Ruth M. Fuchs

 4,5 Sterne bei 227 Bewertungen
Autorin von Rosen für Erkül Bwaroo, Vergessen? Ach wo! und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ruth M. Fuchs

Ruth M. Fuchs schreibt Cosy Mystery – Wohlfühlkrimis mit dem gewissen Etwas: In ihrer Fantasykrimi-Reihe "Erkül Bwaroo ermittelt" verbinden sich ihre Liebe zu Märchen mit ihrer Bewunderung für Agatha Christie. Nach mehreren Büchern über Erkül Bwaroo wandte sich die Autorin dann mit der Serie "Quirins Mordsfälle" der Gegenwart und ihren niederbayerischen Wurzeln zu. Und ihre Reihe "Ein Fall für Annamirl" ist im Dachauer Moos angesiedelt, ihrer jetzigen Heimat.

Für alle Bücher von Ruth M. Fuchs aber gilt: Sie sind immer spannend und der Humor kommt nicht zu kurz.

 Mehr über die Autorin findet sich auf ihrer Homepage www.ruthmfuchs.de

Neue Bücher

Cover des Buches Tod einer Zwiderwurzn (ISBN: 9783754697726)

Tod einer Zwiderwurzn

Neu erschienen am 22.01.2023 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von Ruth M. Fuchs

Cover des Buches Rosen für Erkül Bwaroo (ISBN: 9783981802948)

Rosen für Erkül Bwaroo

 (22)
Erschienen am 30.01.2017
Cover des Buches Erkül Bwaroo und der Mord im Onyx-Express (ISBN: 9783981802931)

Erkül Bwaroo und der Mord im Onyx-Express

 (21)
Erschienen am 29.03.2016
Cover des Buches Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv (ISBN: 9783981802900)

Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv

 (21)
Erschienen am 29.03.2016
Cover des Buches Vergessen? Ach wo! (ISBN: 9783981802962)

Vergessen? Ach wo!

 (22)
Erschienen am 30.05.2016
Cover des Buches Fragen Sie Erkül Bwaroo! (ISBN: 9783981802924)

Fragen Sie Erkül Bwaroo!

 (18)
Erschienen am 29.03.2016
Cover des Buches Erkül Bwaroo fischt im Trüben (ISBN: 9783947832019)

Erkül Bwaroo fischt im Trüben

 (17)
Erschienen am 30.10.2020
Cover des Buches Tatort Amper (ISBN: 9783947832002)

Tatort Amper

 (17)
Erschienen am 18.01.2019
Cover des Buches Tod einer Zwiderwurzn (ISBN: 9783981802986)

Tod einer Zwiderwurzn

 (17)
Erschienen am 10.02.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ruth M. Fuchs

Cover des Buches Rosen für Erkül Bwaroo (ISBN: 9783981802948)
MarthaAGs avatar

Rezension zu "Rosen für Erkül Bwaroo" von Ruth M. Fuchs

Poirot, pardon, Bwaroo ;-) ermittelt in einer Märchenwelt, wunderbar kreiert, märchenhaft einfallsreich und mit Augenzwinkern umgesetzt!
MarthaAGvor 3 Monaten

Da Märchen- und Phantasiewelten eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Lesewelten gehören, habe ich für dieses für mich erste Buch und den 5. Band der Reihe „Erkül Bwaroo ermittelt“ eine kurze Eingewöhnungszeit gebraucht, bis ich in Bwaroos Welt angekommen war. Einmal in diese Welt der Elfen und Fabelwesen eingetaucht, genieße ich mit „Rosen für Erkül Bwaroo“ einen märchenhaften Krimi!

Vom Inhalt will ich gar nichts verraten; worum es geht, kann man zudem ja dem Klappentext entnehmen. Vielmehr möchte ich meine Eindrücke schildern und die sind, soviel sei vorweg genommen, phantastisch. ;-)

Ich lese vom Elfendetektiv Erkül Bwaroo und ebenso von anderen, wunderbar erdachten und kreierten Figuren, liebevoll und einfallsreich ins literarisch-märchenhafte Leben gerufen. 

Bildhafte Beschreibungen sorgen dafür, dass ich die Szenerien nicht nur direkt vor Augen, sondern sogar das Gefühl habe, als bewegte ich mich darin. ;-) Die von der Autorin geschaffenen, illustren Charaktere überzeugen auf ganzer Linie und wiederholt muss ich ob der Schilderungen und Ereignisse schmunzeln. Wenn beispielsweise Bwaroo – beinahe hätte ich jetzt Poirot geschrieben – auf einen Esel steigen und reiten muss, dann ist diese Vorstellung – wie viele andere auch – einfach köstlich.

Wunderbar ist zum Ende hin auch die so poirot-typische Auflösung des Falls im Stile eines Vortrages, besser gesagt eines nicht gerade kurzen Monologs. ;-)

Der äußerst angenehme, flüssig zu lesende Schreibstil der Autorin und die Ausgewogenheit zwischen Bwaroos spannenden Ermittlungen und einem immer wieder aufblitzenden, augenzwinkernden Humor machen die Lektüre zu einem literarischen Leckerbissen.

Dabei trifft die nicht nur zwischen den Zeilen zu spürende Kritik an sich voneinander abgrenzenden Gesellschaftsschichten – ja, auch im Märchen gibt es solche - und deren mangelhaftem Umgang miteinander bei mir auf offene Ohren, respektive ob des Lesens auf offene Augen.

Summa summarum lege ich dieses Buch, diesen Fall „Rosen für Erkül Bwaroo“ allen ans Herz, die sich für die Krimis von Agatha Christie begeistern und die einen kniffligen Kriminalfall im Stile ihres Hercule Poirot mal etwas anders erlesen und erleben und gerne auch etwas mitermitteln möchten: willkommen in der Welt der Elfen!  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wo ist Erkül Bwaroo? (Erkül Bwaroo ermittelt 6) (ISBN: B07DVX6MQP)
Coffeegirl83s avatar

Rezension zu "Wo ist Erkül Bwaroo? (Erkül Bwaroo ermittelt 6)" von Ruth M. Fuchs

Wenn der Elfendetektiv selbst verschwindet...
Coffeegirl83vor 4 Monaten

Die Kinder des reichen Besenfabrikaten werden vermisst. Man vermutet eine Entführung. Nun ist es an Elfendetektiv Erkül Bwaroo die Geschehnisse dezent zu hinterfragen. 

Doch anscheinend sind nicht nur die Kinder verschwunden. Wo steckt zum Beispiel das Stubenmädchen?

Doch noch schlimmer wird es, als Erkül selbst nicht mehr auffindbar ist. 

So nimmt Erküls Freund Dr. Artur Heystings die Zügel in die Hand. 

 

Meine Meinung: 

 

Auch wenn ich es immer wieder erwähne, ich liebe die Cover dieser Reihe. Genau so habe ich Erkül Bwaroo vor Augen und stelle ihn mir so vor. Dazu die liebevollen Details, einfach toll. 

 

Mit diesem Teil habe ich alle Fälle vom Elfendetektiv gelesen und kann nur sagen: Bitte mehr davon liebe Ruth. 

Ich bin ein großer Fan von Erkül Bwaroo geworden (und vom großartigen Orges). 

 

Wortgewand, spritzig, witzig, skurril und spannend erzählt Ruth M. Fuchs ihre nächste Story rund um den besonderen Elfendetektiv Erkül Bwaroo, der mich mal wieder herrlich unterhalten hat. 

 

Die Autorin schreibt mit ihrem besonderen und einzigartigen Charme, der mich einfach immer wieder in den Bann zieht und mir viele unterhaltsame Lesestunden schenkt. Ich genießen es immer wieder ein weiteres Abenteuer mit Bwaroo zu erleben. 

 

Der belgische Elfendetektiv ist einfach Unterhaltung pur. Schon allein seine ständigen französischen Ausrufe bringen mich immer wieder zum Lächeln. Er ist eben etwas ganz besonderes und unvergleichbar. Außer natürlich an die gewollte Hommage an Krimiautorin Agatha Christie. 

 

Der Krimi ist ruhig, kurzweilig und bietet viel Unterhaltung. Erneut kann man wunderbar miträtseln, was immer großen Spaß macht. 

 

Erkül Bwaroo ist und bleibt mein Lieblingsermittler. Denn, wie soll es auch anders sein, ist er eben der Beste von allen, was er auch unter Beweis stellt. 

 

Wer eine Mischung aus Krimi und Märchen mag, der wird diese Geschichte lieben. 

 

Fazit:

 

Ich bin schon etwas traurig, dass ich jetzt ein bisschen auf einen weiteren Fall von Erkül Bwaroo warten muss, aber die Vorfreude ist jetzt schon da. Ich wurde wieder einmal ganz wunderbar unterhalten und kann auch dieses Buch nur wärmstens weiter empfehlen. Ein Hoch auf Erkül Bwaroo, den Elfendetektiv. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rosen für Erkül Bwaroo (ISBN: 9783981802948)
Coffeegirl83s avatar

Rezension zu "Rosen für Erkül Bwaroo" von Ruth M. Fuchs

Mein Lieblings-Bwaroo-Band
Coffeegirl83vor 4 Monaten

Wenn die Königin Titania höchst persönlich nach Erkül Bwaroo fragt, könnte er sich geschmeichelt fühlen. Dumm nur, dass die Hauptverdächtige seine eigene Tante ist, die nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen ist. 

Eine Schauspielerin wird mitten in einer Szene vergiftet. In Filmszene geht es nicht nur um Ruhm, sondern auch um Eifersucht und Intrigen, was Erkül schnell feststellen muss. 

 

Meine Meinung: 

 

Wieder ein passendes Cover mit Monsieur Erkül mit liebevollen Details. Mir gefällt es wieder richtig gut und man weiß sofort, was man in den Händen hält. 

 

Inzwischen habe ich einige Fälle vom Elfendetektiv Erkül Bwaroo gelesen und alle sehr genossen. Dieser hier ist jedoch mein neuer persönlicher Favorit. Ich bin hin und weg von der tollen Geschichte. 

 

In seiner gewohnt skurrilen, aber ebenso liebevollen Art, geht der Elfendetektiv an die Arbeit und nimmt seine Ermittlungen auf. Natürlich mit seinem treuen Diener Orges, den ich ebenfalls sehr mag. Ohne ihn könnte ich mir diese Reihe gar nicht mehr vorstellen. Er ist der perfekte Gegenpart zum exzentrischen Detektiv. 

 

Monsieur Bwaroo hat es nicht leicht mit seinen Ermittlungen, denn es gibt viele Verdächtige, die alle einen Grund hätten den Mord begangen zu haben. Denn das gute Dornröschen, hatte so ziemlich mit jedem ihre Differenzen und Streitereien. 

 

Dazu kommt der Zeitdruck, denn der Elfendetektiv hat nur eine Woche Zeit um diesen Fall zu lösen und den wahren Täter zu finden. 

 

Ein zu schwerer Fall? Natürlich nicht für Erkül Bwaroo, der es wieder schafft der Lösung geschickt auf die Spur zu kommen. Seine Denkweise und Art die Ermittlungen zu begehen ist jedes Mal wieder sehr unterhaltsam. Immer wieder schenkt er mir ein Schmunzeln. 

 

Wie auch sonst, ist der Schreibstil von Ruth M. Fuchs wieder sehr angenehm zu lesen. Man merkt einfach wie viel Herzblut sie in ihre Geschichten und in ihre Figuren steckt. Das kommt ganz wunderbar rüber. Geschickt mischt sie erneut Märchenwelten mit Krimi, und natürlich der Hommage an Agatha Christie. 

Einzigartig und mit einer sehr angenehmen Portion an Humor erzählt die Autorin diesen unterhaltsamen Krimi. Aber auch wer Spannung mag, kommt hier nicht zu kurz. Es macht großen Spaß mit zu rätseln und zu grübeln, was alles hinter dem Mordfall steckt. 

 

Fazit:

 

Ein weiterer toller und unterhaltsamer Fall vom Elfendetektiv Erkül Bwaroo, den ich sehr genossen habe. Sowohl spannend, als auch amüsant. Ich hatte wieder viel Vergnügen mit der Story, die mir einige tolle Lesestunden beschert hat. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Leiche eines kleinen Junge wird tot aus der Donau gefischt. Der Mann, der ihn wahrscheinlich ermordet hat, wird wenig später selbst tot aufgefunden - mit einem Messer in seiner Brust. Und obwohl er eine zwielichtige Gestalt war, deuten die Beweise in eine ganz andere Richtung: auf Sabine Lindinger, langjährige Kollegin und Freundin von Hauptkommissar Quirin Kammermeier!

TOD EINES HADERLUMPEN, ein neuer Niederbayernkrimi. Hauptkommissar Quirin Kammermeiers dritter Fall steht nun also auch in den Bücherregalen. Und natürlich würde mich auch bei diesem Buch interessieren, wie ihr darüber denkt!


Der Klappentext:

Die staade Zeit … hat’s in sich!

Quirin Kammermeier, Hauptkommissar aus Straubing, freut sich auf sein erstes gemeinsames Weihnachten mit seinem Freund Kurt im schwäbischen Tuttlingen. Da schreckt ihn ein Anruf seines Kollegen Rolf auf: Sabine, Quirins langjährige Kollegin und gute Freundin, steht unter Mordverdacht. Und es sieht gar nicht gut für sie aus. Sofort lässt Quirin alles stehen und liegen, um ihr in Straubing zu Hilfe zu eilen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn offiziell darf er nicht ermitteln. So muss er auf recht unkonventionelle Methoden zurückgreifen, um vielleicht doch noch herauszufinden, wer der wahre Mörder ist. Und das bedeutet, dass er auch bereit sein muss, ein großes Risiko eingehen.


Ich verlose 10 Taschenbücher von „Tod eines Haderlumpen“. Wer bei der Verlosung leer ausgeht, kann zum Trost die eBook-Version bekommen (Epup oder Mobi). Davon stelle ich unbegrenzt viele zur Verfügung.

Wenn ihr mir in eurer Bewerbung auch schreiben könntet, wo ihr eure Buchbesprechung veröffenlichen werdet, würde mir das sehr helfen, denn wir unabhängigen Autoren sind nun mal auf Rezensionen angewiesen.


Nicht böse sein, wenn ich nicht täglich vorbeischaue, um Leserfragen zu beantworten. Ich schreibe gerade an einem neuen „Annamirl“-Krimi (Tatort Karlsfelder See). Aber natürlich werde ich mich einloggen, sooft es geht.



190 BeiträgeVerlosung beendet
Postbotes avatar
Letzter Beitrag von  Postbotevor einem Jahr

Mir hat es auch Spass gemacht. Alles gute

Auf dem Weg in den Urlaub trifft Erkül einen Fischer, der eine geradezu unglaubliche Geschichte erzählt. Natürlich muss Bwaroo ihr auf den Grund gehen. Und so findet er sich in einem Schloss wieder, das allerlei, so illustre wie seltsame, Gäste beherbergt.

Als die ein Mörderspiel veranstalten wollen, ist Bwaroo wenig begeistert. Doch dann geschieht ein echter Mord!

Der 7. Teil meiner humorvollen Krimireihe „Erkül Bwaroo ermittelt“ da: ERKÜL BWAROO FISCHT IM TRÜBEN. Viele von euch wissen es ja bereits: Der Name meines Privatdetektivs klingt ein wenig nach Agatha Christies Hercule Poirot und das nicht von ungefähr. Denn der schrullige Elfendetektiv mit dem belgischen Akzent, dem großen Schnurrbart und dem noch größeren Ego basiert entfernt auf ihm. Doch eigentlich ist er ganz anders.

Seine Welt ähnelt der unseren sehr, wenn auch im viktorianischen Zeitalter (oder ein bisschen später). Nur gibt es dort keine Engländer, Franzosen, Deutschen etc. sondern Menschen, Elfen, Zwerge, Trolle und allerlei Fabelwesen. Magie gibt es auch. Sie spielt aber nur eine untergeordnete Rolle. Und so muss Erkül Bwaroo sich vor allem auf seinen brillanten Verstand verlassen, wenn er Kriminalfälle löst.

Ach ja, noch etwas: Irgendwo im Buch steckt immer auch ein Märchen. Mal ganz offensichtlich, mal eher in einer Nebenhandlung. Sucht nicht nur den Mörder. Sucht auch das Märchen.

Wie bisher für jeden Band der Reihe, möchte ich euch auch für dieses Buch zu einer gemeinsamen Leserunde einladen.


Ich verlose 10 Taschenbücher von „Erkül Bwaroo fischt im Trüben“. Außerdem gibt es die eBook-Version (wahlweise Epup oder Kindle) – und bei der gibt es keine Höchstgrenze. Wer eins haben will, bekommt auch eins. Außerdem: Wer die eBook-Version wählt, bekommt das Buch sofort und muss nicht bis zum 22.11. warten.  

Bewerbt euch für die Bücher bitte bis einschließlich Sonntag, 22.11.2020 und am Montag lose ich dann aus.

Für die Teilnahme bitte ich euch lediglich, mir zu schreiben, warum euch das Buch interessiert.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir verraten würdet, wo ihr am Ende eure Rezensionen veröffentlichen werdet. (Lovelybooks, Amazon, Thalia, usw.)


Wer die Reihe noch nicht kennt, muss übrigens keine Angst haben, dass er nicht mitkommt. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Fall und Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Noch etwas: So sehr ich mich bemühe, mit professionellem Lektorat und Probelesern Tippfehler zu jagen und zu eliminieren, kann es natürlich trotzdem immer noch den einen oder anderen geben. Wenn euch einer auffällt, schreibt nicht einfach „Da gibt es Schreibfehler“, sondern schreibt mir genau, wo. Denn nur so kann ich auch diesen letzten kleinen Biestern zu Leibe rücken.


Nicht böse sein, wenn ich nicht täglich vorbeischaue, um Leserfragen zu beantworten. Ich schreibe bereits am nächsten Buch. Aber natürlich werde ich mich einloggen, sooft es geht.

227 BeiträgeVerlosung beendet
fuxlis avatar
Letzter Beitrag von  fuxlivor 2 Jahren

Auf so eine tolle Rezension wartet man doch gerne! Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat.

TOD EINES BIERDIMPFLS, ein neuer Niederbayernkrimi. Nach dem ersten Buch um Hauptkommissar Quirin Kammermeier  „Tod einer Zwiderwurzn“ steht nun der zweite Teil in den Bücherregalen.

Dieses Mal dreht sich alles um das Gäubodenfest in Straubing, um Quirins neue Partnerin Christine Postler und um einen Mord, der so eigentlich unmöglich ist. 

TOD EINES BIERDIMPFLS, ein neuer Niederbayernkrimi. Nach dem ersten Buch um Hauptkommissar Quirin Kammermeier  „Tod einer Zwiderwurzn“ steht nun der zweite Teil in den Bücherregalen.

Dieses Mal dreht sich alles um das Gäubodenfest in Straubing, um Quirins neue Partnerin Christine Postler und um einen Mord, der so eigentlich unmöglich ist. 

Der Klappentext:

Das Straubinger Gäubodenfest: Brauchtum, Gaudi, Spaß – und ein Toter mitten im Bierzelt.
Hauptkommissar Quirin Kammermeier steht vor einem Rätsel. Wie konnte jemand unter all den anderen Leuten unbemerkt erstochen werden? Und warum ausgerechnet ein harmloser und scheinbar allseits beliebter Rentner?
Doch damit nicht genug! Quirin muss sich auch noch mit einer neuen Kollegin abplagen, die ihn nicht ausstehen kann und daraus kein Hehl macht. Aber liegt das wirklich nur an Quirin? Oder ist es vielleicht doch eher das abscheuliche Problem, das die Neue mit sich herum trägt und unbedingt vor aller Welt verbergen will?

Ich verlose 10 Taschenbücher von „Tod eines Bierdimpfls“. Wer bei der Verlosung leer ausgeht, kann zum Trost die eBook-Version bekommen (Epup oder Mobi).

Bewerbt euch für die Bücher bitte bis einschließlich Samstag, 18.01.2020. Am Sonntag schlägt dann die Losfee zu und am Montag werden die Bücher gleich verschickt.

Für die Teilnahme bitte ich euch lediglich, mir zu schreiben, warum euch das Buch interessiert.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir verraten würdet, wo ihr am Ende eure Rezensionen veröffentlichen werdet (Lovelybooks, Amazon, Thalia, usw.).

Noch etwas: So sehr ich mich bemühe, mit Lektorat und Probelesern Tippfehler zu jagen und zu eliminieren, kann es natürlich trotzdem den einen oder anderen immer noch geben. Wenn euch einer auffällt, schreibt nicht einfach „Da gibt es Schreibfehler“, sondern schreibt mir genau, wo. Denn nur so kann ich auch diesen letzten kleinen Biestern zu Leibe rücken. 

Nicht böse sein, wenn ich nicht täglich vorbeischaue, um Leserfragen zu beantworten. Ich schreibe gerade an einem neuen Bwaroo (Erkül Bwaroo fischt im Trüben). Aber natürlich werde ich mich einloggen, sooft es geht.

195 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Gisevor 3 Jahren

Ich bedanke mich ganz herzlich für das Rezensionsexemplar und die unterhaltsamen Lesestunden mit dem Buch. Mir hat es gut gefallen, ich freu mich schon auf eine Fortsetzung der Reihe. Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ruth-M.-Fuchs/Tod-eines-Bierdimpfls-2411874670-w/rezension/2437108008/

wortgleich zu finden auf Amazon.de, wasliestdu.de, lesejury.de, leserkanone.de, kriminetz.de, Hugendubel.de, Thalia.de, Weltbild.de

Zusätzliche Informationen

Ruth M. Fuchs wurde am 04. November 1961 in Deutschland geboren.

Ruth M. Fuchs im Netz:

Community-Statistik

in 151 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks