Sabine Welk-Somm

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Staila.
Autorenbild von Sabine Welk-Somm (©Sabine Welk-Somm)

Lebenslauf

Sabine Welk-Somm, geboren 1969 in Zürich, ist kurz nach der Wende aus der Schweiz in die ehemalige DDR zum Studium gegangen, um Geschichte hautnah mitzuerleben. Später zog es sie für zwei Jahre mit ihrer Familie in die USA nach Memphis, Tennessee. Heute lebt sie mit Mann, drei Töchtern, Hund, Katze und Pferd in der Nähe von Greifswald. Geschichtliche Themen haben sie nicht losgelassen. In ihren Büchern versucht sie in vergangene Zeiten einzutauchen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sabine Welk-Somm

Cover des Buches Staila (ISBN: 9783753493695)

Staila

(1)
Erschienen am 17.09.2021

Neue Rezensionen zu Sabine Welk-Somm

Cover des Buches Staila (ISBN: 9783753493695)
Andrea-lesemauss avatar

Rezension zu "Staila" von Sabine Welk-Somm

Andrea-lesemaus
Anfangs dachte ich noch, hm. Aber irgendwann kommt das Buch so richtig in Fahrt und zwang mich dazu, es in einem Rutsch zu beenden.

Eva, die einzige Tochter des jüdischen Ehepaares Rubin, musste 1935 mit ihren Eltern ihre Heimat verlassen. Juden waren ab dem Zeitpunkt in Deutschland nicht mehr erwünscht bzw. geduldet. Sie gehen nach Zürich, bauen sich bei Freunden eine neue Existenz auf. Trotz der ihnen entgegen gebrachten Ablehnung lebt sich Eva hier gut ein. Während eines Urlaubs in Davos findet sie ihre erst ganz große Liebe.Doch eines Tages erhält ihr Vater ein berufliches Angebot in den USA und erneut verlässt die dreiköpfige Familie das Land.

Eva lebt sich in Amerika sehr gut ein, macht ihren Schulabschluss als Klassenbest und besucht im Anschluss daran das College. Alles läuft relativ gut, dennoch kehrt Familie Rubin 1949 nach Deutschland zurück und Eva kümmert sich um ihre berufliche Karriere. Schließlich muss sie zu einem Kongress nach Davos und die Erinnerung an ihre Jugendliebe nimmt wieder Raum in ihren Gedanken ein.Wird es eine Zukunft mit Erich geben?

Zu Beginn des Buches "STAILA" dachte ich, hm. 🤔 Mir erschienen die Sätze teilweise viel zu kurz und ich hatte Schwierigkeiten, in die Story rein zu kommen, deshalb gibt es von mir ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 4/5

Je mehr ich aber gelesen habe, desto intensiver hat die Geschichte von mir Besitz genommen, die letzten knapp 150 Seiten habe ich regelrecht verschlungen. Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben und der Schreibstil wurde nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr flüssig und die Story wird genauso erzählt, wie es sich zu Kriegszeiten leider wirklich zugetragen hat. Chapeau liebe @sabine_welksomm, das war ein sehr gutes Buch 👏👏👏


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks