Sabine Martin

 4 Sterne bei 201 Bewertungen
Autor*in von Die Henkerin, Die Tränen der Henkerin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Martin (©)

Lebenslauf von Sabine Martin

Sabine Martin – das sind Sabine Klewe und Martin Conrath. Beide haben bereits eine ganze Reihe Bücher veröffentlicht, sowohl Kriminalromane als auch historische Kriminalromane und historische Romane. Gemeinsam haben sie bisher drei Titel veröffentlicht: „Das Geheimnis der Madonna“, „Das Vermächtnis der Schreiberin“ und „Die Henkerin“ im März 2012. „Die Tränen der Henkerin“ erscheint im März 2013. Sabine Klewe ist Diplom-Literaturübersetzerin für Englisch, Spanisch und Portugiesisch, arbeitet inzwischen hauptberuflich als Schriftstellerin. Sie ist in Düsseldorf geboren und ihrer Stadt treu geblieben. Martin Conrath stammt aus dem Saarland, und lebt seit 2006 in Düsseldorf. Er ist gelernter Redakteur und Schlagzeuger. Seit 2001 lebt er von der Schriftstellerei.

Alle Bücher von Sabine Martin

Cover des Buches Die Henkerin (ISBN: 9783404166329)

Die Henkerin

 (108)
Erschienen am 16.03.2012
Cover des Buches Die Tränen der Henkerin (ISBN: 9783404167319)

Die Tränen der Henkerin

 (37)
Erschienen am 14.03.2013
Cover des Buches Das Schicksal der Henkerin (ISBN: 9783404180660)

Das Schicksal der Henkerin

 (16)
Erschienen am 28.08.2020
Cover des Buches Die Reliquienjägerin (ISBN: 9783404168965)

Die Reliquienjägerin

 (12)
Erschienen am 13.03.2014
Cover des Buches Die Königin der Diebe (ISBN: 9783404174027)

Die Königin der Diebe

 (7)
Erschienen am 09.09.2016
Cover des Buches Die Hüterin des Templerschatzes (ISBN: 9783404175741)

Die Hüterin des Templerschatzes

 (4)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches Huren, Henker, Handelsleute (ISBN: 9783732519828)

Huren, Henker, Handelsleute

 (1)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Der Codex der Macht (ISBN: 9783404177257)

Der Codex der Macht

 (0)
Erschienen am 28.09.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sabine Martin

Cover des Buches Die Tränen der Henkerin (ISBN: 9783404167319)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Tränen der Henkerin" von Sabine Martin

Die vielen Facetten der Melisande Wilhelmis
Buchfresserchen1vor 19 Tagen

Melisande Wilhelmis, alias Melchior, Mechthild, Melissa hat inzwischen den Kaufmann Wendel Füger geheiratet, den sie einst aus dem Esslinger Kerker befreite.

Beide haben eine kleine Tochter namens Gertud und leben ein friedliches Leben in Rottweil, bis die Vergangenheit Melissa eines Tages einholt.


DS Cover zeigt aufgrund der Schrift das es sich um einen historischen Roman des  Mittelalters handelt, ansonsten gefällt es mir nicht wirklich.


Mit Begeisterung habe ich schon den ersten Band über diese taffe, junge Frau gelesen.

Nun war ich begeistert zu erfahren, wie es ihr weiter ergangen ist.

Tragisch, dass ihr Schwiegervater Erhard Füger eine Hexe in ihr sieht, die ihren Sohn verhext hat,da dieser die Verlobung , die der Vater in die Wege geleitet hatte, löste.


Melisande musste in ihrem Leben schon viel Leid erfahren und auch in diesem Roman geht das Leben nicht mild mit ihr und ihren Lieben um.


Auch Konrad Sempach ist wieder mit von der Partie, den ich schon im ersten Band ekelhaft und abstoßend fand.


Schön zu sehen war, das Melissa in Irma eine wirklich treue Freundin gefunden hat und das auch ihre Schwiegermutter eine starke Frau ist, die sich nicht alles von ihrem Mann gefallen lässt.


Das Leben im 14. Jahrhundert war nicht einfach. Viele Gefahren lauerten selbst unbescholtenen Bürgern. Die Rechtsprechung war mies und die Foltermethoden vielfältig. Beim Lesen fühlt man sich ins Mittelalter zurück versetzt, riecht die üblen Gerüche und spürt wie wenig ein Menschenleben wert war.


Mir hat auch der zweite Band gut gefallen und mich gut unterhalten. Wenn es auch Bilder vor meinem inneren Auge erscheinen ließ, die ich lieber nicht gesehen hätte. Ich hätte an keiner Stelle mit Melisande tauschen wollen.


Für Liebhaber von historischen Romanen mit starker Frauenfigur auf jeden Fall von mir eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Henkerin (ISBN: 9783404166329)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Henkerin" von Sabine Martin

Melisandes Rache
Buchfresserchen1vor 2 Monaten

Melisande Wilhelmis verliert bei einem Raubüberfall ihre gesamte Familie.
Der Henker der Stadt Esslingen verhilft ihr zur Flucht und so lebt sie ein neues Leben, während der Mörder ihrer Familie sie weiterhin suchen lässt.

Mittelalter, Raubritter, ein Menschenleben das kaum Wert hat. Das ist schon harter Tobak.
Ich liebe historische Romane mit starken Frauenfiguren, aus jeglicher Epoche.

Das grausame Mittelalter ist aber echt heftig.

Allerdings ist Melisande ganz nach meinem Geschmack.
Noch jung an Jahren lässt sie sich selbst nach solch einem traumatischen Ereignis nicht unterkriegen.

Und es ist nicht der einzige Verlust den sie zu verschmerzen hat. Aber egal was passiert, sie reißt sich immer wieder zusammen, nutzt ihre geistigen Fähigkeiten und kommt auch in der neuen Situation klar.
Beeindruckend.

Der Schreibstil ist sehr bildlich, so dass ich ganz in die Geschichte versinken konnte.
Ich sah die Gegenden, oder das Burgleben vor meinem geistigen Auge, wie einen Film ablaufen.

Ottmar der Bruce wurde auch für mich zum Hassgegner und ich sehnte mich danach, das er seine gerechte Strafe erhalten würde.

Da ich wusste das es weiter Bände gibt, war ich guten Mutes, das Melisande ihr Abenteuer überleben wird. Wie blieb aber bis zum Schluss offen.

Jetzt freue ich mich über den nächsten Band. Die Tränen der Henkerin, der schon parat liegt.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tränen der Henkerin (ISBN: 9783785747391)
sina_liests avatar

Rezension zu "Die Tränen der Henkerin" von Sabine Martin

Die Tränen der Henkerin
sina_liestvor einem Jahr

Vorab: Ich habe die "Tränen der Henkerin" als Hörbuch gehört. Das Hörbuch ist in der gekürzten Version gewesen.

Nachdem mir der erste Band "Die Henkerin" so gut gefallen hat, war für mich klar, dass die Fortsetzung zeitnah folgen soll. Inhaltlich sind auf jeden Fall noch einige Fragen offen, die einen zweiten Teil rechtfertigen, von daher bin ich sehr optimistisch an die Geschichte rangegangen.

Grundsätzlich kann ich mich bei diesem Teil größtenteils nur wiederholen. Ich mag die Charaktere, ihre Handlungen sind aber nicht immer unbedingt realistisch. Damit hab ich aber eigentlich kein Problem. Leider hatte ich hier auch ab und zu das Gefühl, die Autoren wollen die Geschichte strecken mit unnötigen Handlungen. Wenn das selbst bei der gekürzten Hörbuchversion vorgekommen ist will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen, wie die komplette Geschichte gewesen wäre, aber das sind natürlich alles nur Vermutungen.

Insgesamt fand ich "Die Tränen der Henkerin" etwas schwächer als den ersten Band, aber immer noch unterhaltsam. Es gibt auch einen dritten Teil, aber den werde ich vermutlich auslassen. Inhaltlich ist die Geschichte für mich jetzt abgeschlossen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


668 Beiträge
SabineMartins avatar
Letzter Beitrag von  SabineMartinvor 11 Jahren
Nochmals danke an alle Teilnehmer! Die Leserunde hat uns viel Spaß gemacht und wir nehmen viele Anregungen für unser weiteres Schreiben mit. Liebe Grüße Sabine und Martin

Community-Statistik

in 264 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks