Sabine Fidorski

 4,7 Sterne bei 19 Bewertungen
Autorenbild von Sabine Fidorski (©Klaus Schmidt)

Lebenslauf

Sabine Fidorski wuchs vor langer Zeit in einem kleinen Dorf in Hessen auf. Später unterrichtete sie an einer Hochschule. Heute schreibt sie Kinderbücher. Zu ihren erfolgreichsten Veröffentlichungen gehören die  7-teilige Reihe rund um "den kleine Käfer" für Kinder ab 2 Jahren, sowie die Gute-Nacht-Geschichten Sammlung "Sternenstaub und Kuschelzeit".

Alle Bücher von Sabine Fidorski

Neue Rezensionen zu Sabine Fidorski

Cover des Buches Sternenstaub und Kuschelzeit (ISBN: 9783910742086)
Mognis avatar

Rezension zu "Sternenstaub und Kuschelzeit" von Sabine Fidorski

Mogni
Perfektes Geschenk

Unbezahlten Werbung 


Wenn es um die jüngsten in meinen Umkreis geht, verschenke ich sehr gerne Bücher 📚. Denn man kann nicht früh genug damit anfangen, sie mit den schönsten Dinge, der Welt zu infizieren. 


Versuche auch immer das perfekte Geschenk zu finden und das ist manchmal nicht so einfach.

Eine kleine Maus, die kenne, hat Schlafprobleme, Alpträume, nächtliche Unruhe. Und da fand ich das Buch sehr passend. Klar, kann ein Buch keine Probleme lösen, aber mit einer guten Geschichte ins Land der Träume zu verschwinden, kann nicht schaden.


Ich war von dem Buch sofort begeistert, das Papier füllt sich hochwertige an, der Druck ist gute Qualität und die Bilder sind einfach nur mega süss. Ich kann euch nicht sagen, welche Figur mir am besten gefiel, hab sie einfach alle geliebt. Nicht zu vergleichen mit den Kinderbücher, die ich früher hatte, da sind Welten zwischen.

Die Geschichten sind süss, ein bisschen länger, daher wird ab drei Jahren empfohlen. Am Ende gibt es immer einen Spruch, zum wiederholen und mitsprechen. 


Beim Buch wurde gut mit gedacht. Ihr müsst nur aufpassen, wenn kleine Kinder im Haus sind. Die Seiten sind recht dünn und es ist kein gebundes Buch eher ein Heft.


Kann euch es echt empfehlen, hab beim großen A ein bisschen nachgelesen, dass ein paar eine schlechte Druckvision erwischt haben, damit hatte ich zum Glück kein Problem.

Ist aber ein Vorlesebuch und nicht geeignet für die ersten eigenen Leseversuche.


Das Geschenk 🎁 kam mega an, Kinderaugen strahlten.


🌟🌟🌟🌟🌟 von 5



Lustige Geschichte mit tollem Lesekonzept

Prinzessin Ella hat Geburtstag und wünscht sich ein Einhorn, aber ein richtiges. Was sie bekommt ist ein vorlautes, pummeliges Zwergeinhorn. Aber Ella stellt bald fest, dass Zwergeinhörner echt tolle Gefährten sein können, so wie Lila. Zusammen erleben sie dann auch ein spannendes Abenteuer - oder vielleicht auch nicht... 

Sabine Fidorski hat mit dem ersten Band zu "Ella und Lila" ein wirklich tolles Lesekonzept erstellt. Das abwechselnde Lesen gibt es ja schon länger, bei dem sich erfahrener Leser und Erstleser abwechseln. Hier ist es aber so, dass der erfahrene Leser Ellas Erzählung vorliest, während der Erstleser das Zwergeinhorn Lila verkörpert. Es wird so wie bei einem Dialog gelesen. Wenn man erst einmal in seinen Rollen als Ella und Lila ist, macht es erst richtig Spaß. Der Leseanfänger ist hier teilweise ganz schön gefordert, was die Länge der Abschnitte angeht, deshalb sollte hier bereits mehr Leseerfahrung wie gegen 2/3 des ersten Schuljahres. Ansonsten sind die Kapitel schön kurz, sodass eine Pause gut möglich ist. Hier war bei uns eher das Problem,  dass wir ja wissen wollten, wie es mit den beiden weitergeht. Also an Spannung hat es uns nicht gemangelt.

Fazit: Ein bekanntes Konzept, was etwas anders umgesetzt, schon fast wie ein Theater klingt. Die Zuhörer hatten Spaß bei dieser lustigen Geschichte und mein Erstleser wollte nicht aufgeben, obwohl es manchmal anstrengend war. Also ein absoluter Daumen hoch!

Und sie pupsen doch

In diesem Buch für Erstleser wird dich Geschichte von Ella und Lila erzählt und wie aus einem Wunsch nach einem Einhorn am Ende doch eine Freundschaft wird. 

Ella ist eine Prinzessin und wünscht sich schon lange ein richtiges Einhorn. Groß und prächtig. Allerdings bekam sie Lila, klein und pummelig. Wie sie doch Freunde wurden, erzählen die beiden zusammen. Und das Gute dabei: es kann toll zusammen gelesen werden. Die Lesestarter bekommen zur Erleichterung den großen Text und der erfahrene Leser liest Ella. 

Die Geschichte hat meinen Mädels gut gefallen. Sie haben sie zusammen gelesen und es hat super funktioniert. Die Geschichte fanden wir auch sehr lustig.

Da wir in unserer Grundschule auch die Aufgabe haben jeden Abend "zusammen" zu lesen, hat es also auch gleich die Hausaufgaben mit erfüllt 😀

Gespräche aus der Community

Erstlesebuch zum gemeinsamen Lesen. Im Buch wechseln sich Leseteile für  erfahrene Leser und das Kind ab.

Der Clou: Dein Kind liest genau eine Figur: das Zwergeinhorn Lila. Der lustigste Part gehört somit ganz deinem Kind. Ein aberwitzigen Erstlese-Abenteuer ab der ersten Klasse.

Du möchtest deinen Lesestarter in ein pupsendes Einhorn verwandeln? Dann bewirb dich auf eines von 10 Exemplaren!

109 BeiträgeVerlosung beendet
Katharina_Sacks avatar
Letzter Beitrag von  Katharina_Sack

Super 😊

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks