S F Said

 3,9 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Titus Tatz, Jagd auf Titus Tatz und weiteren Büchern.

Alle Bücher von S F Said

Cover des Buches Titus Tatz (ISBN: 9783551553447)

Titus Tatz

(13)
Erschienen am 01.07.2005
Cover des Buches Jagd auf Titus Tatz (ISBN: 9783551553454)

Jagd auf Titus Tatz

(7)
Erschienen am 01.09.2006
Cover des Buches Varjak Paw (ISBN: 9780552572293)

Varjak Paw

(1)
Erschienen am 13.03.2014

Neue Rezensionen zu S F Said

Cover des Buches Titus Tatz (ISBN: 9783551553447)
Tatsus avatar

Rezension zu "Titus Tatz" von S F Said

Rezension zu "Titus Tatz" von S F Said
Tatsuvor 13 Jahren

In dem Buch „Titus Tatz“ von F.S. Said ist der Protagonist ein reinrassiger Kater, der mit seiner Familie gut behütet in dem Haus der Komtess wohnt. Titus denkt öfters daran hinaus zu gehen und in der „Draußenwelt“ zu leben, beugt sich aber immer wieder dem Willen seiner Familie. Als die Komtess jedoch schließlich stirbt und ein fremder Mann mit seinen beiden bedrohlichen schwarzen Katzen das Haus betritt, ahnt Titus, dass seine Familie in Gefahr ist. Er beschließt daraufhin, in die Draußenwelt zu flüchten um Hilfe zu holen. Von seinem Opa weiß er, dass es Wesen gibt, die groß, böse und so gefährlich sind, dass sie auch Menschen verjagen können: Hunde. Titus macht sich daher auf die Suche nach einem solchen „Hund“ und stolpert so von ein Abenteuer ins nächste.

Die Geschichte um den kleinen Titus hat mich von Anfang sehr berührt.
Durch seine Augenfarbe ist er äußerlich anders als seine Familienmitglieder, sodass er ein sehr angespanntes Verhältnis zu einem seiner Brüder hat. Er liebt seinen Opa und dessen Geschichten über alles und würde gerne wie eine „richtige“ Katze jagen. Er traut sich anfangs nicht, seinen Wünschen Platz zu machen, doch durch einen Zwischenfall, der das Leben seiner ganzen Familie auf den Kopf stellt, fasst er endlich seinen Mut zusammen und beginnt quasi ein neues Leben.
Auf seiner Reise lernt er neue Freunde, aber auch neue Gefahren kennen, wodurch er sich selbst immer besser kennen lernt und sich selbst und seine Fähigkeiten weiterentwickelt.
Das Buch zeigt demnach sehr schön einen Entwicklungsprozess, wodurch der Leser auch noch einiges Lernen kann, wenn er sich auf das Buch einlässt.

Der Schreibstil ist soweit schön. Leicht zu lesen und gerade für jüngere Leser, für die das Buch nun auch eigentlich gedacht ist, gut verständlich.

Das Buch selber ist zusätzlich noch schön aufgemacht. Neben dem echt schönen Cover finden sich noch mal zusätzliche Zeichnungen in dem Buch, die immer zu der entsprechenden Passage auf den Seiten passt. Zwar unterscheidet sich der Zeichenstil sehr stark von dem des Covers und war Anfangs für mich eher befremdlich und gewöhnungsbedürftig, aber nach und nach dachte ich, dass er einfach dazu passt.

Empfehlen kann ich das Buch für jüngere und jung gebliebene Leser. Ich denke, dass es auch sehr gut zum Vorlesen geeignet ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks