Sébastien Mourrain

Lebenslauf

Sébastien Mourrain wurde 1976 in Aubervilliers, Frankreich, geboren und studierte in Lyon Illustration. Seit seinem Abschluss im Jahr 2000 illustrierte er Kinder- und Bilderbücher für zahlreiche Verlage.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sébastien Mourrain

Cover des Buches So kam das mit dem Drachen (ISBN: 9783522459730)

So kam das mit dem Drachen

(2)
Erschienen am 28.07.2023

Neue Rezensionen zu Sébastien Mourrain

Cover des Buches So kam das mit dem Drachen (ISBN: 9783522459730)
T

Rezension zu "So kam das mit dem Drachen" von Daniel Fehr

So kam das mit dem Drachen
Tinchen1002vor 10 Monaten

Das Buch 'So kam das mit dem Drachen' von Daniel sehr ist ein faszinierendes und spannendes Werk, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt den Leser in eine fantastische Welt voller Magie, Abenteuer und geheimnisvoller Wesen.

Der Autor versteht es meisterhaft, die Charaktere lebendig und authentisch darzustellen, sodass man sich sofort mit ihnen identifizieren kann. Besonders beeindruckend fand ich die Entwicklung der Hauptfigur, die im Laufe der Handlung eine erstaunliche Wandlung durchmacht und zu einer wahren Heldin heranwächst.

Die Handlung ist clever konstruiert und hält einige überraschende Wendungen bereit, die mich immer wieder zum Staunen gebracht haben. Auch die Beschreibungen der fantastischen Landschaften und Kreaturen sind so detailreich und bildhaft, dass man sich mitten in der Geschichte wiederfindet.

Insgesamt kann ich 'So kam das mit dem Drachen' nur wärmstens empfehlen. Ein absolutes Muss für alle Fantasy-Fans, die auf der Suche nach einem packenden Abenteuer sind. Ich freue mich schon auf weitere Werke des talentierten Autors!

Cover des Buches So kam das mit dem Drachen (ISBN: 9783522459730)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "So kam das mit dem Drachen" von Daniel Fehr

Wir haben sooo gelacht. Eine super witzige Geschichte, die deutlich zeigt, was Bilderbücher können.
Kinderbuchkistevor einem Jahr

Auf euch wartet ein Bilderbuch, bei dem ihr immerfort schmunzeln werdet.
Zu viel möchte ich gar nicht verraten, um den Witz der Geschichte nicht vollends vorwegzunehmen, daher wird diese Buchvorstellung auch etwas kürzer als gewohnt.
Der kleine Ich-Erzähler, oder ist es eine Ich-Erzählerin?
Egal, sucht es euch einfach aus. Ich sag jetzt einfach mal Ich-Erzähler, erzählt uns seine Geschichte nicht nur höchst selbst, sondern spricht uns auch selbst an. Ein Stilmittel, dass den Zuhörer und Leser auf eine ganz persönliche Ebene bringt und so die Aufmerksamkeit des Zuhörers noch einmal erhöht. Die Bindung zur Geschichte ist um ein Vielfaches stärker, wenn Kinder unmittelbar mit "DU" angesprochen werden.
Und so stehen wir dann im Wohnzimmer der Familie des kleinen Ich-Erzählers und sehen mit an, wie er von er von seiner Oma ein Bilderbuch geschenkt bekommt. Ein Bilderbuch, wie du es gerade in den Händen hast. (sinngemäße Wiedergabe).
Höflich bedankt er sich für das Buch, auch wenn er mit Büchern so gar nichts anfangen kann und Bücher für Quatsch befindet.
Er ist der Meinung, dass Bilderbücher nur erfundene Geschichten erzählen, "und Erfundenes ist langweilig".(Zitat)
Umso erfreuter ist er, als seine Schwester ihm anbietet das Bilderbuch gegen ein Piratenschwert zu tauschen. Noch erfreuter ist er, als sein kleiner Bruder ihm einen weiteren Tausch anbietet, auf den er nur zu gern eingeht. Lange hat er den Gegenstand, den er so getauscht hat, nicht, denn er bekommt ein weiteres Tausch-Angebot. Und das wird jedoch nicht der letzte Tausch bleiben. Er tauscht und tauscht und als er einen Drachen, wie den auf dem Buchcover angeboten bekommt geht er natürlich sofort darauf ein. So einen echten Drachen wollte er schon immer haben.
Ihr möchtet wissen ob die Geschichte damit zu Ende ist?
Nein ist sie ganz und gar nicht.
Doch was nun genau passiert müsst ihr selbst entdecken. Nur so viel, am Ende des Tages kommt unser Ich-Erzähler zu folgendem Fazit:
"....Erstens: Bilderbücher sind viel besser als....."
"....Zweitens: Schließ deine Zimmertür ab, wenn du deine Schwester dazu gebracht hast....."
Ja, zu was hat der kleine Protagonist seine Schwester wohl gebracht?
Schaut ins Buch und entdeckt eine Geschichte voller Dynamik und Witz. Ereignisreich, mit viel Situationskomik und herrlichen Zeichnungen, die auch ohne die Schilderung des Protagonisten schon nahezu alles erzählen. Doch mit den Schilderungen und ergänzenden Kommentaren des Ich-Erzählers kommt erst der ganze Humor und Witz zu Tage.

Es ist eine wirklich lustige, ganz zauberhafte Geschichte, die einmal mehr erleben lässt, wie schön Bilderbücher sind. Drachengeschichten sind ohnehin sehr beliebt bei den Kindern, aber es ist ja nicht nur eine Drachengeschichte, sondern viel mehr auch die Geschichte dieses Buches, die Geschichte, die erzählt, wie das mit dem Drachen genau war. Mit dem Drachen, aus diesem Buch.

So sieht purer Lesespaß aus!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks