Klippen, Felshöhlen und tolle Strände sind das was mich an der Algarve am meisten anzieht. Da musste der passende Bildband her! Aber wie immer steckt viel mehr in der Region als die berühmten Wahrzeichen. Mit vielen Sonnenstunden, einer tollen Natur und malerischen Fischerdörfchen, hat man meiner Meinung nach alles, was man für einen tollen Urlaub braucht. Nebenbei kann man Surfen lernen, auf Solarbooten durch den Naturpark oder Wandern (für Erfahrene gibt es auch einen 300 Kilometer langen Fernwanderweg). Und wie in ganz Portugal kann man tolle Schmuckkacheln und vielfältige Produkte aus Kork bestaunen und als Souvenir mitnehmen!
Sabine Lubenow
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sabine Lubenow
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Sabine Lubenow
Klappentext:
„…DuMont Bildatlas Sylt - die Bilder der Fotografin Sabine Lubenow zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Einblick in die nordfriesischen Inseln. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen berichtet über die lange Tradition des Ringreitens, ein anderes Thema von Sylts immerwährenden Kampf gegen die zerstörerische See, und ein weiteres Thema verrät, warum das Salzwiesenlamm, weit über die Deiche hinaus, eine geschätzte Delikatesse ist….“
Die wilde Schönheit Sylts wurde hier in diesem Reisemagazin wahrlich ansprechend festgehalten. Dieser Bildatlas zeigt sehr gekonnt die Vielseitigkeit und die besondere Natur der Insel, aber nicht nur das! Auch die Menschen die hier leben haben genug zu berichten. In diesem Atlas werden neben den üblichen Touristen-Zielen auch ein paar außergewöhnliche Orte präsentiert. Ein wenig tiefer geht es bei den Traditionen für denen die Insel ebenso so bekannt ist. Neben eigener Sprache wird hier beispielsweise das Ringreiten näher erläutert. Neben Sylt gibt es hier noch so einige Informationen zu Amrum, Föhr, den Halligen…wobei ich klar sagen muss, dass Sylt (das zeigt ja nun auch schon der große Augenmerk bei der Covergestaltung) hier definitiv mit der Seitenanzahl überwiegt.
Die Texte sind kurzweilig und nehmen auch hier, wiedermal, die negativen Seiten unter die Lupe…Hier werden beispielsweise die wilden Herbst/Winterstürme, die so an den Inseln nagen, ausführlicher beschrieben - die See ist voller Gewalt und macht auch vor der Königin der Nordsee und ihren Untertanen nicht halt.
Die Gliederung erfolgt mit dem gleichen Stil wie bei den anderen Bildatlanten der Reihe: ausführliche Informationen, Straßenkarten, Infokästchen und einen äußerst ausführlichen Anhang - ein Bild welches das typische Gesicht dieser Reihe ist und sich großer Beliebtheit erfreut!
Ich vergebe hier 4 von 5 Sterne!
· Gebundene Ausgabe: 140 Seiten
· Verlag: Verlagshaus Würzburg - Stürtz; Auflage: 1. (4. April 2016)
· Sprache: Deutsch
· ISBN-10: 3800342499
· ISBN-13: 978-3800342495
· Größe und/oder Gewicht: 24,3 x 1,5 x 30,4 cm
PREIS: 16,95 Euro
Sylt ist auf jeden Fall eine Reise wert. Aber der Bildband zur Insel ist das Betrachten unbedingt auch wert.
Ich mag die Bildbände aus dem Verlag Stürtz sehr gern. Auch dieser zur Insel Sylt hat mich wieder einmal zu 100 Prozent überzeugt.
Gliederung:
=========
Sylt - Königin der Nordsee
Westerlang und der Osten der Insel ...
Von Rantum zur Hörnumer Odde - der Süden ...
Vom Familienbad Wenningstedt bis zum Lister Ellenbogen - der Norden ...
Wundervolle eindrucksvolle Aufnahmen der Insel - großformativ dargestellt zeigen die Schönheiten und Besonderheiten dieser Insel. Einführend erhält man alle Infos, die man sich wünscht - flüssig und spannend formuliert ...
Leseprobe:
=========
Inselbahn
Einst gab es sogar Bahnbetrieb auf Sylt selbst: Fast hundert Jahre, ab 1888, brachte die Inselbahn die Urlauber zu ihren Unterkünften. Auch "Rasende Emma" genannt, verband sie in Ost-West-Richtung Munkmarsch mit Westerland und in Nord-Süd-Richtung List über Westerland mit Hörnum. Bis 1935 war dies die einzige Verkehrsverbindung bis ganz in den Süden; eine befestigte Straße war nur bis Rantum ausgebaut ...
So erfährt man historisches und aktuelles - Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten werden textlich kompetent beschrieben und anhand der aussagekräftigen fotografisch hochwertigen Aufnahmen nochmals bildhaft untermalt.
Dieser Bildband ist wirklich eindrucksvoll und zeigt die landschaftlichen, architektonischen ... Schönheiten der Insel in wundervoller Bildgewaltigkeit anhand von etwa 170 Aufnahmen verschiedener Größen - auch doppelseitig großformativ. Facettenreichtum und die vier Specials berichten zur Geschichte der Insel, zu ihren Festen und kulinarischen Besonderheiten sowie der einzigartigen Natur und ihren Besonderheiten in Flora und Fauna.
Absolut eindrucksvoll und empfehlenswert !!!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken