Eine in ihrem Garten erschossene Frau vereitelt Hauptkommissar Karloffs Besuch in Emden zur Ausstellung von Filmrequisiten. Mit seinem Faible für alte Filme und Filmzitate hatte er sich darauf gefreut diesen Tag zusammen mit seinen beiden Söhnen zu verbringen. Aber, Mord kennt keine freien Tage! Bei der Toten handelt es sich um eine Frau in den Vierzigerin die ihn ihrem Garten von einem gezielten Pfeilschuss in den Hals getötet wurde. Einzige Tatzeugin ist ihre Freundin mit Sehverlust. So nach und nach erfahren Karloff und seine Kollegin Maren Jansen, dass die Tote nicht die beliebteste Person auf dem Planeten war und es gibt eine Reihe Verdächtiger, die durchaus ein Motiv gehabt hätten. Aber welches Motiv hat letztendlich zu dieser Tat geführt? Hatte die Tote eine heimliche Affäre? War es eine Tat aus Eifersucht? Eventuell ein Nachbarschaftsstreit? Oder ist sie jemandem einmal zu oft mit ihren bösartigen und unverschämten Bemerkungen auf die Zehen getreten?
Es bleibt bis zum Schluss spannend und die Person die letztendlich überführt wird hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm. Auch dieser zweite Band hat mich wieder von Beginn an gefesselt. Henning und Maren mittlerweile ein eingespieltes Team die sich perfekt gegenseitig ergänzen. Wobei es für Maren nicht immer einfach ist ihre Familie mit zwei kleinen Kindern und ihren anspruchsvollen Job unter einen Hut zu bringen. Der Schreibstil locker und flüssig mit vielen Verwicklungen, so dass die Spannung bis zum Ende hoch gehalten wird. Auch für dieses Buch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere, spannende Fälle mit der Kripo Ostfriesland.