Sabine Fischer

 4,4 Sterne bei 101 Bewertungen
Autorin von Sommerblues, Trommelfeuer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Fischer (© Foto Tietze / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Sabine Fischer wurde 1956 in Wuppertal geboren und wuchs in Mönchengladbach auf. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Augenoptikerin - ein Beruf, in dem sie heute noch tätig ist. Sie hat zwei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und lebt mit ihrem Ehemann in ihrem Heimatort Mönchengladbach.

Alle Bücher von Sabine Fischer

Cover des Buches Sommerblues (ISBN: 9783961730384)

Sommerblues

(37)
Erschienen am 20.09.2017
Cover des Buches Trommelfeuer (ISBN: 9783961730407)

Trommelfeuer

(33)
Erschienen am 15.11.2017
Cover des Buches Silvesterliebe (ISBN: 9783961731282)

Silvesterliebe

(8)
Erschienen am 08.12.2017
Cover des Buches Die chauvinistische Bedrohung (ISBN: 9783430210959)

Die chauvinistische Bedrohung

(0)
Erschienen am 28.09.2023
Cover des Buches Geheim Alphabete (ISBN: 9783744871310)

Geheim Alphabete

(0)
Erschienen am 11.08.2023

Neue Rezensionen zu Sabine Fischer

Cover des Buches Trommelfeuer (ISBN: 9783961730407)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Trommelfeuer" von Sabine Fischer

Chronikskind
Leider eher Flop

Es ist gefühlt ewig her, dass ich Band 1 gelesen habe. Die Bände bauen nur insofern aufeinander auf, dass es sich eben um dieselbe Bände dreht, ansonsten kann man sie aber gott sei dank unabhängig voneinander lesen. Vorwissen wird an der Stelle auch nicht benötigt.

Überraschend schnell bin ich die Geschichte reingekommen. Das hatte ich von Band 1 anders in Erinnerung, hat mich aber sehr gefreut. So konnte sich das Buch relativ flüssig und flott weglesen lassen. Der Stil las sich recht angenehm weg. Erzählt wird die Geschichte wechselnd aus den Sichten von Tessa und Richie, wobei Tessa den größeren Anteil hat. Die Wechsel waren okay, brachten bei Richie aber auch nicht so viel Mehrwert.

Die Handlung hat mir vor allem am Anfang gut gefallen. Sie geht lockerer los, man bekommt auch einen guten Eindruck von den Erlebnissen auf der Bühne. Das Bandleben selbst steht eher weniger im Vordergrund, was ich ein bisschen schade fand. Auch Tessas eigene Band geht in der Geschichte wirklich sehr unter. Man bekommt von Tessas Belastungen, in 2 Bands zu sein, auch nur sehr wenig mit, weil sie die Geschichte schon auf die Liebesaspekte konzentriert und vieles andere eher ausspart.

Vor allem das letzte Drittel der Geschichte hat es mir sehr schwer gemacht. Die Wendungen waren zwar gut gemacht, aber vor allem das Drama drumherum war einfach völlig unnötig gewesen. Kommunikation ist das Stichwort - und die fehlte ab einem gewissen Zeitpunkt komplett. Egal ob es dabei um die Band ging oder um die beste Freundin. Ich hätte mir da echt mehr gewünscht, denn so habe ich nur noch in einer Tour die Augen verdreht, weil die ganzen Spekulationen so unnötig waren.

Insgesamt ist mir die Liebesgeschichte ein bisschen blass geblieben, auch wenn sie ja eigentlich das Hauptthema der Geschichte ist. Aber mir fehlte es einfach an tiefergehenden Emotionen von beiden Seiten aus und manchmal auch ein bisschen an Nachvollziehbarkeit.

Tessa mochte ich anfangs ganz gerne, zum Ende hin leider weniger. Ich konnte ihre Entscheidungen nicht nachvollziehen und hätte mir sehr gewünscht, dass sie einfach mal den Mund aufmacht.

Richie fand ich okay, aber so richtig warm bin ich nicht mit ihm geworden - da fehlte mir einfach Präsenz. Nebencharaktere .. durchaus da, aber alle eben auch recht blass geblieben.

Das Buch spricht durchaus einige brisante Themen an. Auf alle möchte ich aus Spoilergründen nicht eingehen, aber zumindest auf die Alkoholabhängigkeit von Tessas Mutter. Ich hab kein Problem damit, dass dieses Thema behandelt wird - aber mit dem Endumgang bzw. der Lösung am Ende. Da hätte ich mir doch mehr Aufklärung gewünscht. Generell wäre bei der Geschichte eine Triggerwarnung für bestimmte Themen definitiv angebracht!

Am Ende ging es mir dann doch zu schnell. So viele Probleme wurden aufgeschoben und aufgebauscht - am Ende schienen sie sich alle beinahe von alleine lösen zu lassen. Das wirkte doch recht unrealistisch und hinterließ einen eher faden Beigeschmack.

Den letzten Band der Reihe werde ich nicht mehr lesen. Auch wenn die Charaktere andere sind, reizt sie mich einfach überhaupt nicht. Selbst diesen Band habe ich nur gelesen, damit er nicht weiter auf dem SuB versauert.

Mein Fazit
 Die Geschichte hat sich überraschend wahnsinnig flott weglesen lassen, die Seiten sind im Nu verflogen - trotz einiger inhaltlicher Kritikpunkte. So hat es mir nicht gefallen, dass die Protagonistin einfach nicht den Mund aufmacht und man in ein unnötiges und vermeidbares Drama gestürtzt wird, was mich nur die Augen hat verdrehen lassen. Zum Band-Leben hätte ich mir mehr gewünscht, ebenso auch mehr Tiefe bei den anderen Charakteren oder den angesprochenen brisanten Themen.

Cover des Buches Tod im Trödelladen (ISBN: 9783869749761)
Ellysetta_Rains avatar

Rezension zu "Tod im Trödelladen" von Anna Grue

Ellysetta_Rain
Schöner Wohlfühl-Krimi mit liebenswert-skurrilen Charakteren

Inhalt siehe Klappentext.


Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Anne-Maj geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Anne-Majs Familie und die Ehrenamtlichen im Trödelladen.


Der Fokus der Geschichte liegt ganz klar auf den Menschen und ihren Beziehungen, weniger auf dem Krimiteil. Zudem kommt der Humor nicht zu kurz, vor allem wenn es im Trödelladen zu Auseinandersetzungen kommt, wer das Sagen hat. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Details bzw. Infos gewünscht. Anne-Maj ist eine begeisterte Köchin -  Lesen mit leerem Magen nur auf eigene Gefahr… Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Anne-Maj und Co. 


Hörbuch (ungekürzt):

Die Sprecherin Sabine Fischer hat für mich die Geschichte von Anne-Maj zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihr zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren. Auch Anne-Majs Schmunzeln konnte ich förmlich „hören“.


Ein schöner und humorvoller Wohlfühl-Krimi mit liebenswerten-skurrilen Charakteren, so dass es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Wohlfühl-Krimis.


Fazit:

Ein schöner und humorvoller Wohlfühl-Krimi mit liebenswerten-skurrilen Charakteren. Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Wohlfühl-Krimis.


Cover des Buches Tod im Trödelladen (ISBN: 9783869749761)
pieni_tarinankertojas avatar

Rezension zu "Tod im Trödelladen" von Anna Grue

pieni_tarinankertoja
sympathisch-gemächliche Ermittlungen in der dänischen Provinz

Tod im Trödelladen ist der erste Band von Anna Grues Hygge-Mord-Reihe und entführt uns in die dänische Provinzkleinstadt, in der Anne-Maj Mortensen mit Dackel Mortensen, Tochter Iben und Enkelin Didi lebt. Die rüstige Rentnerin arbeitet in einem wohltätigen Secondhand-Laden ehrenamtlich und als dort ein mysteriöser Tod nach dem anderen geschieht, beginnt die bekennende Krimi-Leseliebhaberin zum Missfallen der örtlichen Polizei mit eigenen Ermittlungen. 

All das erzählt die Autorin in einem sympathisch-gemächlichen Stil und hat mir damit die lästige Hausarbeit gut unterhalten. Mehr aber leider nicht, denn dieses Hörbuch plätschert selbst in den spannenden Moment eher nur so vor sich hin und sorgt leider überhaupt nicht für einen erhöhten Puls, was etwas schade ist. Nichtsdestotrotz habe ich die Zeit mit Anne-Maj, ihren Gedanken und Konversationen genossen. Somit ist dieses Hörbuch ein super Zeitvertreib und dementsprechend auch zu empfehlen. 

Gespräche aus der Community

Einladung zur Leserunde Trommelfeuer

Liebe Leser/LovelybooklerInnen,  

 

Habt Ihr Lust auf Rockstars, Liebe, Herzschmerz und große Gefühle? Dann macht mit in meiner Leserunde!

 

Worum geht’s?

 

Als Drummerin Tessa Tardos erfährt, dass die berühmteste deutsche Rockband "Four Lives" einen Ersatz für den erkrankten Schlagzeuger Tom sucht, ist sie sofort Feuer und Flamme. Auf der Europatournee der Band kann Tessa nicht nur in ihrer großen Leidenschaft, der Musik, aufgehen, sondern auch endlich ihre Sorgen um ihre kranke Mutter wenigstens für einen kurzen Moment vergessen. Wäre da nicht Bassist Richie, der ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Gefühl vermittelt, dass sie für ihn nicht mehr als eine schlechte Zweitbesetzung ist. Tessa will das Problem mit dem attraktiven Musiker endlich aus der Welt schaffen und stellt ihn nach einem Konzert in seinem Zimmer zur Rede, ohne zu ahnen, dass diese Nacht ihr Leben für immer verändern wird ...

 

Wer noch nicht sicher ist, was ihn erwartet: Hier gibt es die ersten Kapitel als kleinen Vorgeschmack. www.sabinefischer.net

 

So kannst du teilnehmen:

Verratet mir euren Lieblings-Rockstar und was das Besondere an ihm ist, dann habt ihr die erste Hürde schon genommen und seid in den Lostopf gehüpft. Der LYX-Verlag stellt dafür 10 Exemplare in eurem Wunschformat als Downloadlink zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 05.08.2016

 

 

Ihr wollt wissen, mit wem Ihr es zu tun habt?

Mein Charakter im Ultra-Kurz-Format: Verträumt, chaotisch, romantisch und gleichermaßen süchtig nach Harmonie und Schokolode. Wer mehr wissen will – auf meiner Facebookseite gibt es Einblicke in mein Autoren, - wie auch mein privates Leben.

https://www.facebook.com/pages/Sabine-Fischer-Autorin/638407832952977?ref=hl

 

Ich werde die Leserunde begleiten, freue mich darauf, alle eure Fragen zu beantworten und mit euch zu diskutieren. Und über eine Rezension auf Amazon und den sonstigen Online-Händlern deines Vertrauens würde ich mich natürlich besonders freuen.

 

Wer kein Exemplar bekommen oder es bereits gelesen hat, ist natürlich genauso willkommen. Ich freue mich auf eure Leseeindrücke und den erneuten Austausch mit euch. Denn schon die erste Leserunde mit meinem Debütroman Sommerblues hat mir großen Spaß gemacht.

 

Ich freue mich auf Euch!

Eure Sabine

188 BeiträgeVerlosung beendet

Einladung zur Leserunde Sommerblues

Habt Ihr Lust auf Segelromantik? Lust auf Rockstars abseits jeglicher Klischees? Lust auf Liebe, Herzschmerz, große Gefühle? Lust darauf, Sommerblues zu lesen und an meiner Leserunde teilzunehmen?

Dann müsst ihr mir nur schreiben, ob ihr schon einmal auf einem Segelboot wart oder ob ihr gerne einmal segeln würdet,  und schon seid ihr in den Lostopf gehüpft. Mein Verlag Egmont LYX http://www.egmont-lyx.de/ stellt dafür 15 Exemplare im E-PUB Format zur Verfügung.

Ich werde gerne zu allen Fragen Stellung nehmen und mit euch über die Inhalte diskutieren. Und über Rezensionen zu meinem Debütroman würde ich  mich natürlich besonders freuen.

Bewerbungsschluss ist der 08. August 2015.

Wer kein Exemplar bekommen hat oder es bereits gelesen hat, ist natürlich genauso willkommen. Ich freue mich auf den Austausch mit euch.

Zeit, die ich online bin und Fragen beantworte: für die Frühaufsteher vormittags bis 13 Uhr und die Nachtschwärmer am Abend ab 21 Uhr.

Eine ausführliche Leseprobe gibt es auf meiner Homepage

www.sabinefischer.net




326 BeiträgeVerlosung beendet
LadySamira091062s avatar
Letzter Beitrag von  LadySamira091062

Zusätzliche Informationen

Sabine Fischer wurde am 19. März 1956 in Wuppertal (Deutschland) geboren.

Sabine Fischer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 126 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks