Ruth Schweikert

 3,8 Sterne bei 29 Bewertungen
Autorin von Ohio, Augen zu und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Heimatliebe: Ruth Schweikert, geboren 1965 in Lörrach, ist eine Schweizerische Schriftstellerin. 1994 gab sie ihr Debüt als Autorin mit dem erfolgreichen Erzählungsband Erdnüsse Totschlagen. Daraufhin folgten viele weitere, für die sie unter anderen schon mit dem Bertelsmann-Stipendium, dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, den Kunstpreis der Stadt Zürich und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde sie als Finalistin des Ingebord-Bachmann-Wettbewerbs nominiert. Heute lebt die Autorin weiterhin in Lörrach, wo sie als freiberufliche Autorin arbeitet.

Neue Bücher

Cover des Buches Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber (ISBN: 9783039260898)

Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber

Neu erschienen am 15.05.2025 als Gebundenes Buch bei Limmat.
Cover des Buches Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber (ISBN: 9783038552949)

Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber

Neu erschienen am 01.05.2025 als eBook (Download) bei Limmat.

Alle Bücher von Ruth Schweikert

Cover des Buches Ohio (ISBN: 9783596172931)

Ohio

(11)
Erschienen am 01.06.2007
Cover des Buches Augen zu (ISBN: 9783596037162)

Augen zu

(7)
Erschienen am 08.12.2016
Cover des Buches Wie wir älter werden (ISBN: 9783596032051)

Wie wir älter werden

(6)
Erschienen am 08.12.2016
Cover des Buches Tage wie Hunde (ISBN: 9783596703111)

Tage wie Hunde

(3)
Erschienen am 06.11.2023
Cover des Buches Erdnüsse. Totschlagen (ISBN: 9783596036196)

Erdnüsse. Totschlagen

(2)
Erschienen am 06.08.2023
Cover des Buches Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber (ISBN: 9783039260898)

Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber

(0)
Erschienen am 15.05.2025
Cover des Buches Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber (ISBN: 9783038552949)

Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber

(0)
Erschienen am 01.05.2025

Neue Rezensionen zu Ruth Schweikert

Cover des Buches Wie wir älter werden (ISBN: 9783596032051)
beccariss avatar

Rezension zu "Wie wir älter werden" von Ruth Schweikert

beccaris
Der Lauf des Lebens

Hat man sich als Leser durch den Wald der vielen Namen gekämpft (am besten erstellt man gleich zu Anfang einen Plan, den man fortlaufend mit weiteren Personen ergänzen kann), entfaltet sich ein einmaliges Panorama an Geschichten, Lebensentwürfen und Charakteren, denen man gerne folgt.


Es geht um zwei Familien, die schicksalshaft miteinander verbunden sind und deren Leben sich doch immer wieder trennen, um sich dann erneut zu kreuzen. Die Autorin erzählt mit einer enormen Dichte einzelne Passagen in verschiedenen Zeitabschnitten und mit unterschiedlichen Akteuren von den vielen Unwägbarkeiten des Lebens. Man ist als Leser unmittelbar in einer Geschichte drin, wird in der nächsten Minute wieder herausgerissen, um dann in die nächste Angelegenheit einzutauchen. Dies gelingt der Autorin ausgezeichnet. Obwohl die Sequenzen sehr kurz sind, fühlt man sich den handelnden Personen und beschriebenen Orten immer sofort wieder nahe.


Ich habe das Buch mit grossem Interesse und viel Spannung gelesen.

Cover des Buches Wie wir älter werden (ISBN: 9783596032051)
Neil Jungs avatar

Rezension zu "Wie wir älter werden" von Ruth Schweikert

Neil Jung
Familienarchäologie

Helena und Jacques lernen sich während ihres Jus-Studiums in den 50er-Jahren kennen und lieben. Obwohl Helena dann unverhofft einen Andern heiratet, kommen sie nicht voneinander los. Daraus entsteht eine komplexe Familienkonstellation und -geschichte, die wir Seite für Seite und keineswegs gradlinig erforschen. Beeindruckend gemacht.

Cover des Buches Wie wir älter werden (ISBN: 9783100022639)
Iris_Muhls avatar

Rezension zu "Wie wir älter werden" von Ruth Schweikert

Iris_Muhl
Direkt aus dem Leben gegriffen

Wir haben dieses Buch im Literaturzirkel gelesen und waren ohne Ausnahme alle angetan davon, was nur selten bei einem Buch vorkommt. Wir sind alles Autoren, Philosophen oder Literaturwissenschaftler. Eine Gruppe, die sich intensiv mit Sprache, philosphischen Fragen und Büchern befasst.
Die Geschichte ist teilweise schwierig zu lesen
und man braucht eine Angewöhnungszeit. Trotzdem kann ich dazu nur sagen, dass sich bei mir während des Lesens eine stille Begeisterung breit gemacht hat und je länger ich las, desto grösser wurde sie.
Das Buch spielt in der Schweiz und an Schauplätzen, die ich kenne.
Der Wiedererkennungseffekt war gross. Ich konnte mich sehr gut
in die Frauenfiguren, die eine grosse Rolle spielen, einfühlen und habe mitgelebt, mitgetrauert und mitgefiebert.
Das Buch ist eine reife sprachliche und dramaturgische Leistung.
Offenbar hat die Autorin zehn Jahre daran gearbeitet. Dass sie für den Schweizer Buchpreis nominiert ist, wundert mich
keine Sekunde. Sie hätte ihn verdient.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ruth Schweikert wurde am 15. Juli 1965 in Lörrach (Schweiz) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks