Sabine Fitzek

 3,9 Sterne bei 60 Bewertungen
Autor*in von Verrat, Verrückt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sabine Fitzek arbeitete nach dem Medizinstudium an den Universitäten Berlin, Erlangen, Mainz und Jena, wo sie sich im Fach Neurologie habilitierte. Danach war sie mehr als zehn Jahre lang als Chefärztin tätig. Heute ist sie Inhaberin einer neurologischen Praxis und schreibt nebenher über gesundheitspolitische Missstände, mit denen sie unfreiwillig immer wieder in Berührung kam und kommt. Überdies berät sie gelegentlich ihren Schwager Sebastian Fitzek zum Thema psychische Extremzustände.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sabine Fitzek

Cover des Buches Verrückt (ISBN: 9783426524510)

Verrückt

(20)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Verrat (ISBN: 9783426524480)

Verrat

(25)
Erschienen am 02.12.2019
Cover des Buches Verstorben (ISBN: 9783426524503)

Verstorben

(8)
Erschienen am 01.12.2021
Cover des Buches Vergänglich (ISBN: 9783426529232)

Vergänglich

(5)
Erschienen am 01.12.2023
Cover des Buches Vertuscht (ISBN: 9783426529249)

Vertuscht

(2)
Erschienen am 01.12.2022
Cover des Buches Verrat: Kammowski ermittelt 1 (ISBN: B08GG7WFBK)

Verrat: Kammowski ermittelt 1

(0)
Erschienen am 03.09.2020
Cover des Buches Verrückt: Kammowski ermittelt 2 (ISBN: B08LH674MW)

Verrückt: Kammowski ermittelt 2

(0)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Vertuscht: Kammowski ermittelt 4 (ISBN: B0BNQXP7JT)

Vertuscht: Kammowski ermittelt 4

(0)
Erschienen am 02.12.2022

Neue Rezensionen zu Sabine Fitzek

Cover des Buches Verrückt (ISBN: 9783426524510)
käutzchens avatar

Rezension zu "Verrückt" von Sabine Fitzek

käutzchen
Ein spannender kriminalfall der auch die Missstände der Psychiatrie aufzeigt ...

Ein Buchcover macht einen ja als Leser immer neugierig egal ob man den Autoren bzw die Autorin schon kennt .. aber nicht nur das Buchcover machte mich neugierig sondern auch der Name der Autorin, Dr Sabine fitzek, mh ist sie verwandt mit den Buchautor der gleichen gene ? Ja so ungefähr sie ist die Schwägerin von ihn .. aber ihr Schreibstil ist mit seinen nicht zu vergleichen, überhaupt nicht... Sie selber hat ein Medizin Studium gemacht , was man beim Lesen dieses Kriminalromans merkt , da werden unter anderen die Missstände einer Psychiatrie aufgezählt, was in der Realität auch passieren kann .. 


Wie schon beim Buchrücken steht .. täter - oder Opfer : wer glaubt einen verrückten? Ist es in diesen Fall der Protagonist Oliver, der unter einer schweren paranoiden Schizophrenie leidet .. er hatte Kontakt mit einem jungen Mordopfer, die 14 jährige Lena .. aber hat er sie wirklich umgebracht ? Die Beweise sind jedenfalls sehr bedrückend für ihn ... 


Mich jedenfalls hat dieser Kriminalroman gut unterhalten, obwohl es der zweite Fall von kammoswaki und seinen Team ist , hatte ich keinen Probleme mit den Einstieg gehabt ,  man lernt ihn neben der Arbeit auch privat kennen was ihn Recht sympathisch macht.. 


Ich werde auf jeden Fall in naher Zukunft die anderen Bücher der Autorin noch lesen wollen , und nicht nur wegen ihres Nachnamens 😉

Cover des Buches Verstorben (ISBN: 9783426524503)
Trikerins avatar

Rezension zu "Verstorben" von Sabine Fitzek

Trikerin
Der Todesengel

Zum Inhalt:

  • Im Krankenhaus bist du sicher das dir geholfen wird.Man ist gut aufgehoben. Als auf einer Station immer wieder Menschen sterben,macht man sich nicht gleich schlimme Gedanken darüber.Die Patienten sind teils sehr schwer erkrankt Doch einigen Mitarbeitern fällt auf das immer serselbe Pfleger in diesen Todesfällen Dienst hat.Auch wenn es den Patienten besser geht,wird die Situation so schlimm das die Kranken sterben.Und dieser Pfleger stellt sich sofort in den Vordergrund um zu retten.Was selten gut aus geht.Einige Mitarbeiter melden bei der Krankenhausführung die Vorfälle.Aber so einen schweren Verdacht laut auszusprechen, ist nicht leicht.Vieleicht ist ja alles nur Zufall,das der Pfleger gerade dann Dienst hat wenn die Todesfälle passieren?Das Krankenhaus möchte am liebsten alles klein halten aber das ist unmöglich. Es muss dem Verdacht nachgegangen werden.Als die Staatsanwaltschaft mehrere Beschwerden erreichen werden die Ermittlungen aufgenommen.Kommissar Kamowski ermittelt in diesem brisanten Fall..Ist ein Serientäter unterwegs?

Meine Meinung:

Es werden die Menschen beschrieben die mit den Konsequenzen leben müssen nichts getan zu haben. Und diejenigen, die mit schlechtem Gewissen einen Kollegen so einer schlimmen Tat verdächtigen.Die Autorin versteht es alle Seiten auszuleuchten.Auch gibt die Personalsituation zu denken.Vieleicht wäre es ohne die dünne Personaldecke nicht so weit gekommen.Eine brisante Geschichte, die zu denken gibt.Schwer vorstellbar das sich ein Mensch über Leben und Tod erheben möchte.Und doch geschieht es 

Fazit:

Bedrückend und schwer verdaulich.

Leseempfehlung 

Dafür 5 Sterne

Cover des Buches Vergänglich (ISBN: 9783426529232)
Ladybugs avatar

Rezension zu "Vergänglich" von Sabine Fitzek

Ladybug
spannender Medizin-Krimi

„Vergänglich“ ist bereits der 5. Medizin-Krimi von Sabine Fitzek und ich wundere mich nicht vorher schon von dieser tollen Autorin gehört zu haben. Sie punktet hier vorallem mit Insider-Wissen und brisanten Einblicken in unser Gesundheitssystem. Beunruhigend, emotional und mit voller Spannung geht die Autorin der Frage nach, wie anfällig für Missbrauch die Sterbehilfe ist – und wie dubiose »Heiler« mit der Gesundheit und den Gefühlen kranker Menschen spielen. Sie hat dieses heikle Thema perfekt in einen Krimi gepackt, der mich unglaublich fesselte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft, sowie die Einteilung des Plots geschickt und überschaubar gewählt. Mit Antonia hat sie eine Protagonistin erschaffen, die mir trotz ihrer Gutgläubigkeit doch sehr ans Herz gewachsen ist und ich fieberte gespannt mit, wie sich ihre Krankheit und vor allem ihre familiären Umstände entwickeln. „Vergänglich“ ist mehr eine Geschichte über Leben und Tod anstatt ein typischer Krimi. Die Autorin hat das beunruhigende und strittige Thema „Sterbehilfe“ geschickt in ihrem Plot verarbeitet ohne den Spannungsbogen und das Interesse zu verlieren. Hat mich unglaublich gefesselt und auch im Nachgang noch etwas beschäftigt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks