Rezension zu "Weil du es bist" von Sabine Nagel
Klappentext :
Eine Liebe, so groß wie ein ganzer blauer Sommerhimmel.
Zwei junge Menschen, wie füreinander bestimmt.
Aber für einen von ihnen ist es zu früh.
Als Fredi Sascha zum ersten Mal begegnet, ist es ein Anfang, der eigentlich keiner sein sollte. Denn für Sascha ist eineinhalb Jahre nach seinem Unfall nichts mehr so, wie es war. Aber in Wahrheit gibt es vom ersten Moment an kein Zurück. Da ist dieser Zauber. Diese unmittelbare Verbindung. Dieses Glück. Das zwischen ihnen, das ist Liebe.
Und so lassen sie sich aufeinander ein, mit Haut und Haaren und ohne Wenn und Aber - trotz allem. Zusammen fliegen sie wie Schmetterlinge durch den Himmel und zugleich sind sie auf einer wunderbaren Entdeckungsreise zueinander. Es scheint, als könnte es ihnen gelingen, die dunklen Momente zu überwinden und das Glück festzuhalten.
Doch dann trifft Fredi eine Entscheidung, deren Tragweite sie völlig unterschätzt ...
Eine atmosphärische und dichte Geschichte über eine große Liebe, von überwältigendem Glück und stillem Schmerz, ein Roman über Verlust und Trauer - und einen vorsichtigen Neuanfang.
Meine Meinung :
Erst einmal möchte ich mich herzlich bei der Autorin bedanken , dass ich ihr Buch lesen durfte .
Ich habe das Buch verschlungen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen . Ich , der eher Thriller und Krimis bevorzugt , war von diesem Werk gefesselt .
Der Roman erzählt die Geschichte von Fredi einer jungen , temperamentvollen Schülerin , die immer einen Plan hat , bis sie den querschnittgelähmten Sascha trifft . Der findet nach seinem schweren Unfall gerade erst zurück in den Alltag . Zwischen den beiden entwickelt sich zaghaft eine Freundschaft und irgendwann tiefere Gefühle . Zum Inhalt werde ich nicht wirklich etwas schreiben , lest das Buch am besten selbst .
Der Schreibstil ist sehr angenehm und einfühlsam , gleichzeitig aber auch leicht und lebendig . Die Autorin greift hier das Thema " Anderssein " auf und " Liebe zwischen einem behinderten und einem nichtbehinderten Menschen ". Nicht nur das Liebhaben , sondern auch die körperliche Liebe .
Sabine Nagel hat hier einen Roman geschrieben , der einen den Atem anhalten und doch auch glücklich lächeln lässt . Kurzum : Wunderbar ! Unbedingt lesen !
Für mich ist dieses Buch ein unbedingtes Lesehighlights des Jahres .
Hier vergebe ich unheimlich gerne volle 5 Sterne !