Sabine Wassermann

 3,7 Sterne bei 242 Bewertungen
Autorin von Die Wikingersklavin, Die Teufelsmalerin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Im Jahr 1956 wurde Sabine Wassermann in Simmern/Hunsrück geboren. An der Städelschule, in Frankfurt am Main, studierte sie Kunst. Bis zu Ihrem Tod im Jahr 2018 lebte sie als Malerin und Schriftstellerin in Bad Kreuznach und wurde 2001 mit dem Förderpreis für Kunst und Kultur geehrt. "Das gläserne Tor" war nach einigen historischen Romanen ihr erster Fantasy Roman.

Alle Bücher von Sabine Wassermann

Cover des Buches Die Wikingersklavin (ISBN: 9783937357621)

Die Wikingersklavin

(58)
Erschienen am 10.11.2013
Cover des Buches Die Teufelsmalerin (ISBN: 9783962151669)

Die Teufelsmalerin

(33)
Erschienen am 07.06.2018
Cover des Buches Das gläserne Tor (ISBN: 9783453523395)

Das gläserne Tor

(24)
Erschienen am 03.12.2007
Cover des Buches Die eiserne Welt (ISBN: 9783453523401)

Die eiserne Welt

(22)
Erschienen am 11.05.2009
Cover des Buches Das Zeichen des Ketzers (ISBN: 9783499247170)

Das Zeichen des Ketzers

(14)
Erschienen am 01.08.2008
Cover des Buches Das gläserne Tor (ISBN: 9783962151638)

Das gläserne Tor

(13)
Erschienen am 27.07.2018
Cover des Buches Goldhorus (ISBN: 9783821808536)

Goldhorus

(10)
Erschienen am 01.09.2000
Cover des Buches Der Zorn des Seth (ISBN: 9783962151683)

Der Zorn des Seth

(11)
Erschienen am 07.06.2018

Neue Rezensionen zu Sabine Wassermann

Cover des Buches Die Wikingersklavin (ISBN: 9783937357621)
E

Rezension zu "Die Wikingersklavin" von Sabine Wassermann

Evam_Kals
Spannend bis zum Schluss

Die spannende Geschichte einer jungen Deutschen, die gefangen genommen wird und in einem Freudenhaus landet. Dort wird sie an einen Wikinger verkauft. Eine große Reise beginnt. 

Cover des Buches Die Wikingersklavin (ISBN: 9783956690082)
Asbeahs avatar

Rezension zu "Die Wikingersklavin" von Sabine Wassermann

Asbeah
Freiheit um jeden Preis?

Prinzipiell ein ein guter historischer Roman aus der Zeit der normannischen Invasion in England. Zu dieser Zeit waren die Raubzüge der Wikinger eigentlich schon beendet und die skandinavischen Länder christianisiert. Doch die Kultur der Wikinger blieb noch länger erhalten und wird hier detailreich geschildert.

Die junge Sophia aus Weyhe bei Bremen wird von Friesen geraubt und in die Sklaverei verkauft. Ihre Eltern ermordet und ihr Heim abgebrannt. Ihr ist nichts geblieben. Zunächst landet sie in Dänemark, dort wird sie an den Norweger Askell verkauft. Ein äußerlich rauer Schmied, innerlich aber warmherzig, freundlich, geduldig und großzügig. Sophia ist eine selten dämliche Pute, die nicht in der Lage ist, das Glück im Unglück bzw. in ihrer Lage zu erkennen. Während ein zweiter Sklave, der Mönch Aidan, sein Schicksal klaglos annimmt, versucht Sophia ihre Freiheit zurück zu gewinnen - was in diesen Zeiten für sie nur eins bedeutet - Vergewaltigungen und letztendlich ein früher (Hunger)Tod. Ihre Fluchtversuche und Unvernunft machten mir diesen Roman nicht gerade zum Vergnügen. Dazu kam zu viel geschichtlicher Hintergrund der den Lesefluss oftmals zäh werden lies.

Mein Fazit: Wer hier einen historischen Liebesroman erwartet, wird enttäuscht. Für Kenner historischer Romane ein 3 Sterne Buch.

Cover des Buches Die Teufelsmalerin (ISBN: 9783962151669)
alexandra_barteks avatar

Rezension zu "Die Teufelsmalerin" von Sabine Wassermann

alexandra_bartek
Die Teufelsmalerin

Das Buch hat einen tollen schreibstiel und man kann sich sofort in die damalige Zeit. Die Autorin beschreibt ohne jedliche Angst wie es damals war die Plünderungen und dach die Verbote. Frauen galten in dieser Zeit soblald sie etwas konnten natürlich als vom Teufel bessens. Dies musste auch Henrietta am eigen Leib erfahren. Sie kam jedoch frei weil Thomas für sie einstand, und frei kam. Allerdings hat sie ein Verbot bekommen an das sie sich jedoch nicht halten kann weil malen ihre große Leidenschaft ist. Ihrem Vater zuliebe will sie das Gemälde fertig stellen um jeden Preis. Ihr Vater ist schwer krank jedoch was er genau hat kann man nicht sagen. Das ende ist sehr dramatsich wie ich finde und jedoch irgenwie klar was diese Zeit angeht.

4 Sterne für das tolle Buch.

Gespräche aus der Community

Sabine Wassermann - Der Zorn des Seth

Autoren oder Titel-Cover
Über das Buch:

Hory, ein junger, mittelloser Arzt aus der Provinz, kommt auf der Suche nach Arbeit in die Residenzstadt Achet-Aton. Er ist fasziniert vom Reichtum und Glanz der Metropole, in der die Menschen dem Gottkönig Echnaton, dem Sohn der Sonne, huldigen. Während einer öffentlichen Audienz des Pharao und seines Hofstaats wird Merit-Aton, eine der Töchter des Pharao, auf Hory aufmerksam und befiehlt ihn am Abend in den Palast. Wenige Stunden später wird eine der Haremsdamen des Pharao grausam ermordet aufgefunden: mit Sand erstickt, geschmückt mit einer Bronzestatue des verbotenen Gottes Seth. Noch in der gleichen Nacht wird Hory verhaftet ...

Geheimnisvolle Ritualmorde, Reichtum und Glanz einer alten Kultur, Intrigen, Gier und eine außergewöhnliche Liebe: Ein Thriller aus dem Ägypten des Sonnenkönigs Echnaton.


Wenn ihr neugierig auf das Buch seid, Lust habt, euch im Rahmen einer Leserunde über "Der Zorn des Seth" auszutauschen und im Anschluss eine Rezension (gerne auch auf Amazon, Thalia & Co.) zu schreiben, dann bewerbt euch* bis zum 9. September für eines von 15 digitalen Leseexemplaren (epub/mobi/pdf).

Herzlichst, Euer Elements-Team



25 BeiträgeVerlosung beendet
winniehexs avatar
Letzter Beitrag von  winniehexvor 6 Jahren

Sabine Wassermann – Die Stiertänzerin

Autoren oder Titel-Cover
Über das Buch
Ein fesselnder historischer Roman über die faszinierende minoische Kultur auf Kreta

1450 v. Chr. – Akija, die jüngere Schwester der Herrin Kretas, ist auserwählt, ihr eines Tages auf den Bergthron zu folgen. Doch die Zeiten haben sich gewandelt – nicht länger sollen Frauen Kretas Geschicke leiten, so fordern es die Könige des griechischen Festlandes. Akijas Bruder soll nach deren Willen der neue Hüter von Knossos werden. Die amtsmüde Mijaro gibt dem Druck nach und verbannt Akija auf eine kleine Insel. Doch Akija will sich mit ihrem Los nicht abfinden. Mit Hilfe des Priesters Temidqe, der ihr zum Freund und Geliebten wird, will sie zurück nach Kreta und ihr altes Recht einfordern. Dies ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise: Ihr Schiff zerschellt an der griechischen Küste, und beide fallen schwer verletzt in die Hände des mächtigsten und gefährlichsten Feindes, des Königs von Mykene, der davon besessen ist, Herr beider Reiche zu werden …


Wenn ihr neugierig auf das Buch seid, Lust habt, euch im Rahmen einer Leserunde über "Die Stiertänzerin" auszutauschen und im Anschluss eine Rezension (gerne auch auf Amazon, Thalia & Co.) zu schreiben, dann bewerbt euch* bis zum 26. August für eines von 15 digitalen Lesexemplaren (epub/mobi).

Herzlichst, Euer Elements-Team


46 BeiträgeVerlosung beendet
mabuereles avatar
Letzter Beitrag von  mabuerelevor 7 Jahren

Sabine Wassermann - Wer hält sich schon den Mann im Keller?


Über das Buch:
Autoren oder Titel-CoverSonja besitzt eine Kfz-Werkstatt, einige Kilogramm zu viel, doch dafür einiges an Selbstbewusstsein zu wenig. Aber ihr eigentliches Problem ist ihr Lebensgefährte Notker: Das Herzblatt treibt Sonja von einer nicht durchgehaltenen Diät zur nächsten. Zu allem Überfluss hält er sich auch noch eine Geliebte. Das Wiedersehen mit ihrer ebenfalls molligen aber lebenslustigen Freundin Jola bringt eine Kehrtwende in Sonjas Leben. Angeregt von ihrer quirligen und überaus kreativen Freundin, kommt sie auf eine grandiose Idee: Sie schließt Notker in den Keller ein und ist fest entschlossen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Wir von Edel Elements vergeben 15 digitale Leseexemplare (epub/mobi) für eine gemeinsame Leserunde und freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschließlich 22. Juli 2018! Schreibt Euer Wunschformat einfach mit in Eure Bewerbung!

Herzlichst, Euer Elements-Team
15 BeiträgeVerlosung beendet
SaBineBes avatar
Letzter Beitrag von  SaBineBevor 7 Jahren

Zusätzliche Informationen

Sabine Wassermann im Netz:

Community-Statistik

in 380 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks