Eine hochinteressante Person, diese Ruth von Mayenburg, die zu einer Zeit, als das noch ein Leben veränderte, Kommunistin wurde. Ihre Beschreibung des Hotel Lux ist sehr umfangreich und von großem Wissen geprägt. Das aber, was man heute in erster Linie noch mit dem Namen 'Hotel Lux' verbindet, nämlich den Terror des NKWD und der Stalinisten und die permanente große Angst aller im Hotel lebenden Personen, kommt in ihrer Beschreibung zu kurz. Statt dessen wird dem Leser eine riesige Zahl an kurzen Personenbeschreibungen vorgesetzt.. Mir kam der Vergleich: Telefonbuch von Chikago. Gut dagegen manche Beschreibung der äußeren Umstände im Hotel - Ratten, Klopapier - und in den Datschen im Sommer. Ein Buch für jemanden, der schon ein wenig üebr die Zeit und die Abläufe in jenen Jahren Bescheid weiß
Rezension zu "Hotel Lux" von Ruth von Mayenburg