Sabine Kraushaar

 4,4 Sterne bei 195 Bewertungen
Autor*in von 24 Lesetiger-Geschichten zum Advent, Hallo, kleine Ente und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sabine Kraushaar wurde 1972 in Maastrich geboren. In ihrer Heimatstadt nahm sie an der Akademie für Bildende Künste das Studium der Grafik auf, nach dessen Abschluss sie als Illustratorin für eine Kinderzeitung arbeitete. Schon von Kindheit an hatte sie den Wunsch Kinderbücher zu illustrieren. Auf der Frankfurter Buchmesse knüpfte sie Kontakte zu deutschen Verlagen und ist seitdem auch für den Ravensburger Buchverlag tätig. Sabine Kraushaar interessiert sich, wie sie sagt, "für alles, was Kinderbücher betrifft". In ihrer Freizeit besucht sie gern historische Städte oder fährt Ski. Mit ihren Büchern möchte sie den Kindern Spaß am Lesen vermitteln und gleichzeitig ihre Fantasie wecken und wirken lassen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Mein kleines Puzzle-Buch. Bauernhof (ISBN: 9783401722092)

Mein kleines Puzzle-Buch. Bauernhof

Neu erschienen am 16.06.2025 als Pappbuch bei Arena.
Cover des Buches Mein kleines Puzzle-Buch. Dinosaurier (ISBN: 9783401722108)

Mein kleines Puzzle-Buch. Dinosaurier

Neu erschienen am 16.06.2025 als Pappbuch bei Arena.
Cover des Buches Traurig, wütend, richtig froh - das sind meine Gefühle (ISBN: 9783743217799)

Traurig, wütend, richtig froh - das sind meine Gefühle

Erscheint am 17.07.2025 als Pappbuch bei Loewe.
Cover des Buches Mein Fühl-Leporello: Kribbelkrabbel (ISBN: 9783649650911)

Mein Fühl-Leporello: Kribbelkrabbel

Neu erschienen am 21.05.2025 als Pappbuch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Sabine Kraushaar

Cover des Buches LESEMAUS 55: Max und die Feuerwehr (ISBN: 9783551083555)

LESEMAUS 55: Max und die Feuerwehr

(5)
Erschienen am 29.08.2022
Cover des Buches Max geht nicht mit Fremden mit (ISBN: 9783551517142)

Max geht nicht mit Fremden mit

(4)
Erschienen am 01.07.2008
Cover des Buches Bitte, danke, tut mir leid (ISBN: 9783743205338)

Bitte, danke, tut mir leid

(4)
Erschienen am 15.06.2022
Cover des Buches Weil ich dich lieb hab (ISBN: 9783785579060)

Weil ich dich lieb hab

(4)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches LESEMAUS 62: Max kocht Spaghetti (ISBN: 9783551084620)

LESEMAUS 62: Max kocht Spaghetti

(3)
Erschienen am 24.03.2017
Cover des Buches Wohin fährst du, kleiner Traktor? (ISBN: 9783473435272)

Wohin fährst du, kleiner Traktor?

(3)
Erschienen am 22.06.2015

Neue Rezensionen zu Sabine Kraushaar

Sehr schönes Buch

          Ich bin sehr begeistert von diesem Buch und würde es auch jedem weiter empfehlen. Es ist sehr niedlich gestaltet. In dem Buch geht es darum wie die Tiere schlafen gehen, begleitet mit einem kurzen Text werden die Tiere am Ende „zugedeckt“ und die kleinen leuchten im Buch gehen somit aus. Ich finde das Buch jede Mal aufs Neue faszinierend, auch unserem kleinen gefällt das Buch natürlich auch sehr gut. Auch er bekommt schon die Tiere zugedeckt und findet es spannend wie die Lichter aus gehen und auf der nächsten Seite wieder angehen. Gut ist auch das man das Buch hinten ausschalten kann, somit hat man längeren lesespaß. Die Texte sind kurz und somit auch sehr spannend für die kleinsten.  Es könnten sogar noch mehr Seiten sein, finde es leider etwas kurz. Die Seiten sind sehr stabil und gehen nicht so einfach kaputt. Von mir eine klare Empfehlung!

        

Wundervolle Geschichten

Ob eine Katze vom Baum retten, den Umgang mit Feuer oder sogar die Feuerwehrrutschstange runter rutschen lernen – im ersten Teil des neuen Max-Bilderbuches von unserem Jüngsten wird es richtig spannend. Auch im zweiten, als wir mit der Kindergartengruppe von Max die Polizei besuchen, lernen über einen Zebrastreifen zu gehen und was in einem Polizeiauto so alles drin ist, waren wir total begeistert. Und nicht zu vergessen, als Max den großen Bagger sieht, der direkt neben seinem Sandkasten im Nachbargarten anfängt zu arbeiten. Wie ein Haus gebaut wird, wie ein Bad gefliest wird oder sogar Licht angebracht wird, ist unheimlich spannend zu erleben. Sprich: Wir hatten sowas von Spaß!!


Meine jüngste Lesemaus ist jetzt 5 Jahre alt und absolut begeistert von allen diesen Dingen. Ob Feuerwehr, Polizei oder die coolen Fahrzeuge auf den Baustellen – jede Geschichte erzählt auf kindgerechte Art die interessantesten und auch wichtigsten Sachen und man ist total gefesselt. Christian Tielmann hat so eine Art, die Sätze kurz und ansprechend zu halten, aber verständlich und trotzdem abwechslungsreich. Ich selbst hatte total Spaß die Geschichten vorzulesen und empfinde seine Art zu schreien als super angenehm.


Die Illustrationen von Sabine Kraushaar tun ihr Übriges dazu. Die eher ruhigen, dafür großen, wunderschön bunten Bilder geben jedem Kind die Möglichkeit Details zu entdecken, überladen die kleinen Leser aber nicht mit so extrem vielen Kleinigkeiten. Ich finde die Seiten wunderschön und wirklich gut gemacht. Sie sind ansprechend, haben tolle Farbschemas und wirken einfach auf den Punkt gebracht. Ganz ganz toll!


Für uns ist das eins der besten Max-Bilderbücher und wir werden es definitiv noch öfters anschauen und lesen.

Ein schwieriges Thema kindgerecht verpackt

Als Max und Pauline im Sandkasten einen eiförmigen Stein – oder ein versteinertes Ei? – finden, ist die Aufregung unter den Kids natürlich gleich ganz groß. Einen Dinosaurier hätte jeder gerne zum Freund und deshalb muss das Ei selbstverständlich ausgebrütet werden! Oder? Forscher Eric wird es wissen. Bei einem Ausflug in den Dino – Park stellen Max und Pauline ihm alle Fragen, die den Kleinen so auf dem Herzen liegen. Wann sind die Dinos ausgestorben? Wie haben sie gelebt? Welche Arten gab es denn eigentlich und was haben die so gefressen? Mein Sohn und ich haben sie auf diesem Abenteuer begleitet…

Als Erstes muss ich ja gleich mal auf die wunderschönen, großflächigen Bilder eingehen. Sabine Kraushaar hat mit ihren Illustrationen nicht zu überladene, ruhige, aber liebevoll detaillierte Seiten geschaffen, die dazu einladen, die ganzen Themen zu den Sauriern genauer zu betrachten. Das hat so manches Thema noch besser aufgelockert.

Christian Tielmann hat hier aber auch ein Thema für die Kleinsten so niedlich und kindgerecht verpackt, dass man sich richtig freut, das mit seinen Kids näher zu betrachten. Die Erklärungen sind wirklich gut gemacht und meistens auch gut verständlich. Wir haben mehrere Anläufe gebraucht, um alle Seiten anzuschauen und auch zu lesen, da das eben doch nun mal ein Thema ist, bei dem Tiere betrachtet werden, die schon ausgestorben sind und ich bin mir sicher, wir werden es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal lesen um wirklich alles restlos zu verstehen.

Für Dinosaurier – Fans ist „Max und die Dinosaurier“ auf jeden Fall empfehlenswert und ich freue mich darauf mit meinem Jüngsten nochmal in die Welt der Dinos einzutauchen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 171 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks