Sabine Schwieder

 4 Sterne bei 8 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Reise Know-How Reiseführer Astrid Lindgrens Schweden - von Bullerbü zur Villa Kunterbunt - (ISBN: 9783831737024)

Reise Know-How Reiseführer Astrid Lindgrens Schweden - von Bullerbü zur Villa Kunterbunt -

 (3)
Erscheint am 15.05.2023 als Taschenbuch bei Reise Know-How.

Neue Rezensionen zu Sabine Schwieder

Cover des Buches KUNTH Bildband Zukunftsprojekt Tradition (ISBN: 9783955049966)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "KUNTH Bildband Zukunftsprojekt Tradition" von Sabine Schwieder

Buchtipp
Meinbuecherregalvor 10 Monaten

Zukunftsprojekt Tradition aus dem Kunth Verlag

🎭

Immaterielles Kulturerbe?!? Was ist das denn? Ich kann mir vorstellen, dass viele nicht wissen, was das bedeutet. So erging es mir zumindest

.

Gebäude und auch Naturschutzgebiete, so etwas verbindet man eher mit der UNESCO. Aber immateriell?

.

Dieses Buch kann auch dabei helfen eine Wissenslücke zu schließen… und das auf sehr interessante und unterhaltsame Weise.

.

Unter verschiedenen Punkten  findet ihr 40 Themen. 40x immaterielles Kulturerbe. Das kann der Blaudruck sein oder die Ostfriesische Teekultur.

.

Dieses Buch hat mich auf verschiedene Arten angesprochen. Viele verschiedene und abwechslungsreiche Themen. Kurzweilig vorgestellt und beschrieben. Begleitet durch schöne Fotografien… Wissensvermittlung und das Bewusstsein für Besonderheiten unserer Kultur entdecken. Aber ein überraschender Nebeneffekt und eigentlich die Entdeckung für mich. Dieses Buch animiert mich zum Reisen. Durch das Lesen und Stöbern ist meine „möchte ich angucken“ Liste gewachsen. Ich habe neue Reiseziele in diesem Buch entdeckt. Abseits der Massen oder außerhalb meiner vorherigen Routen.

.

Buchtipp

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches KUNTH Bildband Zukunftsprojekt Tradition (ISBN: 9783955049966)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "KUNTH Bildband Zukunftsprojekt Tradition" von Sabine Schwieder

Traditionen und Brauchtum bewahren, um auch morgen noch vom alten Wissen zu profitieren
katikatharinenhofvor 10 Monaten

 

Was haben die deutsche Brotkultur, das Hebammenwesen, die Kunst des Reetdachdeckens und die Passionsspiele von Oberammergau gemeinsam? Auf den ersten Blick scheint es so, als gäbe es nicht einen Hinweis, der sie alle miteinander verbindet und doch ist es so – nämlich Tradition und Brauchtum.

Damit altes Wissen nicht verloren geht, das Heute und Morgen vom Gestern profitiert, dafür gibt es das immaterielle Kulturerbe der UNESCO, das eben jene Gepflogenheiten schützt und bewahrt.

Das Buch biete einen wundervollen Einblick in Handwerk, Kunst und Kultur, zeigt von der Ostfriesischen Teezeremonie im Norden bis hin zum Almabtrieb im Süden die ganze Bandbreite an wundervollen Sitten und Gebräuchen. Aber auch altes Handwerk und Berufe, die heute eher in Vergessenheit geraten sind.

Die Reportagen sind nicht nur informativ, sondern die fesseln die Leser:innen an die Seiten, vermitteln Informatives und Wissenswertes und sind Anreiz für kurze Stippvisiten, um vor Ort eigene Erfahrungen mit den Traditionen zu machen.

Satte Farben lassen die Darßer Türen in ihrer ganzen Pracht leuchten, gestochen scharfe Bilder vermitteln die Kunst des Blaudrucks, ungewöhnliche Einblicke geben den Blick auf die Pfeifen einer Orgel frei und fast könnte man meinen, dass Notenschlüssel und Noten aus den Seiten schweben, wenn die Chöre zum Singen beginnen.

Ein wunderbarer Streifzug in Wort und Bild durch die einzigartige Kulturlandschaft Deutschland, die es zu bewahren und zu erhalten gilt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reise Know-How Reiseführer Astrid Lindgrens Schweden - von Bullerbü zur Villa Kunterbunt - (ISBN: 9783831730216)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Reise Know-How Reiseführer Astrid Lindgrens Schweden - von Bullerbü zur Villa Kunterbunt -" von Wolfram Schwieder

Buch lesen, Sachen packen und losfahren. Ein tolles Buch
Kinderbuchkistevor 5 Jahren

Der komplette Reiseführer für
kleine und große Astrid-Lindgren-Fans

mit Vorwort von Karin Nyman, der Tochter Astrid Lindgrens

Karin Nyman schreibt in ihrem Vorwort zu diesem Reiseführer:
" Zu den eifrigsten Astrid Lindgren-Lesern weltweit gehören vor allem Kinder aus Deutschland...."
Sicherlich gibt es kaum jemanden, der nicht irgendeine Geschichte von ihr kennt und so ist es nicht verwunderlich, das viele von uns jedes Jahr nach Schweden fahren um auch auf den Spuren von Astrid Lindgrens Geschichten zu wandern.
Die Fim Schauplätze sind hier wohl die gefragtesten Orte aber auch das Geburtshaus der Autorin in Vimmerby und das Haus in Stockholm in dem sie mehr als 60 Jahre lebte sind Anlaufpunkte ihrer Fans.
Sabine und Wolfram Schwieder haben sich schon vor einigen Jahren aufgemacht um uns Fans eine Reise zu unseren Buchhelden so leicht wie möglich zu machen. Nun ist grade in der 6. überarbeiteten Auflage dieser besondere Reiseführer herausgekommen, den ich nur immer wieder jedem ans Herz legen kann.
Schweden ist immer eine Reise Wert einmal einen Urlaub auf den Spuren der Geschichten von Astrid Lindgren und natürlich auch selbst zu machen ist eine wunderbare Idee, die einen in landschaftlich wundervolle Gegenden bringt. Neben Vimmerby und Umgebung geht es in Astrid Lindgrens Welt- Lebendig gewordene Literatur- Ein Freizeitpark der besonderen Art in dem alle Kinderbuchhelden in ihrem Element umherwuseln. Freilichttheater- Spektakel wo man hin sieht.
Die drei Höfe von Bullerbü in Sevedstorp sind Schauplätzer der Geschichten "Der Kinder aus Bullerbü" aber auch Katthult und das Filmmuseum Mariannenlund in dem der Michel sein "Unwesen" trieb sollte man besucht haben. Für die größeren Lindgren Fans insbesondere der von Ronja Räubertochter können  in Amal, Sörknatten, Fjällbacka und die Tykarpsgrottan auf ihren Spuren wandern  und ich sage hier bewusst wandern denn diese Entdeckungsreise muss schon erwandert und erklettert werden um die Geschichte mit allen Sinner nach zu empfinden.
Maditas Spuren findet man in Söderköping und  natürlich darf auch Stockhom nicht fehlen ebenso wie eine Schärenfahrt und dann ein Muss für alle Pippi Langstrumpf Fans Visby und Kneippbyn auf Gotland.
*
Wer diesen Reiseführer mit den wunderbaren, sehr informativen Darstellungen und den tollen Bildern einmal in den Händen hätte und Astrid Lindgren Fan ist der möchte am liebsten sofort auf Reisen gehen. Ich empfehle Schweden mit dem Wohnmobil zu entdecken aber wer lieber das Auto nimmt findet überall sehr gastfreundliche Unterkünfte. Das schwedische Lebensgefühl ist hier überall spürbar.
Herzliche, weltoffene Menschen, meist sehr naturverbunden und sehr kreativ. Handwerkskunst begegnet einem eigentlich überall.
*
Also, bleibt mir nur noch allen, die nun losfahren eine gute Reise und einen wunderschönen Urlaub zu wünschen!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks