Die spannende Geschichte einer jungen Deutschen, die gefangen genommen wird und in einem Freudenhaus landet. Dort wird sie an einen Wikinger verkauft. Eine große Reise beginnt.
Sabine Wassermann
Lebenslauf
Im Jahr 1956 wurde Sabine Wassermann in Simmern/Hunsrück geboren. An der Städelschule, in Frankfurt am Main, studierte sie Kunst. Bis zu Ihrem Tod im Jahr 2018 lebte sie als Malerin und Schriftstellerin in Bad Kreuznach und wurde 2001 mit dem Förderpreis für Kunst und Kultur geehrt. "Das gläserne Tor" war nach einigen historischen Romanen ihr erster Fantasy Roman.
Alle Bücher von Sabine Wassermann
Die Wikingersklavin
Die Teufelsmalerin
Das gläserne Tor
Die eiserne Welt
Das Zeichen des Ketzers
Das gläserne Tor
Goldhorus
Der Zorn des Seth
Neue Rezensionen zu Sabine Wassermann
Prinzipiell ein ein guter historischer Roman aus der Zeit der normannischen Invasion in England. Zu dieser Zeit waren die Raubzüge der Wikinger eigentlich schon beendet und die skandinavischen Länder christianisiert. Doch die Kultur der Wikinger blieb noch länger erhalten und wird hier detailreich geschildert.
Die junge Sophia aus Weyhe bei Bremen wird von Friesen geraubt und in die Sklaverei verkauft. Ihre Eltern ermordet und ihr Heim abgebrannt. Ihr ist nichts geblieben. Zunächst landet sie in Dänemark, dort wird sie an den Norweger Askell verkauft. Ein äußerlich rauer Schmied, innerlich aber warmherzig, freundlich, geduldig und großzügig. Sophia ist eine selten dämliche Pute, die nicht in der Lage ist, das Glück im Unglück bzw. in ihrer Lage zu erkennen. Während ein zweiter Sklave, der Mönch Aidan, sein Schicksal klaglos annimmt, versucht Sophia ihre Freiheit zurück zu gewinnen - was in diesen Zeiten für sie nur eins bedeutet - Vergewaltigungen und letztendlich ein früher (Hunger)Tod. Ihre Fluchtversuche und Unvernunft machten mir diesen Roman nicht gerade zum Vergnügen. Dazu kam zu viel geschichtlicher Hintergrund der den Lesefluss oftmals zäh werden lies.
Mein Fazit: Wer hier einen historischen Liebesroman erwartet, wird enttäuscht. Für Kenner historischer Romane ein 3 Sterne Buch.
Gespräche aus der Community
Sabine Wassermann - Der Zorn des Seth

Herzlichst, Euer Elements-Team
Sabine Wassermann – Die Stiertänzerin

Sabine Wassermann - Wer hält sich schon den Mann im Keller?
Über das Buch:

Wir von Edel Elements vergeben 15 digitale Leseexemplare (epub/mobi) für eine gemeinsame Leserunde und freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschließlich 22. Juli 2018! Schreibt Euer Wunschformat einfach mit in Eure Bewerbung!
Herzlichst, Euer Elements-Team
Zusätzliche Informationen
Sabine Wassermann im Netz:
Community-Statistik
in 380 Bibliotheken
auf 46 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt