Ruth Newman

 3,7 Sterne bei 148 Bewertungen
Autorin von Manisch und Und du bist tot.

Lebenslauf von Ruth Newman

Ruth Newman ist in Reading geboren und in London aufgewachsen. Schon als Kind wollte sie Autorin werden und schrieb schließlich vierzehn Jahren ihre erste Kurzgeschichte. Newman studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie am King’s College in Cambridge, wo sie seitdem lebt. Nach ihrem Abschluss war sie in verschiedenen Universitätsbibliotheken von Cambridge und seit 2002 als Online-Redakteurin für die Univerisity Business School tätig. In ihrer Freizeit verfasst sie Romane. "Manisch" war ihr Debütroman.

Alle Bücher von Ruth Newman

Cover des Buches Manisch (ISBN: 9783442468331)

Manisch

 (123)
Erschienen am 03.11.2008
Cover des Buches Und du bist tot (ISBN: 9783442468348)

Und du bist tot

 (25)
Erschienen am 01.02.2011

Neue Rezensionen zu Ruth Newman

Cover des Buches Manisch (ISBN: 9783442468331)
Krimifee86s avatar

Rezension zu "Manisch" von Ruth Newman

Manisch von Ruth Newman
Krimifee86vor 4 Jahren

Zum Buch: Am Ariel College in Cambridge werden mehrere Frauen bestialisch ermordet. Schnell scheint klar, dass einer der anderen Studenten der Mörder sein muss. Bei der Aufklärung helfen könnte Olivia, die in katatonischem Zustand neben der letzten Leiche gefunden wurde. Kann sie den Mörder identifizieren? Kann der Psychologe Matt das aus ihr herauskitzeln, was sie gesehen hat? Und was verbirgt Olivia vor ihm?

 

Das Cover: Ich finde das Cover relativ unspektakulär. Rote Blutschrift ist ja mittlerweile ziemlich ausgelutscht und bei allem anderen weiß ich nicht mehr so genau, was es sein soll. Sieht aus wie ein Maul oder wie Äste, aber ist auf jeden Fall nicht definierbar. Mir gefällt es nicht richtig. 2/5 Punkte.

 

Die Story: In „Manisch“ wird in Rückblenden und in der Gegenwart die Geschichte von Olivia erzählt. Ihre Kindheit, ihre Jugend, ihr Start am Ariel College und ihr Leben dort. Die Liebesbeziehung zu Nick. All das führt zu dem Zeitpunkt in der Gegenwart: Olivia im katatonischen Zustand, neben der Leiche ihrer Freundin June. Was ist passiert? Was hat sie gesehen? Der Psychologe Matt versucht genau das herauszufinden. Dabei deckt er das ein oder andere Geheimnis aus ihrem Leben auf. Immer mehr Punkte kommen an die Oberfläche, die langfristig zur Identifizierung des Mörders führen könnten. Es ist spannend dieser Entwicklung zu folgen (wenn auch alle meine Vermutungen richtig waren) und gleichzeitig ist es verwirrend. Weil man nie wirklich weiß, in welche Zeit man gerade gehüpft ist, ständig die ganzen Studenten durcheinander bringt und vor allem am Anfang ständig verwirrt ist. 3/5 Punkte.

 

Die Charaktere: Leider habe ich keinen der Charaktere als wirklich sympathisch erfunden. Olivia vielleicht noch am ehesten, denn sie tat mir natürlich leid ob der Dinge, die sie erlebt hat. Gerade wegen dieser Dinge habe ich ihr aber auch viele Handlungen nicht abgenommen und immer das Gefühl, dass da was faul ist. Ihren Freund Nick mochte ich nicht, weil er mir irgendwie zu geleckt war. Die meisten anderen am College waren einfach nur arrogant. Godfrey fand ich irgendwie cool, er war aber so ziemlich der einzelne. Weathers und Matt als Ermittler blieben für mich eher blass und ich hätte mir gewünscht, mehr Ermittlungsarbeit mitzuerleben. 2/5 Punkte.

 

Der Schreibstil: Ich fand den Schreibstil am Anfang total verwirrend. Ich bin überhaupt nicht klar gekommen und wusste oft nicht, in welcher Zeit die Geschichte gerade spielt oder wer eigentlich diese ganzen Charaktere sind. Das hat mich echt im Lesefluss gestört und es hat fast 100 Seiten gedauert, bis ich in die Geschichte reingefunden habe. Danach hat mir der Aufbau gut gefallen und die Idee mit den ganzen Rückblenden zu arbeiten ebenso. Ich fand auch, dass es der Autorin gut gelungen ist, die Geschichte spannend zu erzählen, wenn auch für mich recht vorhersehbar. 3/5 Punkte.

 

Fazit: „Manisch“ war für mich am Anfang sehr verwirrend. Es gab extrem viele Zeitsprünge und es war schwer, nachzuvollziehen worum es eigentlich gerade geht und in welcher Zeit die Geschichte gerade spielt. Wenn man erstmal reingefunden hat, geht es dann aber und es entwickelt sich ein recht spannender Thriller, der aber auch an vielen Stellen vorhersehbar war. Außerdem ging es was den Täter anging so oft hin und her, dass es irgendwann nicht mehr glaubwürdig war. Nichtsdestotrotz eine nette Geschichte. 3/5 Punkte.

 

Kurzmeinung: Für mich war das Buch leider sehr vorhersehbar, davon ab fand ich auch, dass die Autorin zu viel wollte.

 

Mehr von mir zu den Themen Bücher, Essen, Reisen, Fotos, Geocachen, Disney, Harry Potter und noch vieles mehr gibt es unter: https://www.facebook.com/TaesschenTee/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und du bist tot (ISBN: 9783442468348)
J

Rezension zu "Und du bist tot" von Ruth Newman

Schwindelerregende Story
JS6vor 7 Jahren

https://lesenlieben.wordpress.com/2016/04/05/ruth-newmann-und-du-bist-tot/

“Und du bist tot” habe ich als secondhand Buch bei einem Büchertausch ergattert und nach langer Zeit auf meinem SUB wurde es jetzt endlich gelesen. Der Klappentext hat mich direkt in seinen Bann gezogen und ich war gespannt, was sich dahinter verbirgt.

Das Buch startet ohne großes Geplänkel direkt mit der eigentlichen Handlung. Die Handlung war von Anfang bis Ende interessant und durch viele Wendungen nicht vorhersehbar. Wirkliche Spannung mit Schockmomenten waren bis zur Mitte des Buches nicht vorhanden, trotzdem konnte ich das Buch oft nicht aus der Hand legen, weil ich gespannt war, wie es weitergeht. In dem Thriller werden Vergangenheit und Gegenwart immer wieder gegenübergestellt und gehen manchmal fast nahtlos ineinander über. Der Übergang ist aber sehr gut gelungen, sodass man direkt versteht wovon gerade die Rede ist. Die Handlung spielt sowohl in London als auch in Miami, LA und auf Sizilien. Gerade der Sizilienaufenthalt wird sehr detailliert geschildert, was bei mir unheimliches Urlaubsfeeling vermittelte und mir sehr gut gefallen hat. Dadurch, dass die Handlung ganz eng mit der Vergangenheit von Charlie und Kate verknüpft ist, erfährt der Leser auch viel von dem gemeinsamen Leben der beiden und wird stellenweise weggeführt von der eigentlichen Handlung. Ab Mitte des Buches nahm die Handlung gewaltig an Fahrt auf und ließ mich teilweise senkrecht im Bett sitzen. Die Wendungen wurden immer extremer und teilweise schwindelerregend. Auf ihrer Spurensuche gerät Kate immer tiefer in den Strudel der Ereignisse. Gerade gegen Ende des Thrillers bin ich mit der Handlung verschmolzen und konnte ihn nicht mehr zur Seite legen. Durch die überraschenden Wendungen ergibt sich eine wirklich raffinierte und spannende Story, die einem teilweise fast den Atem raubt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Manisch (ISBN: 9783442468331)

Rezension zu "Manisch" von Ruth Newman

Rezension zu "Manisch" von Ruth Newman
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Es war relativ schnell klar, wie die Geschichte sich entwickelt.
Sie ist zwar gut geschrieben, aber etwas zu langatmig..

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks