1813 - KriegsfeuerRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (85):
Federstrich
vor 9 Tagen
Historisch wertvoll
Kritisch (11):
F_F_
vor 2 Jahren
Viel zu überfrachtet. Wohl gut recherchiert und interessantes Epoche aber ein Dutzend Personen und 200 Seiten weniger wären besser gewesen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören …
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426505830
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:928 Seiten
Verlag:Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.08.2014
Teil 1 der Reihe "Völkerschlacht"
Das aktuelle Hörbuch ist am 22.03.2013 bei Argon Verlag erschienen.