S. Sagenroth

 4,8 Sterne bei 317 Bewertungen
Autorenbild von S. Sagenroth (©S. Sagenroth)

Lebenslauf

S. Sagenroth schreibt Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Spannend, humorvoll, aber auch hintergründig und aktuell. Abenteuerliche und ungewöhnliche Roadtrips mit viel Lokalkolorit, die aber immer weit über eine bloße Reise hinausgehen. Dies gilt für die mittlerweile vierteilige Serie A. S. Tory, zu der es auch ein Hörbuch gibt, die Zeitreise „Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" und das neueste Buch, den Katzenkrimi "Frühstück mit Elvis."  Geschrieben wird oftmals zu Musik und nicht ganz zufällig haben ebenfalls ihre Protagonist:innen dafür ein Faible. Daher steht auch eine alte Schallplatte im Zentrum des Serienauftakts von A. S. Tory.

Im „richtigen“ Leben hat sie Jura, Germanistik und evangelische Religion studiert, ist Grundschullehrerin und lebt mit ihrer Familie und Katze im Rheinland.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Liebe Leser:innen, unter dem Autorenpseudonym S. Sagenroth habe ich nun mein siebtes Buch veröffentlicht. Es ist nach A.S.Tory und Monsieur Lucile ein weiterer Genrewechsel. Vom Jugend- und Abenteuerroman über die Zeitreise für Erwachsene zum regionalen Katzenkrimi. Gemeinsamer Nenner bleibt jedoch die Kombination von Humor und Ernst, Heiterem und Nachdenklichen. Ich freue mich über alle neuen Leser:innen. Liebe Grüße Eure S. Sagenroth

Neue Bücher

Cover des Buches Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück (ISBN: B0DRVM3RW7)

Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück

(10)
Neu erschienen am 30.12.2024 als Hörbuch bei audioparadies.

Alle Bücher von S. Sagenroth

Cover des Buches A. S. Tory und die verlorene Geschichte (ISBN: 9783749732296)

A. S. Tory und die verlorene Geschichte

(56)
Erschienen am 16.09.2019
Cover des Buches A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer (ISBN: 9783347123809)

A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer

(47)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches A. S. Tory (ISBN: 9783347042568)

A. S. Tory

(39)
Erschienen am 30.03.2020
Cover des Buches A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit (ISBN: 9783347369108)

A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit

(30)
Erschienen am 13.08.2021
Cover des Buches A. S. Tory I - IV: Der Sammelband (ISBN: B0C1WC76ZG)

A. S. Tory I - IV: Der Sammelband

(19)
Erschienen am 07.04.2023
Cover des Buches Frühstück mit Elvis (ISBN: 9783384247407)

Frühstück mit Elvis

(15)
Erschienen am 10.08.2024

Neue Rezensionen zu S. Sagenroth

Cover des Buches Frühstück mit Elvis: Ein Koblenzer Katzenkrimi (ISBN: B0D6K6BB3F)
Bärbel_Zimmers avatar

Rezension zu "Frühstück mit Elvis: Ein Koblenzer Katzenkrimi" von S. Sagenroth

Bärbel_Zimmer
Eine wunderbare Geschichte

Frühstück mit Elvis - Ein Koblenzer Katzenkrimi von S. Sagenroth ist eine charmante Mischung aus Krimi und humorvoller Erzählkunst, die die Leser auf eine außergewöhnliche Reise in die Welt der Katzen und Mordermittlungen entführt. Der Titel lässt es schon erahnen: Es geht um einen eigenwilligen Kriminalfall, bei dem nicht nur menschliche Ermittler, sondern auch eine kluge Katze, Elvis, eine zentrale Rolle spielt.

Die Geschichte ist in Koblenz angesiedelt, was für einen Hauch lokaler Authentizität sorgt. Der Autorin gelingt es, die Stadt mit ihren Eigenheiten lebendig werden zu lassen. Der Kriminalfall selbst wird spannend und mit einer Portion Humor erzählt. Besonders gelungen ist die Charakterzeichnung der Katze Elvis, die nicht nur durch ihre Eigenheiten punktet, sondern auch durch ihre eigenständige und fast menschliche Persönlichkeit.

Der Erzählstil ist locker und unterhaltsam, wodurch die Lektüre schnell und kurzweilig wird. Das Zusammenspiel von Spannung, Witz und skurrilen Momenten sorgt für eine angenehme Leseerfahrung, die sowohl Krimifans als auch Tierfreunde begeistert.

Die Mischung aus einem klassischen Kriminalfall und einem tierischen Ermittler ist erfrischend und bietet eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Krimis. Trotz der leichten und humorvollen Erzählweise werden die ernsten Themen nicht vernachlässigt, was den Roman zu einem gelungenen Gesamtkunstwerk macht.

Fazit: Frühstück mit Elvis ist eine unterhaltsame, witzige und spannende Lektüre, die sowohl Katzenliebhaber als auch Krimifans begeistern wird. Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Krimi ist, der eine gute Portion Humor und Herz bietet, wird hier fündig.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung

Cover des Buches Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück (ISBN: B0DRVM3RW7)
M

Rezension zu "Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" von S. Sagenroth

Mandasty
Zeitreise auf der Suche nach dem Glück

Ein humorvoller und abenteuerlicher Timetrip von Paris 1900 bis Woodstock 1969 auf der Suche nach dem Glück.

Inhalt, Thematik und Handlung

Am Neujahrstag erhält Luisa einen Anruf ihrer Schwester, dass ihre Oma Elsa aus dem Altersheim verschwunden ist. Luisa macht sich auf die Suche. Dabei begegnen ihr der obdachlose Rocker Fiete und Frederic, der unter einer Schreibblockade leidet. Gemeinsam mit Elsa machen sie sich auf eine Reise, denn Elsa möchte Jean Baptiste Lucile wiedersehen, den sie vor 40 Jahren in Paris kennengelernt hat. Mit Hilfe einer alten Kamera geraten sie unversehens in eine Zeitreise, die sie von der Weltausstellung 1900 bis nach Woodstock 1969 führt. Dabei suchen sie nicht nur nach Lucile, sondern auch nach dem kleinen und großen Glück.

Charaktere

Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein:

  • Luisa: Eine etwas zerstreute junge Frau, die sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält.

  • Elsa: Die unkonventionelle Oma, die aus ihrem Altersheim abhaut.

  • Fiete: Ein in die Jahre gekommener, obdachloser Rocker.

  • Frederic: Ein Schriftsteller, der unter einer Schreibblockade leidet.

Diese vier ungleichen Charaktere wachsen im Laufe der Geschichte zusammen und erleben gemeinsam skurrile Abenteuer.

Schreibstil

Die Autorin S. Sagenroth überzeugt mit einem flüssigen, humorvollen und bildhaften Schreibstil, der den Leser von der ersten Seite an fesselt. Die Beschreibungen der verschiedenen Epochen sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst dabei zu sein.

Atmosphäre und Weltaufbau

Die Zeitreisen führen die Protagonisten zu bedeutenden historischen Ereignissen und Orten, die detailreich und authentisch dargestellt werden. Ob die Weltausstellung 1900 in Paris, die wilden 20er Jahre in Berlin oder das legendäre Woodstock-Festival 1969 – jede Epoche wird mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt.

Fazit

"Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" ist eine skurrile und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und die Suche nach dem Glück. Die Mischung aus Zeitreise, Humor und historischen Schauplätzen macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.

Empfehlung

Für Leser, die humorvolle und abenteuerliche Geschichten mit historischem Hintergrund schätzen und sich auf eine ungewöhnliche Reise durch die Zeit einlassen möchten.

Cover des Buches Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück (ISBN: B0DRVM3RW7)
Gismo666s avatar

Rezension zu "Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" von S. Sagenroth

Gismo666
Zeitreise mal anders

Ich durfte das Hörbuch "Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" von S. Sagenroth hören und meine Bewertung hierzu abgeben. 

Vielen Dank das ich diese Reise erleben durfte und die unterschiedlichsten Charakteren kennenlernen konnte, dem Lucile begegnet ist.

Von der Künstlerin, die nach Inspiration suchte, bis hin zum nachdenklichen Philosophen, der die Geheimnisse des Lebens ergründen möchte. Jede Begegnung frischte die Geschichte immer wieder auf und man lauschte gerne weiter, wo es den wohl jetzt hingehen würde.

Vielen Dank für diese fantastische Zeitreise. Die verschiedenen Ziele der Reise, sei es die Suche nach innerem Frieden, die Erfüllung eines Traums oder die Entdeckung neuer Freundschaften,  machen das Hörbuch zu einem wahren Freude. 

Vereinzelte Ziele waren für mich auch ein Highlight, diese einzigartigen Persönlichkeiten hätte ich auch gerne einmal kennengelernt. 

Die Geschichte "Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" ist für mich ein inspirierendes und herzerwärmendes Hörbuch, das ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Geschichte ist in der man auch mal ordentlich lachen kann aber auch zum nachdenken angeregt wird. Man kann seine Fantasie wunderbar einfließen lassen, um Teil der Geschichte zu werden und den Protagonisten an die verschiedenen Orte zu reisen. Einfach ein Hörerlebnis um in andere Zeiten einzutauchen und den stressigen Alltag mal ruhen zu lassen. 

Gespräche aus der Community

Neues Jahr, neues Glück!

Hast du Lust auf eine kleine, abgedrehte Zeitreise, die an Neujahr startet und auch wieder endet? Ein abenteuerlicher und humorvoller Hörtrip mit Oma Elsa, Luisa, Frederic und Fiete von Paris 1900 bis Woodstock 1969? Auf der Suche nach dem kleinen und großen Glück und nach dem geheimnisvollen Monsieur Lucile. 

330 BeiträgeVerlosung beendet
chiara2018s avatar
Letzter Beitrag von  chiara2018vor 19 Tagen

Hallo in die Runde!
Vor fast zwei Monaten hat die Hörrunde begonnen.
Ich würde gerne nochmals die acht fehlenden Hörerinnen daran erinnern, dass alle zugesagt hatten, zeitnah zu hören. 🤔😉

LG S.Sagenroth

Du liebst Katzen? Du liebst Krimis? Du möchtest vielleicht einen kleinen Besuch in Koblenz machen? Dann bist du hier richtig. Bei Frühstück mit Elvis geht es um einen ungeklärten Mordfall, die Kunst des Zuhörens und einen schnurrenden Ermittler. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird.

521 BeiträgeVerlosung beendet
chiara2018s avatar
Letzter Beitrag von  chiara2018vor 6 Monaten

Das freut mich sehr! Herzlichen Dank für deine Teilnahme an meiner Leserunde! 😽

Von Paris 1900  bis nach Woodstock 1969 ... habt ihr Lust auf einen abgefahrenen Timetrip auf der Suche nach dem Glück? Dann seid ihr hier richtig!

761 BeiträgeVerlosung beendet
chiara2018s avatar
Letzter Beitrag von  chiara2018vor einem Jahr

Hallo ihr Lieben! Ich bin völlig aus dem Häuschen, denn damit habe ich nicht gerechnet. 🙏🏻Monsieur Lucile hat es in die Endabstimmung geschafft.
🥰😅🙏🏻🍀Wenn ihr der Meinung seid, er sollte es noch weiter schaffen, hier ist der Link: https://www.lovelybooks.de/community-award/phase2/10755032460/11415923620/

Liebe Grüße von S.Sagenroth 🍀

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 229 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks