Frau Rückerts True-crime-Podcasts in Buchform, unglaublich fesselnd und häufig auch tottraurig. Viele Fälle waren einem noch präsent, weil die Ereignisse bundesweit Schlagzeilen gemacht haben. Ich als Jurist möchte das Buch auch (anderen) Strafrechtlern ans Herz legen, weil man sich durchaus auch fachlich bilden kann. Rückerts Analyse am Ende mit den Überlegungen, warum Menschen in einer immer sichereren Welt (möglichst) blutrünstige Krimigeschichten mögen und fast täglich konsumieren, erinnert an Stephen Kings tiefschürfende Analysen, warum Menschen sich in sicherer Umgebung so gern dem Horror und Schrecken hingeben (bei Interesse dort weiterlesen). Am Interessantesten war für mich als Emsländer natürlich die Geschichte mit dem rüpelhaften Testfahrer, weil die Testfahrt bei uns im nördlichen Emsland in Papenburg auf der ATP-Testtrecke endete.
Sabine Rückert
Neue Bücher
ZEIT Verbrechen 3
ZEIT Verbrechen 3
Alle Bücher von Sabine Rückert
ZEIT Verbrechen
Tote haben keine Lobby
ZEIT Verbrechen 2
Unrecht im Namen des Volkes
ZEIT Verbrechen 3
ZEIT Verbrechen
ZEIT Verbrechen - Echte Kriminalfälle aus Deutschland
Neue Rezensionen zu Sabine Rückert
,,ZEIT Verbrechen: Echte Kriminalfälle aus Deutschland". Seit längerem höre ich den Podcast "Verbrechen" von der ZEIT ONLINE. Daher bin ich mit hohen Erwartungen an das Buch heran gegangen.
In dem Buch werden die Fälle aufgezeigt, die bereits in dem Podcast besprochen wurden. Daher hat sich das Buch in meinen Augen ziemlich in die Länge gezogen. Ich habe leider bis auf zwei Fälle nichts für mich Neues erfahren. Gut gefallen, hat mir, dass die Fälle immer in passende Kategorien eingeordnet waren. Und manchmal auch Fälle miteinander verglichen wurden.
Ich empfehle das Buch an Personen, die nicht so viele Fälle kennen und den Podcast nicht gehört haben. Ich denke, dass das Buch dann sehr informativ sein kann.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit True Crime, daher ist die Rezension nicht ganz objektiv.
Meine Meinung und Inhalt
Spannend, unglaublich, mitreißend sind die Fälle in dem 2 Band.
Mich faszinieren und fesseln wahre Kriminalfälle (True Crime) sehr und dieses Buch bekommt meine Leseempfehlung!
ZEIT VERBRECHEN ist einer der erfolgreichsten deutschen Podcasts. ZEIT-Kriminalreporterin Sabine Rückert und ZEIT Wissen-Redakteur Andreas Sentker sprechen alle 14 Tage über echte Kriminalfälle aus Deutschland und nehmen dabei Kriminalistik, Strafrecht und Justiz unter die Lupe.
Ein junger Mann bringt scheinbar aus dem Nichts seine ganze Familie und sich selbst um; ein medizinisches Experiment endet tödlich; ein verschwundenes Kind und die Suche nach den Schuldigen
Sabine Rückert und ihre Kolleg:innen aus der ZEIT-Redaktion haben erneut die spannendsten und spektakulärsten Kriminalfälle zusammengetragen und intensiv beleuchtet. In diesem Begleitbuch zum beliebten Podcast erzählen sie von ihnen - fachkundig, fesselnd und immer mit Mut zu den Zwischentönen der Geschichte.
Sabine Rückert, Jahrgang 1961, ist stellvertretende Chefredakteurin der Zeit, Herausgeberin des Zeit-Magazins Verbrechen und Autorin mehrerer Bücher zum Thema Kriminalistik. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als ressortunabhängige Gerichtsreporterin und erhielt für ihre Reportagen zahlreiche renommierte Journalisten-Preise, darunter den Egon-Erwin-Kisch-Preis, den Henri-Nannen-Preis oder den Deutschen Reporterpreis; sie deckte zwei Justizirrtümer auf. Seit 2018 ist sie Host des höchst erfolgreichen Zeit Verbrechen-Podcasts, in dem sie Hunderttausende Zuhörer mit spannenden Kriminalfällen begeistert.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 125 Bibliotheken
auf 20 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen