Rezension zu "Der Fragebogen: Datenbasis, Konstruktion und Auswertung" von Sabine Kirchhoff
GothicQueenMit "Der Fragebogen - Datenbasis, Konstruktion und Auswertung" von Sabine Kirchhoff, Sonja Kuhnt, Peter Lipp und Siegfried Schlawin habe ich mich beim Erstellen eines Fragebogens für meine Bachelor-Thesis gut aufgehoben gefühlt. Anhand von greifbaren Beispielen wird dem Leser nährgebracht, was er wissen muss.
So gibt es zunächst ein Kapitel zum Thema Stichprobe und Grundgesamtheit. Es folgen Kapitel zum Konstruieren des Fragebogens und zum Auswerten der Datensätze.
Dieses Buch gibt einen guten Gesamtüberblick darüber, wie man Fragen stellt und gliedert.
Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich noch das Buch "Marktforschung" von Weis und Steinmetz hinzugezogen habe, da ich an manchen Stellen gern etwas präzisere Antworten erwartet hätte. Teilweise sind Passagen etwas zu grob formuliert.
Dennoch würde ich das Buch empfehlen für die, die sich einen ersten Gesamtüberblick verschaffen wollen und noch nicht genau wissen, in welche Richtung ihr Fragebogen gehen soll. Für den präziseren Aufbau würde ich eher das eben genannte Buch von Weis/Steinmetz vorschlagen.