Wieder wieherte sie, sacht und vertraut und so unendlich traurig. Aber diesmal klang noch etwas anderes in ihrem Ruf mit. Fürchtete sie sich etwa? Hatte sie etwas mit ihr angestellt, etwas viel Schlimmeres, als sie nur in der Dunkelheit einzusperren? Ich bin bei dir, dachte er. Gleich bist du frei. Nur noch ein paar Schritte, nur noch… Das Feuer loderte so plötzlich vor ihm hoch, dass er aufschrie und gegen den Felsen prallte. Er keuchte und versuchte, etwas zu erkennen, aber die Flammen versperrten ihm die Sicht und dichter Rauch drang in seine Nase, bis er kaum noch atmen konnte. Instinktiv taumelte er rückwärts, der Nacht entgegen –da hörte er sie. Sie wieherte nicht, sie schrie nun, panisch, voller Todesangst vor dem Feuer, er konnte sie doch nicht hier verbrennen lassen, in ihrem Gefängnis! Hustend blieb er stehen, presste sich die Ärmel auf den Mund und schob sich kurzentschlossen zurück in die Höhle.
Mitten im Wald, zwischen tiefgrünen Blättern und knorrigen Bäumen, liegt Windheim, das neue Zuhause von Nia. Gleich am ersten Tag verläuft sie sich auf den verschlungenen Pfaden, als plötzlich ein wunderschönes, schimmerndes schwarzes Pferd vor ihr steht. Nia fühlt sofort eine starke Verbindung zu ihm und steigt auf seinen Rücken. Doch wie aus dem Nichts taucht ein junger Reiter auf, der Nia zwingt abzusteigen und das schwarze Pferd mit sich davontreibt. Die geisterhafte Begegnung lässt ihr keine Ruhe. Woher kam das einsame Pferd? Und was hat das alles mit der Legende der Windpferde zu tun, von der man sich in Windheim erzählt?
Sabine Giebken, geboren 1979 in München, tauschte mit acht Jahren Ballettunterricht gegen Reitstunden und träumte fortan vom eigenen Pferd. Schon als Kind schrieb sie Geschichten in Schulhefte, die später zu ihren ersten Pferdebüchern wurden. Nach einem Diplom in Betriebswirtschaft und einigen beruflichen Irrwegen entschied sie sich, ihr Hobby vom Schreiben endlich zum Beruf zu machen. Sabine Giebken lebt in Bayern und ist Mama von zwei wilden Kindern, einem anhänglichen Hund und einer ziemlich selbstbewussten Islandstute.
Neugierig geworden. Hier könnt ihr 15 Exemplare von PaNia – Die Legende der Windpferde gewinnen. Beantwortet dazu bis zum 8. Juli 2020 folgende Frage:
Welche lokale Legende kennt ihr?
Wenn ihr wissen wollt, wie es weiter geht, erscheint am 15. Juli Band 2 der Reihe: PaNia - Im Bann der Windhüter!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen.
Euer Magellan-Team