Ruth Tetzner

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Ruth Tetzner

Cover des Buches Bleib, wie du bist, Greta (ISBN: B0000BTLOY)

Bleib, wie du bist, Greta

(1)
Erschienen am 01.01.1967
Cover des Buches Ein Mädel von siebzehn. (ISBN: B0035WYJ98)

Ein Mädel von siebzehn.

(1)
Erschienen am 01.01.1967

Neue Rezensionen zu Ruth Tetzner

Cover des Buches Bleib, wie du bist, Greta (ISBN: B0000BTLOY)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Bleib, wie du bist, Greta" von Ruth Tetzner

Buchgespenst
Ein schönes Mädchenbuch

Mit 17 steht die ernste und etwas verträumte Greta an der Schwelle zur Erwachsenen. Sie weiß nicht so recht, was sie mit sich anfangen soll. Die Jungs benehmen sich merkwürdig, die Schule macht ihr keinen Spaß und anders als ihre quirlige kleine Schwester, kann sie Tanzveranstaltungen und Flirts nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Eine wunderbare Mädchengeschichte, die einerseits ein Zeitzeugnis ist und andererseits zeitlose Themen behandelt. Ein großes Thema ist der Umgang mit der ersten großen Liebe und ungewollte Schwangerschaften. Auch wenn es heute nicht mehr zwangsläufig zu einer verfrühten Ehe führt, ist das Thema doch immer noch aktuell. Ein wenig schade bleibt es, dass die Charaktere nicht so komplex entwickelt werden wie es die Geschichte eigentlich hergibt. Damit blieben mir die Hauptfiguren etwas fremd und die eigentlichen Beziehungen unter ihnen oberflächlich. Ich hätte gern mehr von Ralf und seiner Schwester gelesen, von Greta zu schweigen. Ein dritter Band hätte der Geschichte gut getan.

Trotzdem ist diese Gesamtausgabe der zweibändigen Geschichte, toll zu lesen. Dieses Buch enthält die beiden, von Kurt Schmischke liebevoll illustrieren, Einzelausgaben „Greta ist 17“ und „Greta denkt weiter“. Trotz zeitgebundener Ansichten ist das Buch gerade durch die zeitlosen Themen wie Zukunftsangst, Verliebtheit und auch Teenagerschwangerschaft hochinteressant.

Cover des Buches Ein Mädel von siebzehn. (ISBN: B0035WYJ98)
Perles avatar

Rezension zu "Ein Mädel von siebzehn." von Ruth Tetzner

Perle
Ruth Tetzner - Ein Mädel von siebzehn

Klappentext:
Ein Mädel von siebzehn
Greta, siebzehn Jahre alt, erscheint kühl und unnahbar. Sie macht den Eindruck, genau zu wissen, was sie will. Doch in ihrem Inneren sieht es ganz anders aus. Sie weiß weder, was sie will, noch ist sie kühl und unnahbar. Sie umfibt sich instinktiv mit einem Eispanzer in diesen Jahren des Umbrucxhs zwischen Mädchen und Frau. Und das ist gut, ja sogar heilsam für Greta.
Es ist ein schwieriges Alter für alle jungen Mädchen. Noch sind sie mitten im Lernen, und doch treten die Versuchungen des Lebens an sie unweigerlich in die Fallen, die ihnen das Leben täglich stellt.

Eigene Meinung:
Dieses Buch fand ich vor einem Monat in Öffentlichen Bücherschrank von unserer Nachbarstadt. Das Cover gefiel mir so sehr, da es mich an die 70er und 80er Jahre erinnert, an denen wir auch viel an Rhein und Mosel fuhren, und mich in einen Bootsjungen (1984) mit siebzehn Jahren verliebte. Es passte so toll zu mir. Nur ich habe ein anderes Cover als das hier bei Lovelybooks.

Noch letztes Jahr 2015 war ich öfters an einem See, in der Eifel, das Cover könnte auch dazu passen. Nur ich hatte mir was ganz anderes vorgestellt, nach dem ich VCover gesehn und Klappentext las. Habe zwar mit Grweta so einiges gemeinsam, aber auch mit Schwester Gaby, von jedem Mädchen hab ich was. Und siebzehn ist auch ein tolles Alter.

Es waren auch paar schwarz-weiß-Zeichnungen drin, alle paar Seiten, so konnte man sich die Geschichte auch bildlich etwas vorstellen. Was mich am meisten interesssete und wo ich mit Begeisterung las, war dann die Fahrt an der Loreley, weil ich im besagten Jahr 1984 mit siebzehn Jahren auch dort war. Bilder der Erinnerung in meinem Gedächtnis oder auch Fotoalbum. Ob Bonn und Koblenz, auch Boppard, St. Goar und St. Goarshausen, Andernach, Königswinter, Unkel, den Drachenffels, und auch die Burgen und Schlösser in dieser Gegend kenne ich zu gut. In Jugendherbergern übernachteten wir auch öfters - 1981 an der Ahr zum Beispiel.

Das Jugendbuch, welches 127 Seiten zählt, gefiel mir nur mittelmäßig. Es gab auch einige Leckereien, da bin ich auch immer begeistert und bekommer Appetiut. Die Autorin war auch bis jetzt bei mir unbekannt - Ruth Tetzner - weiß nicht ob sie noch weitere Jugendbücher geschrieben hat oder ob ioch mal wieder was von ihr lese. Denke vorerst mal nicht!

Vergebe hierfür gut und gerne liebgemeinte 3 Sterne!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks