S.L. Grey

 3,2 Sterne bei 213 Bewertungen
Autor*in von Under Ground, Das Apartment und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Hinter S. L. Grey verbergen sich die Bestsellerautoren Sarah Lotz und Louis Greenberg. Beide Autoren leben in Südafrika, Sarah in Capetown, Louis in Johannesburg. Als S. L. Grey beschäftigen sie sich mit der Frage, was passiert, wenn der Mensch in Extremsituationen geworfen wird.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von S.L. Grey

Cover des Buches Under Ground (ISBN: 9783453438101)

Under Ground

 (126)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Das Apartment (ISBN: 9783453438880)

Das Apartment

 (81)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches The Mall (ISBN: 9780857892713)

The Mall

 (2)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches The New Girl (Downside Book 3) (ISBN: 9780857895912)

The New Girl (Downside Book 3)

 (1)
Erschienen am 03.10.2013

Neue Rezensionen zu S.L. Grey

Cover des Buches Under Ground (ISBN: 9783453438101)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Under Ground" von S.L. Grey

Ein tödliches Virus grassiert. Der Weg zum Überleben: ein unterirdischer Luxusbunker.
EurekaPalmervor 7 Monaten

Die Geschichte beläuft sich auf 36 Kapitel, die abwechselnd aus Sicht der einzelnen Bewohner erzählt werden. Um den Überblick nicht zu verlieren, beginnt jedes Kapitel mit dem Namen des entsprechenden Bewohners.

Die Story beginnt wie ein Endzeitthriller, wandelt sich jedoch sehr schnell, da das ausgebrochene Virus anscheinend doch recht schnell wieder unter Kontrolle gebracht wurde.

Die Vorstellung, in einem unterirdischen Bunker mit einem Mörder festzusetzen, bereitet mir Magenschmerzen und eine schreckliche Gänsehaut. Jeder hat hier ein Motiv.

Über der Story liegt eine klaustrophobische, schwermütige Atmosphäre, wie ich finde. Die Charaktere sind eindrucksvoll und realistisch beschrieben, der Schreibstil (trotz wechselnder Perspektiven) flüssig und verständlich, sobald man sich erstmal in die Geschichte hinein gefühlt hat.

Die Aufklärung macht deutlich, wie tief die psychischen Wunden der Betroffenen gehen.

Das Ende hat mich einerseits überrascht, andererseits lässt es Raum für Spekulationen.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Apartment (ISBN: 9783453438880)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Das Apartment" von S.L. Grey

Rezension zu „Das Apartment“
lucatrkisvor einem Jahr

Weder zu Stephanie noch zu Mark konnte ich eine starke Verbindung aufbauen, ich könnte auch nicht sagen, wen ich mehr mochte. Die Kapitel aus Stephanies Sicht gefielen mir jedoch etwas besser, da sie im Gegensatz zu Mark nicht andauernd halluzinierte – jedenfalls nicht so viel wie ihr Mann – und auch nicht so oft von ihrer Vergangenheit erzählte. Bei Mark langweilte mich das nämlich. Das besagte „Apartment“ hatten die beiden schon nach der Hälfte des Buches verlassen, was mich ein bisschen enttäuschte, da darauf einige Längen und auch nichts spannendes mehr folgte. Generell geschah im ganzen Buch irgendwie nichts sehr Spannendes, obgleich die Atmosphäre im „Apartment“ schon ein bisschen schaurig war. Es wurde mir am Ende aber viel zu wenig aufgeklärt, alles endete ein bisschen offen und auch irgendwie komisch. Als Thriller würde ich das Ganze jetzt nicht unbedingt bezeichnen und auch der Klappentext klingt spannender als das Buch eigentlich ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Under Ground (ISBN: 9783453438101)
LuisasBuecherliebes avatar

Rezension zu "Under Ground" von S.L. Grey

"Under Ground" von S.L. Grey
LuisasBuecherliebevor einem Jahr

Leider gar nicht mein Fall ...

"Under Ground", welches als Thriller ausgeschrieben ist, konnte mich leider nicht überzeugen.
Der Klappentext und die Ausgangslage klangen sehr ansprechend und spannend, doch leider beginnt die Geschichte sehr schleppend, da erst von jeder Familie bzw. Bewohner des Bunkers das Ankommen beschrieben werden musste. Die Vielzahl an Charakteren, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, hat mich ebenfalls etwas gestört. Jedes Kapitel wurde von einer anderen Person erzählt, wodurch sich die Handlung allerdings sehr zieht und nicht in Gang kommt, alles plätschert nur so dahin. Dazu kommt noch, dass ein Kapitel mal aus der Ich-Perspektive und andere dann wieder aus der dritten Perspektive erzählt werden.
Dann sind fast alle Charaktere pures Klischee und auch wenn Jae zum Beispiel sagt, dass er keine klischeehafte Person sein möchte, wird gleichzeitig aber als genau dargestellt.

Insgesamt kommt während fast des gesamten Buches wenig bis keine Spannung auf durch die vielen Sichten. Erst ab Seite 200 erhöht sich die Spannung etwas. Der Handlungsstrang und damit Potential, was da aufgebaut wird, wird allerdings schnell - zu schnell - aufgelöst und nimmt zusätzlich dazu noch dem bisherigen Plot jegliche Grundlage. Ab diesem Punkt verliert das Buch seine Ausgangssituation völlig aus den Augen, die Handlung plätschert wieder nur dahin und das Ausgangsproblem wird gar nicht mehr verfolgt.
Die Action am Ende bringt dann wieder ein wenig Spannung mit sich, wirkt aber auch sehr erzwungen und an den Haaren herbeigezogen. Ebenso die Auflösung, die mir sehr unrealistisch, plötzlich und unüberzeugend daherkommt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 322 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks