Ruth Laing

 4,1 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Taschen-Glück, Frische Sommerideen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ruth Laing studierte Maschen- und Konfektionstechnik, bevor sie als Redakteurin bei einem großen Modeverlag arbeitete. Ihre Leidenschaft galt aber schon immer dem Nähen und Basteln. Heute veröffentlicht die Mutter von 3 Kindern ihre kreativen Ideen in Büchern und Zeitschriften.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ruth Laing

Neue Rezensionen zu Ruth Laing

Der große Nadelzauber - Nähideen für Mädels von Ruth Laing

Inhalt / Aufbau:



  • Ich hab noch nie genäht

    (In diesem Kapitel führt die Autorin den Leser ganz langsam in die Materie ein. Sie gibt darin einen groben Überblick, welche technischen bzw. handwerklichen Voraussetzungen Nähanfänger mitbringen sollten und was es sonst noch zu beachten gibt.)


  • Die Nähmaschine

    (In diesem Kapitel stellt die Autorin die Nähmaschine mit den wichtigsten Funktionen vor. Vom Handrad angefangen über die richtige Fadenspannung bis hin zur optimalen Stichwahl zeigt sie alles Notwendige, um ein sicheres Bedienen der Maschine gewährleisten zu können.)


  • Kleines Nähtraining

    (In diesem Abschnitt gibt es eine kleine Einführung verschiedener Nähübungen, damit Anfängerinnen gleichmäßige und gerade Nähte mit der Maschine nähen können. Auf zwei weiteren Seiten verteilt sind zusätzliche "Trockenübungen" abgebildet, die man ganz einfach aus dem Buch kopieren und ausprobieren kann.)


  • Kleine Materialkunde

    (In diesem Abschnitt zeigt die Autorin welche unterschiedlichen Materialien zum Nähen benötigt werden z.B. Stoffe, Filz, Vlieseline, Volumenvlies und Nähgarn bzw. Knopflochgarn.)


  • Kleine Werkzeugkunde

    (Hier findet der Leser eine Auflistung sämtlicher Werkzeuge die bei der Herstellung des Nähprojekts erforderlich sind. Die Autorin hat neben den Texten zusätzlich noch Symbole verwendet, da diese in den Modellbeschreibungen hauptsächlich verwendet werden.)


  • Die Nähanleitung
    (Hier zeigt die Autorin wie die Nähleitungen aufgebaut sind.)


Folgende Nähideen inklusive Schnittmuster werden in diesem Band vorgestellt:
Vogelgirlande, Eierwärmer, Portemonnaie, iPod-Hülle, Broschen, Schlüsselanhänger, Mini-Sparschwein, Hühner, Lesezeichen, Kissen, Kleine Beutelchen, Mappenhülle, Täschchen, Haargummis, Brillentäschchen, Haarbänder, Heftumschläge, Schmuckutensilo, Beutel, Ringbuchmäppchen, Sofatasche, Wäschebeutel, Aufbewahrungssack, Rollmäpchen, Utensilo, Nadelkissen, Handyclutch, Monsterutensilo, Kosmetikbeutel, Fuchskissen, Lenkertasche und einen Rock

Eigene Meinung:
Der Doppelband "Der große Nadelzauber- Nähideen für Mädels" von Ruth Laing ist ein äußerst liebevoll und aufwendig gestaltetes Buch welches Mitte Juni im Bassermann Verlag erschienen ist. Zielgruppe dieser Lektüre sind junge Nähanfängerinnen ab 8 Jahren, die nicht nur gerne Freunde und Verwandte mit ihren selbstgemachten Gegenständen überraschen möchten, sondern auch sich selbst mit nützlichen Alltagsutensilien eindecken wollen. Alleine schon das süße Cover der gebundenen Ausgabe animiert jeden Handarbeitsinteressierten das Buch zur Hand zu nehmen und darin zu stöbern. Der Inhalt bietet jede Menge Anregungen und Inspirationen zu den unterschiedlichsten Nähprojekten. Egal ob es sich um diverse Aufbewahrungsbeutel bzw. Utensilos handelt oder um einen Rock; auf 176 Seiten ist für jeden etwas nützliches dabei.
Dieser Band liefert fundiertes Expertenwissen und erklärt altersgerecht alle Grundlagentechniken mit vielen Step-by-Step Fotos, sodass Nähanfängerinnen sich unbedenklich an die gewünschten Projekte heranwagen können.
Nach einer kurzen Einleitung wird zu Beginn des Buches die Maschine mit den unterschiedlichsten Funktionen vorgestellt, da dies nicht nur Hauptbestandteil sondern auch die Grundbasis für einen sicheren und fehlerfreien Umgang mit dem Gerät ist.
Darauf folgt die Materialkunde, bei der nicht nur die unterschiedlichsten Stoffarten vorgestellt werden, sondern auch welches Vlies und Garn bei dem jeweiligen Projekt verwendet werden soll. Ebenfalls beinhaltet das Buch eine kleine Werkzeugkunde, die für die einzelnen Arbeitsschritte und Nähmodelle wichtig ist. Zum Schluss erklärt die Autorin Ruth Laing mit einfachen Worten wie eine Nähanleitung aufgebaut ist und wie diese mit den darin befindlichen Schnittmustern kombiniert wird.
Jede Nähanleitung ist nach demselben Prinzip aufgebaut: Einleitung, Schwierigkeitsgrad, Material, benötigtes Werkzeug und Zuschnitt. Dies alles wird nochmals durch bunte Farbfotos verdeutlicht. Bei diesen detailreichen Anweisungen kann man sich strickt an die vorgegebene Reihenfolge halten und so am Schluss sein perfektes Nähprojekt präsentieren.
Obwohl dieses Buch viele Tipps und Tricks parat hält, wäre es meiner Meinung nach dennoch ratsam, dass ein Erwachsener bzw. ein Näherfahrener sich an den Projekten beteiligt und die Nähanfängerinnen begleitet.
Fazit: Eine Fundgrube an Inspirationen für Nähanfängerinnen und jene, die am Umgang mit der Nähmaschine Spaß finden.
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen 

Leicht nachzuarbeiten

Ich finde das Buch richtig hilfreich. Einerseits wird die Nähmaschine vorgestellt, dann gibt es auch eine Materialkunde und Werkzeugkunde. Das Buch ist zwar für Kinder, ist aber auch für Nähanfänger geeignet. Die Modelle sind für Neulinge handlich. Es wird viel mit Filz oder Baumwolle gefertigt. 

 

Für jedes Modell ist ein Schwierigkeitsgrad angegeben. Des Weiteren, welches Material und Werkzeug benötigt wird. Dann geht es los mit dem Zuschnitt, die Verarbeitung wird in Schritten angezeigt, mit entsprechender Abbildung. Sämtliche Modelle sind für die Anwendung geeignet und farbenfroh hinterlegt. 

 

Die Schnittmuster sind zwar am Ende des Buches untergebracht, können aber auch von der Homepage heruntergeladen werden. Habe es ausprobiert, klappt gut. Ist sogar einfacher, da die Schnittmuster einzeln vorhanden sind. Im Buch müssen sie gebauscht werden. Überwiegend sind die Modelle für Mädchen gedacht, deswegen sind sie kindgerecht. 

 

Es gibt leichte Schnittmuster, aber auch anspruchsvolle Kreationen. Immerhin sind es 33 Modelle, da gibt es bei dem Preis auch nichts zu meckern. 

 

Zum Beispiel gibt es Anleitungen für:

Verschiedene Beutel, Portemonnaie, Kissen, Hülle für Handy, iPod und Mappen, Kosmetikbeutel, Brillentäschchen, Lenkertasche, Rock, Eierwärmer, Lesezeichen, Schlüsselanhänger, Haargummis usw. 

 

Das Cover präsentiert den Inhalt und macht Lust zum Erproben. 

 

Das Buch kann ich auf jeden Fall für jeden Nähanfänger empfehlen, auch Kinder kommen damit zurecht. Mit den Anleitungen können Sie vereinzelte Projekte eigenständig umsetzen. Allerdings sollten Sie schon etwas Erfahrung haben. Von mir gibt es 5 Sterne dafür. 

 

 

Fazit: 

Gute Inspiration für Nähanfänger mit sehr guter Schritt für Schritt Anleitung. Große Auswahl, verständlich für Neulinge. 

 

Cover des Buches Taschen-Glück (ISBN: 9783809434689)
Heartbookss avatar

Rezension zu "Taschen-Glück" von Ruth Laing

Heartbooks
Nichts für Anfänger

Cover:

Das Cover ist sehr bunt und freundlich gestaltet. Wir sehen einige der Taschen in bunten Farben genäht.

Meine Zusammenfassung und Meinung:

Das Buch hat mich sofort angesprochen mit seinen bunten Farben und Stoffen. Da ich selbst schon einiges genäht habe, darunter einige Schnittmuster aus dem Internet, und mich darin schon einigermaßen sicher fühlte, habe ich gedacht, es wäre eine super Idee, jetzt auch mal andere Schnitte zu probieren. Vorweg möchte ich gleich sagen, dass dieses Buch viele unterschiedliche Täschchen-Schnittmuster enthält, also nicht nur Umhängetaschen, sondern vorwiegend kleinere für Kosmetik und anderes.

Es wird gut beschrieben, welche Utensilien man braucht. Jeder, der sich schon mit dem Thema Nähen mit Nähmaschine beschäftigt hat, wäre auf, sagen wir mal 90% der benötigten Materialien gekommen. Dieses Buch ist nun wirklich kein „Schritt für Schritt“ Helfer und verlangt von den Lesern viel Vorkenntnis. Einige der Bilder zum Wenden bei einigen Schritten haben mich auch mächtig zum Nachdenken gebracht, wobei ich auch die eine oder andere Naht wieder auftrennen durfte. Besonders umständlich finde ich das Abzeichnen der Schnittmuster. Klar, wären diese einfach hinten hineingelegt, könnte man sie nicht immer und immer wieder benutzen oder müsste sie halt sorgfältig wieder ins Buch legen, aber gerade bei etwas wie Taschen fände ich dies schon okay. Vergleicht man Schnittmuster für Kleidung nämlich mit welchen für Taschen, fällt einem z. B. schnell auf, dass man für Anziehsachen verschiedene Größen zur Verfügung hat, für Täschchen allerdings in der Regel bei derselben Größe bleibt.

Mein Fazit zu diesem Näh- bzw Schnittmuster-Buch ist, dass man es für diesen Preis ruhig kaufen kann, wenn man das ein oder andere Täschchen nähen möchte. Es werden definitiv Nähkenntnisse vorausgesetzt, aber wenn man damit kein Problem hat, bekommt man für den Preis von rund 8 € doch eine Menge Schnitte geboten.

Bewertung:

Für mich ein nettes Buch zum Zeitvertreiben an der Nähmaschine. Man erschafft kleine Täschchen und braucht für fast alle nicht mal so viel Stoff. Ich vergebe vier Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks