Ich habe mal wieder einen historischen Roman gelesen und gemerkt, dass ich das leider viel zu selten tue.
Das Cover ist für mich ein Hingucker. Ich mag diese Farbzusammenstellung und die Harmonie, die Cover und Schrift ausstrahlen. Sehr stimmig, wundervoll.
Sabine Trautmann nimmt uns mit nach England in das Jahr 1394. Was mir schnell sehr positiv aufgefallen ist, dass der Schreibstil der Autorin absolut kompatibel ist mit der Zeit, in der die Geschichte spielt. Keine neumodische Alltagssprache, sondern richtig toll angepasst an die damalige Zeit. Das hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte zu finden und gleich in die Zeit einzutauchen.
Emelina ist ein sehr sympathischer Charakter. An ihrer Figur wird sehr deutlich, was es zu in diesem Jahrhundert bedeutet, eine Frau zu sein und ganz besonderes, eine Frau von niedrigen Stand. Die hohe Gesellschaft schaut auf sie herunter, obwohl es gerade die Männer dieser Gesellschaftsschicht sind, die sich ihrer Dienste bedienen.
Einer dieser Männer ist Thomas of Woodstock. Er ist Emelina seit Jahren verfallen, trotz Ehefrau und Kinder. Auch Emelina hat Empfindungen für ihn. Diese werde auf eine harte Probe gestellt, als Emelina einen Deal eingeht und sich verpflichtet, ein Jahr an der Seite des Köngis, Richard II. zu verbringen, um ihn nach dem Tod der Königin zu trösten. Thomas hat auch oft mein Herz berührt. Er riskiert viel für seine Vorstellungen von Leben, Liebe und Gerechtigkeit.
Was Emelina in der Zeit am Königshof erlebt, ist typisch für diese Zeit. Intrigen, Machtbesssenheit und Misstrauen beherrschen das Leben. Ein falsches Wort zum falschen Menschen, und du landest im Tower oder direkt am Galgen. Emelina muss einige Entscheidungen treffen, die immer wieder ihr Wohl und Leben in Gefahr bringen.
Und doch sind auch Liebe und Freundschaft ein großes Thema des Romans. Auf vielfältige Weise lernen wir mit Emelina, was Freundschaft bedeutet und wie stark Liebe sein kann.
Ich fand die Geschichte unheimlich spannend und fesselnd. Sie hat für mich alles, was einen guten historischen Roman ausmacht. Von mir gibt eine klare Leseempfehlung für alle Fans von historischen Romanen.