Wer selbst Kinder hat oder viel mit Kindern unterwegs ist, der wird dieses Buch lieben. Sabine Simeoni, Wald- und Wildnispädagogin, hat mit ihrem Buch „Wildes Naturhandwerk“ vielfältige Ideen zusammengetragen. Bevor es mit der Ideensammlung für jedes Jahreszeit losgeht, werden wir ersteinmal in die Pädagogik eingeführt. Wie wecke ich das Interesse bei den Kindern für die Natur, wie schaffe ich es, dass die Kinder zuhören und achtsam mit der Natur umgehen ? Diese und noch viele andere Fragen werden uns beantwortet, so dass der Ausflug in die Natur ein voller Erfolg wird.
„Wildes Naturhandwerk“ lebt von Ritualen im Jahreskreis und dem Jahreszyklus im Rhythmus der Natur.
Dementsprechend ist in die vier Jahreszeiten aufgeteilt. Jedes Kapitel ist in die folgenden Kapitel aufgeteilt:
Wildes Naturhandwerk: Hier werden die handwerklichen Dinge wie Blumenpresse, Filzen, Naturfarben, Naturseife, Steinmesser, Erzählstab, Pfeil und Bogen und vieles mehr vorgestellt
Wildes grünes Kräuterhandwerk: Tolle Ideen mit Wildkräutern – Wikingersalz, Feenbrause, Wunschrosenzucker, Kräuterzauberstäbe uvm.
Wilde Werkstattküche: Waldarbeiterkuchen, Bärengemüse, Blütenpralinen, Mutbonbons und noch viele weitere leckere Rezepte
Alle Anleitungen und Rezepte sind übersichtlich aufgebaut, bebildert und manchmal noch mit kleinen Texten versehen. Oftmals braucht es gar nicht viele Sachen, um die vorgestellten Ideen nachzumachen und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Durch die selbstgesammelten Pflanzen und Kräuter öffnet man auch wieder die Sinne für die Natur, Pflanzenwissen wird weitergegeben und es legt sich ein Zauber über die hergestellten Kostbarkeiten. Und ganz sicher werden die Kinder mit offenen Augen durch die Natur gehen.
Ich finde das Buch sehr inspirierend. Vor allem Pädagogen lege ich dies sehr ans Herz, da mit so einfachen Mitteln so viel Spaß für die Kinder aller Altersklassen geschaffen werden kann. Auch als Ideenquelle für Kindergeburtstage eignet es sich hervorragend und ich bin mir sicher, diesen Geburtstag vergisst so schnell kein Kind.
Sabine Simeoni
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sabine Simeoni
Wildes Naturhandwerk
Mit der Natur verbunden
Nature Art Journaling für Kinder
Neue Rezensionen zu Sabine Simeoni
Sabine Simeoni, unter anderem Wald- und Wildnispädagogin, zeigt in diesem Buch vielfältige Beobachtungen in der Natur, spielerisches Finden und Sammeln von Naturmaterialien sowie das Werken, Basteln, Zubereiten damit im Jahreskreis auf. Rituale, Spielmöglichkeiten und auch Erläuterungen bieten der anleitenden Person, egal ob Mutter oder Erzieherin, eine ganz breit gestreute Anzahl an Beschäftigungsanleitungen, Beobachtungs- und Lerninhalten, die ich in diesem Umfang noch nie gefunden habe.
So gibt es unter anderem Anleitungen für die Herstellung einer Holzzange, das Schnitzen einer Maipfeife, das Herstellen eines Zauberstabes, einer Frühlingsfee aus Märchenwolle, eines Naturwebrahmens oder das Töpfern mit Lehm; aber auch kulinarische Rezepte wie Fichtenspitzensirup, Wikingersalz, Brennesselchips, Keltensuppe, Unkrautbutter oder Waldrandschnecken gibt es reichlich.
Jahreshustensaft, Waldfeenbad, Blüten- und Zaturseifen, Zahnpulver, gefilzte Schatzbeutel und viele andere schöne Dinge werden im Jahreszyklus hergestellt und lassen den Rhythmus der Natur nachempfinden.
Die Anleitungen sind leicht verständlich geschrieben; viele Fotos, Tipps und Überlegungen erleichtern das Nacharbeiten enorm. Die Vielfalt der Werktechniken und Erlebnismöglichkeiten finde ich außergewöhnlich ansprechend; ich bin völlig begeistert von diesem Buch und möchte es unbedingt weiterempfehlen.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken