Ruth Ozeki

 3,7 Sterne bei 66 Bewertungen
Autor*in von Geschichte für einen Augenblick, Die leise Last der Dinge und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ruth Ozeki

Ruth Ozeki ist eine sehr vielfältige Frau. Neben ihrer Arbeit als Autorin, ist sie auch als Filmemacherin und Zen-Priesterin tätig. 1956 kam sie in Connecticut zur Welt, als Tochter eines Amerikaners und einer Japanerin. Heute lebt Ruth Ozeki in New York und auf einer kanadischen Insel. In ihrem herzzerreißenden Roman „Geschichte für einen Augenblick“ erzählt sie die Geschichte von Nao und Ruth: Nao, ein japanisches Mädchen, das in seinem Tagebuch von seinem Leben, seinen Sorgen und seiner Urgroßmutter erzählt und Ruth, die das Tagebuch am Strand findet und dem Geheimnis Naos auf den Grund geht.

Neue Bücher

Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783961611560)

Geschichte für einen Augenblick

 (3)
Neu erschienen am 27.04.2023 als Taschenbuch bei Eisele Verlag.

Alle Bücher von Ruth Ozeki

Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783100552204)

Geschichte für einen Augenblick

 (28)
Erschienen am 27.03.2014
Cover des Buches Die leise Last der Dinge (ISBN: 9783961611430)

Die leise Last der Dinge

 (24)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783961611560)

Geschichte für einen Augenblick

 (3)
Erschienen am 27.04.2023
Cover des Buches Die leise Last der Dinge (ISBN: 9783961611768)

Die leise Last der Dinge

 (0)
Erscheint am 14.03.2024
Cover des Buches Die leise Last der Dinge (ISBN: B0B9BPQ7JR)

Die leise Last der Dinge

 (3)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches A Tale for the Time Being (ISBN: 9780143124870)

A Tale for the Time Being

 (2)
Erschienen am 31.12.2013
Cover des Buches The Book of Form and Emptiness: Ruth Ozeki (ISBN: 9781838855246)

The Book of Form and Emptiness: Ruth Ozeki

 (2)
Erschienen am 09.09.2021

Neue Rezensionen zu Ruth Ozeki

Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783961611560)
Physsies avatar

Rezension zu "Geschichte für einen Augenblick" von Ruth Ozeki

Aktuell und lesenswert
Physsievor 6 Tagen

Die Schriftstellerin Ruth findet das Tagebuch der Japanerin Nao wasserdicht verpackt am Strand und beginnt zu lesen. Nao erzählt von ihrer Kindheit in Amerika und der Rückkehr der Familie nach Japan, von ihrer Urgroßmutter Jiro, einer Zen-buddhistischen Nonne und Haruki, dem Großonkel ihres Dads, der im Zweiten Weltkrieg Pilot war. 

Auf den ersten Seiten fiel es mir schwer, Zugang zu der "Geschichte für einen Augenblick" zu bekommen, aber umso mehr ich mich darauf einließ, umso besser gefiel mir das Gelesene. Ruth Ozeki beschreibt die Geschichte von Naos Familie in leisen Tönen. Ruths Beschäftigung mit dem Tagebuch bildet den Rahmen, schafft aber auch eine Verbindung zwischen den beiden Frauen. Die Autorin verknüpft die beiden Erzählebenen gekonnt und verwebt so die Leben von Ruth und Nao geschickt. Die Protagonisten beschreibt sie lebensnah und detailreich. Sie gibt auf überzeugende Weise tiefe Einblicke in das Leben in Japan, das sich zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, aber auch heute noch in mancherlei Hinsicht stark von dem im Westen unterscheidet und unterstreicht dadurch die Gegensätzlichkeit der beiden Protagonistinnen, aber auch ihre Gemeinsamkeiten. 

"Geschichte für einen Augenblick" ist - obwohl bereits im Jahr 2013 entstanden - immer noch aktuell und allemal sehr lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783961611560)
B

Rezension zu "Geschichte für einen Augenblick" von Ruth Ozeki

Ruth Ozeki - Geschichte für einen Augenblick
birgitdvor einem Monat

Lange Jahre nach Naos schlimmen Teenagerjahren findet Ruth, die Protagonistin der Geschichte, das Tagebuch.
Im Tagebuch befinden sich mehrere auf Japanisch geschriebene Briefe, die aus einer wesentlich früherer Zeit zu stammen scheinen als Naos Tagebucheinträge auf Englisch.
Diese Schreiben werden zu einem Rätsel im Rätsel.
Ruth fragt sich, ob das sorgfältig eingepackte Tagebuch Treibgut des Tohoku-Tsunamis von 2011 ist oder Treibgut einer jungen Frau, die um Hilfe schreit.
Die Autorin stellt dem Frieden von Ruths Isolation und dem einfachen Leben auf der Insel das Chaos von Naos Tokio gegenüber.
Es ist ein Roman mit großartigen Themen, mit komplexen Themen.
Ich wollte nur eine gute Geschichte lesen und die bietet Ruth Ozek
das tut sie wirklich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geschichte für einen Augenblick (ISBN: 9783961611560)
Dominikuss avatar

Rezension zu "Geschichte für einen Augenblick" von Ruth Ozeki

Traurig
Dominikusvor einem Monat



Die Schriftstellerin Ruth Ozeki schreibt ihr Buch Geschichten für einen Augenblick empathisch und etwas schräg.

Es geht um Zen - Buddhismus und Familienbande.

Es ist eine Eine Erzählung, die Rätsel aufgibt.

Ruth Ozeki lebt auf einer Insel, als sie ein Tagebuch der Japanerin Nao findet. 

Was da so drin steht ist interessant. Ihr Vater hat in der USA gearbeitet und Nao ist da aufgewachsen. Als der Vater die 

Arbeit verliert müssen sie nach Japan zurück. 

Da wird sie von ihren Mitschülern gemobbt.

Ihr Großmutter ist 104, bei ihr findet sie Briefe eines Onkels der Soldat werden musste.

Über die Gedanken der Autorin und ihres Mannes, war ich manchmal etwas irritiert.

Die Autorin schreibt vielschichtig und tragikomisch.

Der Roman wird während des Lesens immer besser.






Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 148 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks