Sabine Peer

 4,7 Sterne bei 32 Bewertungen
Autor*in von Dienstmädel in Bella Italia, Dienstmädel in Bella Italia und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Peer (©Privat)

Lebenslauf

Sabine Peer, Studium der Slawistik/Russisch und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, Ausbildung zur Lektorin an der Akademie der deutschen Medien, München; mehrjährige Tätigkeit als Redakteurin, zwei Jahre als Redaktionsleiterin. Mit ihrer Firma "Textstudio Pe.eR" arbeitet sie heute als Texterin, Lektorin, Projektmanagerin im Textbereich und im Fremdsprachenbereich mit Russisch.  Im Athesia-Tappeiner Verlag sind von ihr bereits das Buch "Südtiroler hinter Stalins Stacheldraht" und "Dienstmädel in Bella Italia" (Band 1) erschienen.

Alle Bücher von Sabine Peer

Neue Rezensionen zu Sabine Peer

Cover des Buches Dienstmädel in Bella Italia (ISBN: 9788868396923)
Buchkathis avatar

Rezension zu "Dienstmädel in Bella Italia" von Sabine Peer

Südtirolerinnen geben persönliche Einblick in ihre eigene Geschichte in Italien
Buchkathivor einem Monat

Wenn man eine Region im Urlaub besucht, fragt man sich manchmal, wie es dort wohl vor ein paar Jahrzehnten noch zugegangen sein mag. So geht es zumindest mir und das war auch während meines Urlaubs in Südtirol so. Kurz danach bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und habe mich gefreut, dass sich damit meine Fragen beantworten.

Denn Dienstmädel in Bella Italia lässt Südtirolerinnen zu Wort kommen, die in den 1950er bis 1970er Jahren ihre Heimat Südtirol in Richtung Italien verlassen haben, um dort als Dienstmädchen zu arbeiten und der Armut zuhause zu entgehen.

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe mit Geschichten der Südtiroler Dienstmädchen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig vom ersten Band gelesen werden.

Mir hat besonders gut gefallen, dass die Frauen nicht nur erzählen, sondern jede Frau eine besondere Geschichte aus ihrer Dienstmädchen-Zeit präsentiert, so liest es sich fast wie Kurzgeschichten. Und neben den Geschichten in den Dienstfamilien in Italien erfährt man sehr viel von Südtirol, warum die Mädchen aufgebrochen sind und wie die damaligen gesellschaftlichen Gepflogenheiten waren. Auch die Sprache kommt gut rüber, indem typisch italienische oder südtirolerische Worte verwendet werden, bei deren Verständnis das Glossar am Ende hilft. Es wirkt dadurch nie wie ein Geschichtsbuch, sondern hat auf mich den Eindruck vermittelt, als würden mir ältere Verwandte persönlich von ihrer Jugendzeit erzählen. Man spürt an vielen Stellen auch die Stimmung, die die Mädchen begleitet hat. Dazu tragen natürlich auch die Bilder der Erzählerinnen am Anfang der Kapitel bei.

An manchen Stellen hätte ich gerne noch mehr gelesen und erfahren, was noch so alles während der Dienstzeit passiert ist. Denn manchmal waren die Geschichten in ihrer Handlung etwas zu früh vorbei.

Alles in allem aber definitiv lesenswert, wenn man sich für die persönlichen Geschichten einer Generation und Region begeistern kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dienstmädel in Bella Italia (ISBN: 9788868396923)
evita-dbs avatar

Rezension zu "Dienstmädel in Bella Italia" von Sabine Peer

Vier authentische bewegende Lebensgeschichten
evita-dbvor 2 Monaten

Im 2.Band ihrer Reihe  Dienstmädel in Bella Italia schildert Sabine Peer die Lebensgeschichten von vier Südtirolerinnen, die in den 50er und 60er Jahren der Armut und Enge ihrer Heimatdörfer in den Bergen entfliehen und Ihr Glück in anderen Teilen Italiens in einer Anstellung als Dienstmädchen suchen. Alle vier Schicksale werden von der Autorin sehr authentisch, empathisch und bewegend geschildert. Grundlage dafür bilden Interviews mit den jeweiligen Frauen und so erfährt man aus erster Hand von einem Teil Südtiroler Geschichte und begibt sich mit auf die Lebensreise. Sehr schön finde ich auch, das die Schilderungen sich nicht auf die Dienstmädchen Zeit beschränken, sondern man auch viel über ihre Herkunft, das harte, karge, arbeitsreiche Leben in den Bergdörfern zu dieser Zeit erfährt und ebenso wie es ihnen ergangen ist nachdem sie wieder in die Heimat zurückgekehrt sind. Vier sehr lesenswerte Geschichten von mutigen jungen Frauen, die mehr aus ihrem Leben machen wollten als für sie in der Heimat in den Bergen, in der der wirtschaftliche Aufschwung der Nachkriegszeit noch nicht angekommen war, möglich war. Ich werde sicherlich in der nächsten Zeit auch den ersten Band lesen, da der zweite definitiv Lust auf mehr gemacht hat. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dienstmädel in Bella Italia (ISBN: 9788868396923)
die_gluecksfees avatar

Rezension zu "Dienstmädel in Bella Italia" von Sabine Peer

Dienstmädchen der 50er und 60er Jahre in Italien
die_gluecksfeevor 2 Monaten

In diesem Buch wird die Lebensgeschichte vierer Südtirolerinnen erzählt, die in den 50-60er Jahre aus den Bergdörfern in andere Teile Italiens ihren Dienst als Kinder- und Hausmädchen antraten. Schon im ersten Band bekamen fünf Frauen die Möglichkeit, ihre Erlebnisse mit der Welt zu teilen. Diese Fortsetzung beleuchtet, wie ich finde, neue Aspekte und ist gut unabhängig vom ersten Band lesbar.


Sabine Peer schafft es, einfühlsam und respektvoll die Dienstzeit aus der Sichtweise der Südtirolerinnen zu erzählen - alles basierend auf Interviews mit den Frauen. Die Gefühlswelt sowie die Schilderungen werden prägnant beschrieben, denn es wirkt so, als schreiben die Südtirolerinnen ihre Geschichten selbst nieder! Die Neugier und die Aufbruchstimmung der jungen Frauen färbt auf den Leser ab. Es werden auch nicht so schöne Erfahrungen geteilt, die leider einige Dienstmädchen erleben mussten. 


Auch in diesem Band verwebt die Autorin historischen Kontext mit den Erfahrungen der jungen Frauen, sodass man auch geschichtlich Neues dazulernt! Wer sich intensiv mit dem Südtirol in der Nachkriegszeit befassen will, der ist mit dem Buch sowie mit dem ersten Band sicher gut bedient. Aber auch sonst ist dies eine lehrreiche Lektüre, die ich allen empfehlen würde.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

BAND 2 ist da! Nach dem unglaublichen Erfolg von Band 1 lädt die Autorin zu noch mehr einfühlsamen, spannenden Lesestücken ein! Wahre Begebenheiten, bewegende Schicksale und mutige Entscheidungen sind der Stoff auch in BAND 2. Über tiefgreifende Interviews gelingt SABINE PEER ein Ergebnis, das sie in lebendiger, farbiger Sprache für ein besonderes Lesevergnügen niederlegt.

98 BeiträgeVerlosung beendet
SabinePeers avatar
Letzter Beitrag von  SabinePeervor einem Monat

Liebe Buch Kathi! Vielen Dank für das gute Feedback zu meinem Buch "Dienstmädel in Bella Italia", Band 2! Ich freue mich, dass Sie in meinem Buch ein paar Fragen beantwortet bekommen haben, die bei Ihrem Urlaub in Südtirol aufgetaucht sind. Vielleicht ist Ihr Intresse soweit geweckt, dass Sie auch meinen ersten Band lesen möchten. Sollte dem so sein, lassen Sie mich gerne wissen, welchen Eindruck sie von Band 1 haben. Weiterhin eine gute Zeit wünsche ich Ihnen! Sabine Peer

Freut euch auf einfühlsame, spannende Lesestücke, die von ergreifenden Biografien junger Frauen in den 1950-er und 1960er-Jahren erzählen und vom Wandel der schüchternen, unsicheren Bergmädel hin zu starken, emanzipierten Frauen.


220 BeiträgeVerlosung beendet
SabinePeers avatar
Letzter Beitrag von  SabinePeervor einem Jahr

Liebe Frie! DANKE! Das ist so aufmerksam! Ganz liebe Grüße! Sabine Peer

15 Bücher als Rezensionsexemplare für euch! Wir sind auf eure Meinung gespannt!

Freut euch auf einfühlsame, spannende Lesestücke, die von ergreifenden Biografien junger Frauen in den 1950-er und 1960er-Jahren erzählen und vom Wandel der schüchternen, unsicheren Bergmädel hin zu starken, emanzipierten Frauen.

4 Beiträge
kaethes avatar
Letzter Beitrag von  kaethevor einem Jahr

Hallo Sabine, ich habe noch eine Frage, bis wann läuft die Bewerbung? Das steht leider nicht dabei. Danke Käthe

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks