Sabine Hedinger

 3,6 Sterne bei 450 Bewertungen

Lebenslauf von Sabine Hedinger

Sabine Hedinger, geboren 1953 in Ludwigsburg, ist Literaturübersetzerin. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Frankreich.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Imperial Bedrooms (ISBN: 9783462312348)

Imperial Bedrooms

 (38)
Neu erschienen am 09.03.2023 als eBook (Download) bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch.

Alle Bücher von Sabine Hedinger

Cover des Buches New York und der Rest der Welt (ISBN: 9783737101431)

New York und der Rest der Welt

 (71)
Erschienen am 08.03.2022
Cover des Buches Wenn Frauen zu sehr lieben (ISBN: 9783644017719)

Wenn Frauen zu sehr lieben

 (34)
Erschienen am 02.04.2012
Cover des Buches Imperial Bedrooms (ISBN: 9783462312348)

Imperial Bedrooms

 (38)
Erschienen am 09.03.2023
Cover des Buches Toskanisches Vermächtnis (ISBN: 9783458681281)

Toskanisches Vermächtnis

 (23)
Erschienen am 15.02.2021
Cover des Buches Die Monkey Wrench Gang (ISBN: 9783499258206)

Die Monkey Wrench Gang

 (22)
Erschienen am 02.04.2012
Cover des Buches Katies Entschluss (ISBN: 9783570302064)

Katies Entschluss

 (23)
Erschienen am 06.02.2006
Cover des Buches Die Bradshaw-Variationen (ISBN: 9783499244599)

Die Bradshaw-Variationen

 (25)
Erschienen am 02.01.2013

Neue Rezensionen zu Sabine Hedinger

Cover des Buches New York und der Rest der Welt (ISBN: 9783737101431)
O

Rezension zu "New York und der Rest der Welt" von Fran Lebowitz

Nicht meins
ozeanglanzvor 2 Monaten

Ich beginne mal mit dem Cover. Das gegällt mir wirklich gut. Die Farben harmonieren toll miteinander und es sieht auch wirklich schön im Bücherregal aus. Leider leider konnte mich der Inhalt bicht ganz überzeugen. Ich hätte nach diesem Klappentext was ganz anderes erwartet. Es wurde ein lustiges Buch versprochen. Vielleicht war es nicht mein Humor oder so, aber ich fand es ehrlich gesagt oft gar nicht so witzig sondern es hat für mich so gewirkt als wäre dad Ganze auf Krampf.

Fran Lebowitz kenne ich tatsächlich nicht, aber ich habe gelesen dass die Brille zu ihm gehört, deswegen fand ich es cool, dass das auch auf dem Cover abgebildet wurde (zusammen mit der Skyline von New York).

Es gibt wohl eine Serie "Pretend it's a city" auf Netflix, die kenne ich aber nicht wirklich. Vielleicht sollte ich mir die mal anschauen...

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es leider nicht so meins war, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich Fran Lebowitz nicht kenne und seinen Humor nicht checke.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches New York und der Rest der Welt (ISBN: 9783737101431)
F

Rezension zu "New York und der Rest der Welt" von Fran Lebowitz

Leider enttäuschend
Falken_fluegelvor 3 Monaten

Dies ist eine Essaysammlung der berümten Amerikanischen Kollumnistin Fran Lebowitz, die ihren Blick auf die Welt oft mit etwas Witz und Gesellschaftskritik beschreibt.
Die Ersten Geschichten haben mich wirklich begeistert und zum Kichern gebracht, doch je mehr ich las, desto weniger geschah dies. Die meisten Texte sind leider aus etwas aus der Zeit gefallen und handeln zusätzlich von den Zuständen in Amerika, weshalb sie möglicherweise deshalb bei mir als Europäerin auch nicht alle so viel Anklang finden konnten. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, nach seiner großartigen Leseprobe und wurde leider dann doch etwas enttäuscht, denn, je weiter ich las, desto weniger konnte ich mehr mit den Texten anfangen. Die Autorin beobachtete im Alter von 28 und 31 in New York alles ganz genau und gab mit ihren Texten ihren Senf dazu, was ich grundsätzlich sehr spannend finde, aber ich fände es cooler, wenn die Texte mehr zur heutigen Zeit passen würden. Heute ist sie 72.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches New York und der Rest der Welt (ISBN: 9783737101431)
Aqua__s avatar

Rezension zu "New York und der Rest der Welt" von Fran Lebowitz

Eine New Yorkerin über New York
Aqua__vor 9 Monaten

Erstmal cooles Cover! Die Skyline von New York in den Brillengläsern zu verarbeiten, ist ne wirklich schöne Idee. Und die Brille gehört nun einmal zu Fran Lebowitz, wobei sie auf dem Autorenbild nicht ist. Vielleicht hätte ich hier eher eins mit Brille gewählt, aber gut.
In dem Buch gibt Fran Lebowitz sich und ihr New York zum Besten. Es ist keine klassische Erzählung, sondern mehr eine Ansammlung von Eindrücken zu verschiedenen Dingen, die einem in New York passieren können. Alles rein Sugbjektiv aus der Sicht einer Frau, die in NY, ja den USA eine Art Kultstatus hat. Nicht zuletzt wegen der Serie "Pretend it's a city" auf Netflix. Muss man aber nicht gesehen haben, um das Buch zu lesen.
So viel muss aber verraten werden, man muss sich auf eine ungewöhnliche Frau einstellen, mit interessanten Gedanken, die gerne von A nach B und J, dann wieder C und W springen. Am besten hat mir die Abhandlung über die olympischen Spiele im NY Style gefallen. Hatte ich richtig bildlich vor Augen, auch wenn ich noch nie ind er Stadt war. Doch wenn man schon den eine oder anderen Film, Doku, Youtuber gesehen hat/ Buch gelesen hat, kann man ja einen Eindruck von der Stadt bekommen.
Ich empfehle das Buch all denen, die New York mal anders sehen wollen. Wie gesagt, keine klassische Geschichte/Erzählung. Man bekommt Eindrücke... grob gesagt :-)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 692 Bibliotheken

auf 68 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks