Klappentext / Inhalt:
Action-geladene Zeitreise zu den ersten Olympischen Spielen
• Geschichte trifft Fantasy: mit den Zeit-Agenten zu historischen Schauplätzen reisen
• Spannende Abenteuergeschichte kombiniert mit geschichtlichen Fakten
• Lesespaß und -förderung mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen und interaktiven Extras wie Sachseiten, Quiz und Glossar
Reise durch die Zeit: Mit den Zeit-Agenten wird Geschichte erlebbar
Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten Erstleser*innen ab 7 Jahren die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet Grundschulkindern faszinierendes Geschichtswissen und ein actionreiches Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Zeit-Agenten und Mora – unterstützt durch Illustrationen, ein Glossar, das schwierige Begriffe einfach erklärt, und ein Quiz, um gelerntes Wissen zu checken.
In diesem spannenden Buch zum Lesen-Üben werden Rosa und Paul ins antike Griechenland geschickt: Der Olivenkranz, mit dem der Sieger der Olympischen Spiele gekürt werden soll, ist spurlos verschwunden. Können die Zeit-Agenten den Streit zwischen Athen und Sparta beenden und den Lauf der Geschichte bewahren?
Begleitet die mutigen Zeit-Agenten auf ihren abenteuerlichen Zeitreisen zu den wichtigsten Ereignissen der Geschichte!
Dieser Band ist Teil der Reihe „Die Zeit-Agenten“. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, sodass sie in beliebiger Reihenfolge gelesen werden und die Kinder ihre Lieblingsthemen auswählen können.
Cover:
Das Cover ist passend zur Zeit und Geschichte gestaltet und ist optisch, wie auch farblich passend umgesetzt. Ein Wiedererkennungseffekt zur Reihe ist auch hier vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe. Die Bücher können jedoch jedes für sich eigenständig gelesen werden, da die Geschichten in sich geschlossen und unabhängig lesbar sind. In jedem Band stehen zwei andere Kids der Zeitagenten im Fokus. In diesem Band begleitet man Rosa und Paul in antike Griechenland zu den olympischen Spielen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut, locker und flüssig lesen. Schnell findet man sich in alles hinein. Auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut und die Mischung aus unterhaltsamer Geschichte und historischen Elemente ist auch hier sehr gut gelungen.
In Rosa und Paul kann man sich sehr gut hinein versetzen und zugleich fiebert und erlebt man mit ihnen die Story mit.
Die Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen flüssigen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich gestaltet und daher gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.
Die schwarz-weiß Illustrationen runden das ganze sehr gut ab. Zugleich lockern die Illustrationen das Schriftbild auf und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Bilder und Illustrationen sind sehr schön und passend gestaltet und setzen die Geschichte sehr schön um.
Die Geschichte wird spannend erzählt und man wird regelrecht ins Geschehen und in die Zeitepoche mitgenommen. Nebenbei kann man hier über die entsprechende Zeit und die Historie auch noch einiges lernen.
Am Ende der Geschichte werden dann noch wichtige Begriffe erklärt und in Rosas Zeittagebuch werden historische Fakten nochmals interessant zusammengefasst. Mit einem Quiz kann man dann noch sein Wissen überprüfen.
Fazit:
Spannendes Zeitreiseabenteuer in die Antike zu den olympischen Spielen.