Ruth Pfennighaus

 4,6 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf

Ruth Pfennighaus ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Kräuterfrau und Fastenleiterin. Sie führt mit ihrem Mann Dietmar seit 1987 Seminare, Weiterbildungen und Beratungen durch. Außerdem ist sie auf zahlreichen Videos bei Hope TV und auf YouTube unter „Kleine Kräuterkunde“ und „Gesundheit erleben“ zu sehen. www.ge-haus.de.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ruth Pfennighaus

Cover des Buches Kleine Frauenkräuterkunde (ISBN: 9783963621369)

Kleine Frauenkräuterkunde

(11)
Erschienen am 01.03.2020
Cover des Buches Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem (ISBN: 9783963624322)

Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem

(5)
Erschienen am 05.11.2024
Cover des Buches Einfach fasten - gesünder leben (ISBN: 9783963621444)

Einfach fasten - gesünder leben

(5)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Rituale für den Alltag (ISBN: 9783963622953)

Rituale für den Alltag

(2)
Erschienen am 01.09.2022

Neue Rezensionen zu Ruth Pfennighaus

Ein wundervolles Büchlein für unsere Gesundheit

Das Buch "Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem" von Ruth Pfennighaus – Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Kräuterfrau und Fastenleiterin – zeigt, wie wir unser Immunsystem stärken und in Zeiten von Krankheit im Einklang mit der Natur leben können.

Besonders eindrucksvoll erläutert die Autorin, wie Sebastian Kneipp die Menschen dazu aufruft, nicht erst auf eine Krankheit zu warten, sondern schon im Vorfeld aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Sie beschreibt ausführlich, auf welche Weise dies geschehen kann und welche Wirkungen es hat.

Das Buch enthält zudem einige wertvolle Rezepte mit Propolis und Honig. Ebenso wird die Bedeutung von morgendlichen Routinen wie Ölziehen und Trockenbürsten hervorgehoben.

Wer einen Garten besitzt, kann sich direkt aus der Natur mit wertvollen Vitaminen versorgen – beispielsweise durch Beerensträucher wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Autorin den Bitterstoffpflanzen, die aufgrund ihres Geschmacks oft gemieden werden, obwohl sie für unsere Gesundheit von großer Bedeutung sind.

Alle Anregungen sind klar und verständlich formuliert, sodass sie sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Eine spannende Erkenntnis des Buches ist zudem, dass wir uns oft unbewusst mit heilsamen Bäumen wie Fichte, Linde oder Lärche umgeben – und auch aus ihnen wertvolle Kraft für unsere Gesundheit schöpfen können.

Mir gefiel besonders, dass die Autorin den gesamten Naturraum mit einbezieht – von den Kräutern über die Bäume bis hin zu Wiesen und Wäldern. Vielleicht ist es an der Zeit, unser Verhalten und unsere Essgewohnheiten zu überdenken, um unsere Gesundheit zu bewahren und zu stärken.

Ein weiteres Highlight sind die wunderschönen Illustrationen von Katja Hogh. Ihre Bilder strahlen Liebe zur Natur, zu den Farben und zu den Menschen aus.

Das Buch ist übersichtlich gegliedert und ermöglicht es, schnell Inspirationen zur Stärkung des Immunsystems sowie natürliche Anwendungen für Krankheitsfälle zu finden.

Ich kann dieses Büchlein jedem ans Herz legen, der im Einklang mit der Natur leben möchte.

Cover des Buches Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem (ISBN: 9783963624322)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem" von Ruth Pfennighaus

Hopeandlive
Unser Immunsystem aus ganzheitlicher Sicht

In diesem feinen kleinen Buch von Ruth Pfennighaus, Gesundheits- und Ernährungsberaterin, erfährt der Leser sehr hilfreiche und einfache Tipps, wie er sein Immunsystem dauerhaft und präventiv stärken kann. Die bunten und wunderschönen Illustrationen der freischaffenden Künstlerin Katja Hogh machen das informative Sachbuch zu einem Lesegenuss.

Da ich selbst schon seit 18 Jahren präventiv tätig bin, kann ich viele Tipps und Vorschläge nur unterstreichen.  Zu Anfang bekommen wir eine Übersicht über unser Immunsystem aus ganzheitlicher Sicht und dann folgen alltagstaugliche Ratschläge wie wir unseren Körper dauerhaft stärken können mit kleinen Anpassungen unserer gedanklichen und gewohnheitsmäßigen Stellschrauben. Gesund zu bleiben ist auch immer eine Entscheidung, die Veränderungen unserer Gewohnheiten beinhaltet. 

Wir lesen über nützliche Tipps unsere Darmflora zu stärken durch Fasten oder auch Entlastungstage, wie baue ich das Ölziehen, Trockenbürsten in meine tägliche Hygiene mit ein, welche Vorzüge haben Honig und Propolis und wie wichtig ist es mit Wasser innen und außen zu duschen. 

Sehr informativ fand ich auch den Teil über Sebastian Kneipp, den Vater der Prävention und seine weisen Sprüche, die gemeinsam mit den Illustrationen vertiefen dieses wichtige Thema auf eine sehr schöne Art und Weise. 

Auch die Tipps und natürliche Heilmittel für Atemwegserkrankungen und Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und Kindern und was es da an Möglichkeiten aus der Natur gibt, fand ich sehr wertvoll. Welche Kraft die Pflanzen von Wald und Wiese haben, wieviel Vitamine sich in den verschiedenen Obststräuchern verstecken und welche Heil- und Nahrungspflanzen uns dienen können, fand ich spannend zu lesen. Es erfüllt mich immer wieder mit Dankbarkeit, wie gut Gott in seiner Schöpfung uns damit versorgt, ob es die Vielfalt an Obst, Kräuter und Gemüse ist und deren Zusammenspiel oder welche Bäume ganz besonders heilsam für uns sind. 

Dabei ist auch zu erwähnen, dass nicht jeder einen großen Garten braucht, um sich gesund und immunstärkend zu ernähren. Es reicht auch ein kleiner Balkon und vor allem auch gute rein natürliche und hochwertig hergestellte Vitalstoffe/Nahrungsergänzungen, die neben einer gesunden Ernährung dem Körper helfen alle 47 essentiellen Nährstoffe aufzunehmen, die er täglich braucht. Jeder Leser kann entscheiden, was für ihn passt und was er an Gesundem denn in seinen Alltag einbauen möchte.

Mir hat diese feine kleine Lektüre sehr gut gefallen und ich habe einige wertvolle Anregungen zusätzlich zu dem, was ich schon in meinem Leben habe und regelmäßig anwende, entnehmen können. 


Cover des Buches Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem (ISBN: 9783963624322)
AnneRinks avatar

Rezension zu "Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem" von Ruth Pfennighaus

AnneRink
Einfache Tipps um im Alltag das Immunsystem zu stärken!

In ihrem Buch „Kleine Kräuterkunde fürs Immunsystem“ vermittelt Ruth Pfennighaus in einfacher und verständlicher Weise Grundlagen über das Immunsystem, wie man es stärken kann und welche positiven Auswirkungen vorbeugende Maßnahmen haben können auf die Gesundheit.

Pfennighaus gibt viele Tipps zur Stärkung der Gesundheit oder auch zur Besserung bei Krankheit. Neben vielen Heilkräutern von Wald und Wiese, nimmt sie ihre Leser auch mit hinein, wie man durch vollwertige Kost und Bewegung seinen Körper bzw. sein Immunsystem unterstützen kann. Außerdem gibt es noch viele weitere Methoden, die angeschnitten werden, wie z.B. Aromatherapie, Dampfbäder oder Ölziehen.

Neben vielen alten Weisheiten von z.B. Sebastian Kneipp, füllen auch wunderschöne und farbenfrohe Illustrationen von Katja Hogh das Buch.

Auch wenn ich selbst Krankenschwester bin und schon einiges über den Körper, Gesundheit und Ernährung weiß, fand ich dieses Buch wirklich lesenswert. Ich durfte noch einige neue Dinge lernen und empfand gerade den einfachen Schreibstil als sehr angenehm und verständlich. Gerade als Einstieg in das Thema „Kräuterkunde“ sehr zu empfehlen!

Gespräche aus der Community

Zu dieser Runde sind alle eingeladen, die sich über das Buch austauschen und ihre Fastenerfahrungen mitteilen möchten.

10 Beiträge
Lujomas avatar
Letzter Beitrag von  Lujoma

Ich wünsche dir eine gute Fastenzeit. Bei mir steht ein volles Wochenende an, so werde ich erst ab kommenden Wochenende meine Heilfastenzeit beginnen. Mal sehn wie es diesmal wird....

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Ruth Pfennighaus?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks