Es liegt an mir, wie ich meinen Körper annehme.
In dem Buch „Eine Blüte Luft“ von Sabine Evangelia Koop, ist ein Buch mit kurzen Texten und vielen Bildern.
Es geht um den Brustkrebs, die Emotionen, die die Betroffenen dabei empfinden, wie sie damit umgehen, wie die Reise anfängt und endet.
Die kurzen Textabschnitte sind aufgebaut wie Gedichte, manche muss man öfter lesen, um sie in ihrer Gänze zu verstehen, das entwickelt eine angenehme Tiefe, in die der Leser eintauchen kann.
Das Buch ist auf alle fälle auch ein mut mach Buch, für Leute die selbst Brustkrebs haben aber auch unglaublich interessant für Leute die überhaupt keine Berührungspunkte haben, man wird von der ersten Seite emotional mitgenommen und taucht in die Welt ein, in der man richtig mitempfindet.
Die Bilder sind sehr einfach gestaltet, aus ihnen kann sich jeder etwas anderes mitnehmen und erkennen und das macht sie so einzigartig.
Das Thema, das hier angesprochen wird ist unglaublich wichtig und wird hier wundervoll aufgearbeitet. Ich finde, es gibt zu wenige von solchen Büchern, und dieses hier ist wirklich gut umgesetzt. Man merkt das diese Dinge wirklich passiert sind.
Mir gefällt der Aufbau des Buches sehr gut, der aus 6 Kapiteln besteht. Und es ist wichtig nicht mit dem Ziel ranzugehen, das Buch in einem Rutsch zu lesen, es ist eher begleitend und regt viel zum Nachdenken an. Ich habe Pausen gebraucht beim Lesen, um verarbeiten zu können was da gerade abgeht.
Ein sehr emotionales Buch, mit viel eigenem Interpretationsraum der geschaffen wurde, definitiv für viele Stunden zum Nachdenken geeignet.