Sabine Dunkel

 4,4 Sterne bei 29 Bewertungen
Autorenbild von Sabine Dunkel (©Foto: Anna Mardo )

Lebenslauf

Sabine Dunkel, Jahrgang 1989, studierte Psychologie in Innsbruck und Erlangen. Sie arbeitet als Psychologin im Raum Augsburg. Ihr Debütroman "Die Königin der Stäbe" ist im Juli 2023 im Wreaders Verlag erschienen. Im Internet ist die Autorin unter www.sabinedunkel.de zu finden, auf Instagram heißt sie @sabine.dunkel.autorin.

Alle Bücher von Sabine Dunkel

Cover des Buches Die Königin der Stäbe: Weg der Schwerter (ISBN: 9783985958443)

Die Königin der Stäbe: Weg der Schwerter

(23)
Erschienen am 21.07.2023
Cover des Buches Die Königin der Stäbe: Erbe des Feuers (ISBN: 9783989424159)

Die Königin der Stäbe: Erbe des Feuers

(6)
Erschienen am 09.08.2024

Neue Rezensionen zu Sabine Dunkel

Actionreiche Fortsetzung der Serie

Nina hat die Schwertkarten und Aria besiegt, und genießt nun ihre Freiheit im Königreich der Stäbe. Doch plötzlich sinken die Temperaturen, und die Lavaflüsse erkalten, wodurch die Feuersalamander in Gefahr geraten. 

Nina versucht all diese Probleme zu lösen, wobei sie eigentlich nur die schöne Sylphe Sylvia im Kopf hat. 

Und während all diesem Trubel, muss Nina auch noch die Stab karten bezwingen, damit sie die offizielle Königin der Stäbe wird. 

Genau wie Band 1 hat mir der Schreibstil des Buches gefallen, und ich bin schnell durch die Geschichte gekommen. Es war schön, wieder in eine Welt voller magischer Tarot Karten zurückzukehren. Man konnte Ninas Erlebnisse richtig mitfühlen, und ich habe oft meine Daumen für sie gedrückt.

Das Worldbuilding hat mir gefallen, und auch die Liebesgeschichte war wirklich süß.

Es war auch schön, wieder über vertraute Gesichter wie Miro zu lesen, und sie auf ihre Reise zu begleiten.

Alles in allem war es ein wirklich schönes Buch, und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

4,5 von 5 Sternen


Aufregende Reise in die Welt des Tarot

Nachdem die Hexe Nina im ersten Teil die Tarotkarten der Schwerter und somit Aria besiegt hat, ist sie nun auf dem Weg der Stäbe, um zur Königin des Reiches der Stäbe werden zu können.

Am Anfang des Buches, genießt Nina ihre Freiheit und lernt ihr zukünftiges Feuerreich kennen. Sie genießt ihre Freiheit und möchte einfach nur Spaß haben und sich später ihrer Verantwortung stellen.
Ihre Freude wird aber bald gebremst, da es plötzlich einige  beängstigende Ereignisse gibt.

Nina kommt nach und nach hinter den Geheimnis der drohenden Zerstörung ihres Reiches und stellt sich auch ihrer Verantwortung.
Mit von der Partie war natürlich wieder ihr Freund und Nachbar Miro, Ninas Oma und deren Geschwister und viele interessante und liebenswerte Wesen aus der Feuerwelt.

Besonders schön fand ich wieder den Bezug zum Tatort und dass die Karten näher vorgestellt und erklärt werden.

Außerdem gefiel mir die Wandlung von Nina, die aus ihren Fehlern gelernt hat, sich ihren Ängsten stellte und ihren Weg zum Ziel findet. Eine sehr schöne mythische Geschichte mit vielen Überraschungen und einer tollen Story.

Cover des Buches Die Königin der Stäbe: Erbe des Feuers (ISBN: 9783989424159)
RS1971s avatar

Rezension zu "Die Königin der Stäbe: Erbe des Feuers" von Sabine Dunkel

RS1971
Bedrohung für das Reich der Stäbe

 Nina fühlt sich wohl im Reich ihrer Großmutter Lavea. Und eigentlich könnte alles perfekt sein. Nur leider ist sie mit der Bewältigung der Tarot-Karten noch kein Stück weiter gekommen. Außerdem ist da die Sehnsucht nach der Sylphe Silvia, in die sie sich verliebt hat.

Als dann plötzlich ein schwarzes Ungewächs auftaucht und der Lavafluss der Salamander erkaltet sind das nur die ersten Anzeichen einer Katastrophe. Noch dazu einer, die sogar in die Welt der Menschen strahlt. 

Kann Nina die neue Herausforderung nicht bewältigen, werden gleich zwei Welten zerstört ...

Wir sind also wieder zurück zum zweiten Abenteuer von Nina, der Hexe des Feuers. Und neben Gefühlschaos bricht das echte Chaos in Form ihres Urgroßvaters über sie herein. Ganz ehrlich, ich dachte bisher immer, meine Familie sei ... nicht nett, aber mit Nina möchte ich wirklich nicht tauschen.

Es ist nicht nur das Gefühlschaos ausgelöst durch Silvia die Sylphe, nein, eine Tragödie bricht über Nina herein, die sie vollkommen aus dem Konzept wirft. Aber reißt sie sich nicht zusammen, war's das für die Welt des Tarot und die der Menschen. Da heißt es dann, Zähne zusammenbeißen und durch.

Dunkel folgt nicht dem Hollywoodschen Rezept, es stirbt zwar dieses Mal jemand, ja, aber es muss nicht alles "bigger is better" sein. Ich würde fast behaupten, das Gegenteil ist der Fall: von dem kleinen Hexenhaus der Großmutter ins Reich des Tarot. Sicher, wir reden jetzt über ein Land, aber es scheint doch recht überschaubar mit den Vulkanen und dem Wald und dem Holzhaus, das als Schloss dient (netter Einfall nebenbei). Ninas Reich ist überschaubar, sie kennt ihre Untertanen und kümmert sich um sie.

Aber da ist immer noch das kleine Altersproblem - sprich, Nina ist zwar erwachsener und reifer geworden als im ersten Band, doch sie pupertiert noch immer fleißig - mit all den netten peinlichen Kleinigkeiten, die uns selbst als Erwachsene noch schwer fallen. Sprich, über ihre Gefühle Silvia gegenüber zu sprechen ist der erste Berg, den Nina erklimmen muss. Und den schafft sie nur mittels einer Falle. 

Die Figuren sind lebendiger und tiefer als im ersten Band. Als Leser bekommt man einen etwas tieferen Einblick in die Charaktere, was gut ist, denn so erwachen sie erst zum Leben. Neu dazu gekommen ist der Phönix Agni, den ich gleich in mein Herz geschlossen habe. Sehr dienstbeflissen, immer parat, wenn es um das Reich geht - ja, den Kerl muss man einfach gern haben - oder er nervt total, was nicht der Fall ist. Eher wirkt er als eine Art Stimme der Vernunft, auf die Nina leider nicht immer hört.

Die Handlung breitet sich ähnlich wie im ersten Band aus und wächst allmählich bis zum Höhepunkt, der dieses Mal wirklich hoch dramatisch ist. Nina und Silvias Leben stehen auf dem Spiel. Ein guter Spannungsbogen, der sich immer weiter steigert, bis man das Buch irgendwann wirklich nicht mehr aus der Hand legen kann ohne zu wissen, wie es denn nun weitergeht.

Was Dunkel vor allem gut gelungen ist, ist die Tatsache, dass man sich als Leser am Ende fragt, ob Aria wirklich geläutert wurde oder ob sie ihre eigenen Pläne schmiedet mit ihrem Großvater. Überwiegend bleibt die ehemalige Königin der Schwerter eher blass im Roman, was aber gewollt zu sein scheint, denn so treibt einen immer wieder die Frage und am Ende deutliche Zweifel an ihren Absichten. Gut gelöst und definitiv ein Aufhänger für einen weiteren Band.

Alles in allem eine gelungene Fortsetzung. Spannung, Action und Romance, alles vorhanden. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, die Figuren liebenswert und alle ein wenig schräg. Ein wirklich empfehlenswerter Roman!

Gespräche aus der Community

Gewinne eines von 25 eBooks! 

Manchmal ist es richtig nervig, eine Hexe zu sein. Das findet zumindest die sechzehnjährige Nina. Täglich zwingt ihre Großmutter sie, sich mit der Bedeutung der Tarotkarten vertraut zu machen. Erst als sie von der Königin der Schwerter verflucht wird, begreift Nina, dass das Wissen über die Karten überlebenswichtig ist ...


199 BeiträgeVerlosung beendet
sabine_dunkel_autorins avatar
Letzter Beitrag von  sabine_dunkel_autorinvor 2 Jahren

Vielen Dank für dein Feedback, Frauke. Beim nächsten Buchprojekt werde ich darauf achten, mehr Zeit in die Backstory zu investieren.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Sabine Dunkel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks