Ich habe von der lieben Melanie vom wunderbaren Merquana Verlag ein Rezensionsexemplar erhalten. Es handelt sich hierbei um ein Kinderbuch, was ich sehr cool finde, denn es ist schon lange her, dass ich mein letztes Kinderbuch gelesen habe.
Das Cover ist ganz süß, es erschien mir im ersten Moment verpixelt und leicht verschwommen, aber ich vermute, dass es so beabsichtigt ist. Leider kann man den Namen der Autorin durch den dunklen Hinterrund schlecht erkennen. Die etwa zehnjährige Protagonistin Babsi (eigentlich Barbara) kann nicht sprechen, weswegen ihre Adoptivfamilie sich bemüht, neue Methoden zu finden, um sie doch zum Sprechen zu animieren. Babsi ist ein kleines, intelligentes und neugieriges Mädchen, dass sich gelegentlich in (kleine) Schwierigkeiten bringt. Sie war mir auf Anhieb sympatisch, was durch ihre gelegentlichen ‚Fluchtversuche‘ noch verstärkt wurde. Doro und Andi gefallen mir ebenfalls: Sie kümmern sich auch sehr rührend um sie, genauso wie Michi, obwohl er nicht der biologische Bruder Babsis ist, ist ganz wie der große Bruder für sie. Auf der Insel lernen sie viele Delfine kennen, u.a. Destiny, der für interessante Entwicklungen in Babsis Leben sorgt. Ob am Ende der 5 Wochen das erhoffte Ziel erreicht wurde, müsst ihr selber entdecken. Die Thematik finde ich auch sehr schön im Hinblick auf die Therapie-Möglichkeit (wenn man es so nennen kann), die sich die Eltern für Babsi ausgesucht haben und finde es nachvollziehbar und authentisch erzählt. Zudem bin ich selber ein riesiger Fan von Walen und Delfinen 🙂
Der Schreibstil der Autorin finde ich in Ordnung: Es gab wirklich schöne Beschreibungen über die Insel, über den Strand und die Delfine etc. Die Spannung wurde durch die gelegentlichen Entdeckungs-Unternehmen Babsis teilweise gesteigert, ansonsten blieb es relativ nüchtern. Leider ist das Buch nicht in Kapitel unterteilt, sondern ist ein einziger Fließtext, was ich teilweise störend fand. Denn die Erzählperspektiven veränderten sich teilweise rasch, so dass es den Lesefluss für mich sehr gestört hat. Auch bin ich mir nicht sicher, ob einige Begriffe und Ausdrucksweisen für ein Kinderbuch geeignet sind. Das Buch hat eine Altersempfehlung von 8-12 Jahren und dafür finde ich Begriffe wie „Insulaner“, „diabolisch“, „Fundament“, „Flair“ usw. vielleicht für diese Altersklasse etwas ungeeignet. Diesbezüglich bin ich mir aber nicht sicher, weil, wie gesagt, ich schon seit langem kein Kinderbuch mehr gelesen habe.
Fazit
Unter dem Delphinmond ist eine ganz süße Geschichte über die Entwicklung von Babsi, die ich ins Herz geschlossen habe. Ihre Familie habe ich sehr lieb gewonnen, auch den Familienzusammenhalt finde ich authentisch und schön. Die Thematik hat mir gut gefallen, vor allem die Passagen mit den Delfinen finde ich sehr schön 😉 Ich hätte mir eine Kapitelunterteilung für das Buch gewünscht, weil es meiner Meinung nach übersichtlicher und für den Lesefluss auch fördernd gewesen wäre. Denn manchmal habe ich leider den Überblick verloren, wer denn jetzt sprechen würde o.ä. und befürchte, dass es bei Kindern, die das Buch lesen, ähnlich sein würde.
Sabine Kosubek
Alle Bücher von Sabine Kosubek
Unter dem Delphinmond
Neue Rezensionen zu Sabine Kosubek
Babsi hat bei einem Unfall ihre Eltern verloren, seit dem spricht sie nicht mehr. Das Trauma sitzt tief. Ihre Pflegefamilie versucht alles um ihr zu helfen. Dann kommt eine Nachricht per Mail. Auf einer Insel gibt es die Möglichkeit mit Delfin zu arbeiten. Ob es hilft? Die Familie macht sich gemeinsam auf den Weg. Sabine Kosubek hat eine sehr einfühlsame Geschichte rund um Babsi geschrieben. Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner 9jährigen Tochter gelesen und sie war begeistert. Die Erzählungen rund um die Delfine haben sie gefangen genommen und sehr beeindruckt. Von uns gibt es eine dicke Leseempfehlung.
Inhalt:
Die 12-jährige Barbara, genannt Babsi, spricht nicht. Seit dem schrecklichen Autounfall, bei dem ihre Eltern starben und Babsi wie durch ein Wunder unverletzt blieb, schweigt das blonde Mädchen. Ihre Pateneltern, Dorothea und Andreas Holl, ziehen verschiedene Experten (Mediziner, Psychologen usw.) zurate, doch keiner kann dem kleinen Wirbelwind helfen. Bis Andreas eines Tages eine E-Mail erhält, in der von Delphintherapie auf einer kleinen Mittelmeerinsel die Rede ist. Kurzerhand, den letzten Strohhalm in der Hand haltend, löst die Familie ihr Erspartes auf und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise zur abgeschiedenen Perleninsel (Pearl’s Island), nahe Sizilien. Hier trifft Babsi auf unberührte Natur und natürlich auf eine Gruppe Delphine. Besonders die alte Delphinkuh Destiny scheint sie zu mögen. Aber im Paradies herrscht nicht nur eitel Sonnenschein, sondern es gibt auch eine Menge Langeweile und Lagerkoller, was zu Elternstreitigkeiten und abenteuerlichen Expeditionen führt. Letztere unternimmt Babsi immer allein, nichtsahnend das diese ihr Leben und das ihrer Familie einschneidend verändern werden.
Meinung:
Die Autorin Sabine Kosubek hat mit Babsi eine starke Protagonistin geschaffen, die sich ihrem Schicksal nicht ergibt, sondern sich diesem wagemutig entgegenstellt. Anfangs verständigt sich die 12-Jährige Ich-Erzählerin ausschließlich mithilfe von Zeichensprache und Notizzetteln, doch im Laufe der Handlung findet sie ihre Sprache wieder. Das ist zauberhaft.
Auch das Bruder-Schwester-Verhältnis zwischen Babsi und Michael wird durch die gemeinsame Reise auf eine neue Stufe gehoben; Michael betrachtet das angenommene Kind nun als vollwertiges Familienmitglied. Neben den Familiengeschichten sind es vor allem die Beschreibungen der Flora und Fauna, die beeindrucken und Wissenswertes vermitteln.
Insgesamt lässt sich Kosubeks Buch aufgrund des flüssigen und geheimnisvollen Schreibstils sehr gut lesen – ein Pageturner mit nur 114 Seiten.
Fazit:
Ein lesenswertes Kinder-/Jugendbuch, das ein ernstes Thema kindgerecht aufgreift und Hoffnung macht. „Unter dem Delphinmond“ bietet alles, was ein richtiges Kinder-/Jugendbuch braucht: Spannung, Liebe, Freundschaft, Action und Fantasy.
Gespräche aus der Community
Liebe Leser,
im Mai 2013 erschien das Buch "Unter dem Delphinmond" von Sabine Kosubek im Merquana Verlag. Nun ist schon ein Jahr vergangen und wir möchten das Buch gerne noch einmal mehr hervorheben und Euch Lesern schmackhaft machen.
Hier ein kurzer Inhalt des Buches:
Nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen, lebt sie bei ihrer Verwandtschaft. Diese wollen Babsi wieder zum Sprechen verhelfen und fliegen auf eine fast einsame Insel. Dort freundet sie sich mit dem Delphin Destiny an. Fortan geschehen seltsame Dinge und Babsi versucht die Geheimnisse zu lösen.
Wird sie dabei auch ihre Stimme wiederfinden?
Ein fantastisches Abenteuer auf einer zauberhaften Insel im Mittelmeer beginnt…
Wir verlosen 5 eBook-Exemplare des Buches. Dazu müsst ihr folgende Fragen beantworten:
Mit wem freundet sich Babsi an?
Warum möchtest du dieses Kinderbuch lesen?
Möchtest du eine PDF- oder epub-Datei?
Schreibt uns eure Lösung bis zum oben genannten Termin unter diesem Beitrag. Den Gewinner ermitteln wir diesmal per Zufallsprinzip, es hat also jeder eine Chance. Die 5 Gewinner werden dann hier gelistet und erhalten auch eine Nachricht von uns.
Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Liebe Grüße aus dem Merquana Verlag!
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken