Kristina Mahlo - Anwältin der Toten
Kristina Mahlos Auftrag als Nachlassverwalterin hat es in sich. Eine Verstorbene vererbt ihr beträchtliches Vermögen - jedoch nur unter der Bedingung, dass Kristina den Mord aufklärt, für den ihr Mann einst verurteilt worden war. Kris will den Fall ablehnen, doch dann entdeckt sie in der Wohnung der Toten einen Hinweis auf ihre eigenen Bruder Ben, der vor Jahren spurlos verschwand ...
"Das verstummen der Krähe" von Sabine Kornbichler, Auftrakt der Buchreihe "Kristina Mahlo", bestehend aus 3 Bänden. Für mich war dieser Kriminalroman mal etwas ganz anderes. Eigentlich bin ich ja eher in der Thriller-Welt unterwegs. Aber wie mir der Krimi zeigte, muss nicht immer alles blutrünstig sein, da reicht durchaus auch eine spannend verwebte Story, die es gibt zu richten.
Wie man es eigentlich kennt sind die Storys immer mit Polizeivermittlungen in Verbindung. Dieser allerdings nicht und das macht das ganze so spannend. Kristina Mahlo ist Nachlassverwalterin und kümmert sich um die Testamente der Verstorbenen. Erstmals hat sie einen großen Fisch auf dem Tisch liegen und machte sich lange Gedanken darüber, ob sie dieses Testament vollstrecken würde oder eher nicht. Sie begann vorsichtig sich mit den betroffenen der Erbschaft auseinander zu setzen, um sich ran zu tasten. Denn dies war keine wie gewohnte Testamentsvollstreckung. Hier galt es, den jenigen ausfindig zu machen, der Schuld trug, dass der Mann der Verstorbenen zu unrecht an einem Mord verurteilt wurde,
Ein spannendes auf und ab. Alle sollten sie Freunde sein, aber alle hatten sie ihre Geheimnisse, alle hielten sie sich das Messer in den Rücken. Wem konnte man glauben und wem nicht? Noch dazu fand Kristina Hinweise zu dem verschwinden ihres Bruders, der einen Zusammenhang zu den Erbschaftern hatte. Nur welcher Zusammenhang? Diesen musste sie ebenfalls entschlüsseln.
Kristina war für mich ein ganz toller Charakter! Sympathisch, gelassen und auch emotional, aber stets mit dem Kopf bei der Arbeit und ihrer Testamentsvollstreckung. Manchmal grübelt sie ein wenig zu viel und vergisst sich selbst, aber dafür hat sie ja eine klasse Freundin, einen super entgegenkommenden Freund und ihre Eltern. Alle haben super miteinander harmoniert, sodass es zwischen den Düsteren Phasen auch ein wenig Licht ins Dunkel kommt.
Dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen.