen Wüste) die Vorstellungskraft an.

Auch Bernhard Mackowiak bezauberte mich mit seinem Satz 'Weißt du wieviel Sternlein stehen?' zum Beobachten des Sternenhimmels. Heute können wir das nämlich sehr genau beantworten, auch durch die Hilfe  von riesigen Teleskopen. Wenn der Mond nicht am Himmel steht, können wir mit unserem bloßen Auge knapp 2500 Sterne beobachten, mit Großteleskopen können wir Millionen bis Milliarden Sternen beobachten.

Das Buch begeistert mit wissenschaftlichen Fakten und erklärt uns fast schon bildlich auf, über die Geschehnisse und Dimensionen im All. Am Ende des Buchs gibt es noch einmal eine Zusammenfassung über die Enstehung der Galaxie und wie es in Zukunft sein könnte. Wird alles es Leben ausgelöscht werden?

''Nur mehr Schwarze Löcher und Photonen werden im Universum übrig bleiben. Alles, was einmal war, ist entweder im Inneren eines Schwarzen Lochs verschwunden oder zu Strahlung zerfallen. Und diese Strahlung, diese Photonen verlieren durch die Expansion des Universums ebenso immer rascher ihre Energie. Alles wird einfach immer kälter und kälter. Das Universum ist leer, kalt und dunkel. Und so verbringt es auch die meiste Zeit seines Lebens.''

Empfehlung für diejenigen, die sich gerne mit dem Weltall und mit Themen der Zukunft, aber auch mit dem Träumen von Visionen beschäftigen. Denn man merkt erst einmal, wie klein man doch als Mensch ist und dass im All noch viele andere, größere Gesetzte herrschen.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks