Sabine Brandl

 4,2 Sterne bei 26 Bewertungen
Autorin von BeGeistert von dir, Und täglich grüßt die Erinnerung und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Brandl (©)

Lebenslauf

Sabine Brandl interessiert (Zwischen-)Menschliches und (Über-)Irdisches in all seinen Facetten. Trotz dieses breiten Spektrums hat sie ein unveränderliches Markenzeichen: ihre Vorliebe für Erotik und Situationskomik, oft gepaart mit Tragik und Tiefgang. 2004 gründete sie den REALTRAUM, einen Verein zur Förderung von Literatur, Kunst und Musik. Sie hat in den letzten Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht und bisher mehr als 40 Lesungen bestritten. 2009 vollendete sie ihren Roman "Und täglich grüßt die Erinnerung", welcher im Mai 2010 im Butze Verlag erschienen ist. En zweiter Roman ist in Arbeit.

Alle Bücher von Sabine Brandl

Cover des Buches BeGeistert von dir (ISBN: 9783982088686)

BeGeistert von dir

(8)
Erschienen am 31.03.2025
Cover des Buches Und täglich grüßt die Erinnerung (ISBN: 9783940611109)

Und täglich grüßt die Erinnerung

(8)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches Berauscht & Besessen (ISBN: 9783981518122)

Berauscht & Besessen

(5)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Das Rätsel um Cecile (ISBN: 9783959495585)

Das Rätsel um Cecile

(3)
Erschienen am 11.03.2022
Cover des Buches Uferlos: Kurzgeschichten und Gedichte (ISBN: B0CQ5NXBN9)

Uferlos: Kurzgeschichten und Gedichte

(3)
Erschienen am 15.01.2024
Cover des Buches Und täglich grüßt die Erinnerung (ISBN: 9783959497176)

Und täglich grüßt die Erinnerung

(2)
Erschienen am 04.10.2024
Cover des Buches weißblau queer gestreift (ISBN: 9783862549269)

weißblau queer gestreift

(1)
Erschienen am 04.05.2012
Cover des Buches AnXt (ISBN: 9783982088624)

AnXt

(0)
Erschienen am 20.06.2022

Neue Rezensionen zu Sabine Brandl

Cover des Buches BeGeistert von dir (ISBN: 9783982088686)
Pimpy2502s avatar

Rezension zu "BeGeistert von dir" von Sabine Brandl

Pimpy2502
Ein Buch, das einige Überraschungen bereithält - tolles Leseerlebnis!

Im Bayerischen Wald soll der Geist einer Frau spuken, die zu Lebzeiten ein gebrochenes Herz hatte. Immer wieder erscheint sie Wanderern in der Nähe des Lusen. Was steckt dahinter? Diesem Spuk sollen die beiden Journalistinnen Karin und Eva auf die Schliche kommen und einen Artikel für das lesbisch-feministische Magazin FEM Mag schreiben. Doch die beiden Damen könnten unterschiedlicher nicht sein und müssen sich zu allem Übel auch noch ein olles Zimmer teilen. Die ungewollte Nähe bringt zudem einiges an Spannung mit sich, die die Zusammenarbeit alles andere als einfach gestaltet. Als plötzlich Drohbriefe gegen die beiden Frauen auftauchen, spitzt sich die Lage weiter zu. Es scheint, ala könnte es den Dorfbewohnern nicht schnell genug gehen, dass die beiden wieder abreisen und ihre Recherchen beenden...


Ich kannte die beiden Autorinnen bisher noch nicht, und war voller Neugier, was mich in dem Buch erwarten würde. Dass mich ein derart spannungsgeladener Roman erwartet, hätte ich nicht gedacht. Umso überraschter war ich, wie sich am Ende alles gefügt hat und welche Überraschungen das Buch dann noch bereit gehalten hat. Durch den lockeren und bildlichen Schreibstil war ich schnell im Buch angekommen und ich hatte eine tolle Lesezeit.

Absolute Leseempfehlung für eine Geschichte, die mich BEgeistert hat.

Cover des Buches Dunkle Gestalten (ISBN: 9783982088655)
Elmar Hubers avatar

Rezension zu "Dunkle Gestalten" von Gisela Weinhändler

Elmar Huber
Dunkle Gestalten

Mit der Anthologie "Dunkle Gestalten" präsentieren die Herausgeberinnen Sabine Brandl und Gisela Weinhändler eine Sammlung von düsteren „Geschichten aus dem Dorf“ – so der Untertitel. Für manche Leser mag dies bereits purer Horror sein, während andere beim Gedanken an verfluchte Gassen, heruntergekommene Randgebiete, gemiedene Siedlungen und verwunschene Waldstücke, die sich hinter einer scheinbaren Postkartenidylle verbergen, einen angenehmen Schauer verspüren.

Fakt ist: Der Firnis der dörflichen Gemütlichkeit täuscht in dieser Anthologie so manches Mal über unheilvolle Abgründe hinweg. Düstere Legenden besitzen häufig einen wahren Kern und können Jahrhunderte überdauern. Ungeschriebene Regeln – so absurd sie auch erscheinen mögen – sollten zur eigenen Sicherheit unbedingt beachtet werden. Manchmal sind die Protagonisten nur Zeugen seltsamer Phänomene, während sie zu anderen Zeiten unversehens selbst in einen Strudel verhängnisvoller Ereignisse geraten. Allzu arglose Mitmenschen, neu zugezogene Bewohner oder Studenten auf Wohnungssuche können hiervon ein Lied singen.

In vielen Regionen wird Tratsch und Nachrede oft aus den trivialsten Gründen weiterverbreitet. Menschen werden ungerechtfertigt als boshaft verunglimpft und gemieden. Auch dieses Thema behandelt die Anthologie und ermutigt die Leser, den vorherrschenden Tenor zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Bei aller Abwechslung, die hier auf fantastischem Terrain geboten wird, ist die titelgebende Geschichte von Maximilian Becker herauszuheben, die das Thema der Anthologie auf interessante Weise erweitert: Dort propagiert ein gefährlicher Rattenfänger die Verteidigung traditioneller Werte. Mittels Manipulation, Redekunst und Charisma gelingt es ihm, die meisten Bewohner eines kleinen Dorfes auf seine Seite zu ziehen und gegen seine Kritiker aufzuwiegeln. Ganz realer Horror und erschreckend aktuell.

Insgesamt bietet der Muc-Verlag mit dieser facettenreichen und unbeschwerten Sammlung von Horrorgeschichten „von nebenan“ eine gelungene Mischung. Besonders den Dorfbewohnern unter den Lesern wird vieles vertraut vorkommen. Nicht umsonst belegte „Dunkle Gestalten“ den zweiten Platz beim Vincent Preis 2024 in der Kategorie „Beste Horror-Anthologie“. Im Vorwort wird erwähnt, dass aufgrund der Ausschreibung über 500 Texte beim Verlag eingegangen sind – „Dunkle Gestalten 2“ darf also gerne folgen.

Cover des Buches BeGeistert von dir (ISBN: 9783982088686)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "BeGeistert von dir" von Sabine Brandl

ancla_books4life
Von Anfang bis Ende überzeugend!

**** Worum geht es? ****

Wenn zwei Kolleginnen sich eigentlich nicht ausstehen können – und es trotzdem zwischen ihnen knistert. Zwei Welten prallen aufeinander: Kann aus einer gemeinsamen beruflichen Recherchereise vielleicht doch mehr entstehen?


**** Mein Eindruck ****

Die Geschichte ist gewitzt, streitlustig, frech – und in ihrer Dynamik absolut mitreißend. Das Knistern zwischen den beiden Protagonistinnen ist von Beginn an spürbar, ihre Entwicklung glaubwürdig und alles andere als gradlinig. Ich habe ihre Streitereien sehr genossen! Die beiden sind Gegensätze, die sich wunderbar ergänzen – und die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Besonders schön fand ich auch die emotionalen, tiefgehenden Momente. Inhaltlich überzeugt das Buch nicht nur durch die queere Liebesgeschichte, sondern auch durch spannende journalistische Recherchen – und eine berührende Liebesgeschichte aus vergangener Zeit, die bereits im Prolog angedeutet wird. Ich wollte unbedingt erfahren, was damals wirklich passiert ist. Beide Erzählstränge waren gleich fesselnd und liefen für mich auf Augenhöhe nebeneinander her. Die Handlung ist clever verflochten, was bei der Komplexität keine Selbstverständlichkeit ist. Alles greift wunderbar ineinander, und der Schreibstil ist angenehm, kurzweilig und dabei voller Gefühl.


**** Empfehlung? ****

Für Idee und Umsetzung gibt es von mir eine klare Empfehlung! Wer gerne schlagfertige Dialoge, echtes Prickeln und eine berührende Geschichte mit Tiefgang liest, ist hier genau richtig!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks