Sabine Wierlemann

 4 Sterne bei 36 Bewertungen
Autorin von Urlaub und andere Katastrophen, Endstation. Schwabenkrimi und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Sabine Wierlemann

Cover des Buches Urlaub und andere Katastrophen (ISBN: B013F3V1WY)

Urlaub und andere Katastrophen

(14)
Erschienen am 03.08.2015
Cover des Buches Endstation. Schwabenkrimi (ISBN: 9783955731977)

Endstation. Schwabenkrimi

(9)
Erschienen am 03.02.2015
Cover des Buches Mordwoche (ISBN: 9781490365152)

Mordwoche

(7)
Erschienen am 21.06.2013
Cover des Buches Todesfuge (ISBN: 9781494271275)

Todesfuge

(4)
Erschienen am 09.12.2013
Cover des Buches Das Geheimnis des roten Mantels (ISBN: 9783487088723)

Das Geheimnis des roten Mantels

(2)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches Das Geheimnis des Pharaos (ISBN: 9783758203183)

Das Geheimnis des Pharaos

(0)
Erschienen am 01.01.2019

Neue Rezensionen zu Sabine Wierlemann

Cover des Buches Urlaub und andere Katastrophen (ISBN: B013F3V1WY)
Wuschels avatar

Rezension zu "Urlaub und andere Katastrophen" von Sabine Wierlemann

Wuschel
Hund und Urlaub?

***INHALT***
Eigentlich läuft es gerade richtig gut bei den Beermanns: Traumhaus gefunden, Umzug überstanden und der Urlaub steht vor der Tür. Alles perfekt? Fast! Die Renovierung der alten Villa verzögert sich, deshalb beschließt Eva: Ich bleibe zu Hause. Das allerdings kommt für ihren Mann Henner und die Kinder Alma und Pepi überhaupt nicht in Frage. Mit Witz und Einfallsreichtum bemühen sie sich um die Rettung des gemeinsamen Urlaubs. Jeder tüftelt einen Plan B aus und engagiert einen Haus-Sitter, damit Eva auch verreisen kann. 

Es dauert nicht lang und das neue Haus wird von einer bunt zusammengewürfelten und recht skurrilen Wohngemeinschaft bevölkert. Turbulenzen, Probleme und Überraschungen stehen ab sofort auf der Tagesordnung. Bis zum Schluss bleibt es spannend, ob die Beermanns das Chaos in den Griff bekommen und es schaffen, gemeinsam in den Urlaub aufzubrechen.

Erzählt wird diese beschwingte Sommerkomödie von Familienhund Bruno, der den Trubel im Haus mit einer großen Portion Humor verfolgt.

**MEINUNG**
Ich hatte das Buch erworben, eben weil es aus der Sicht eines Hundes sein soll.
Zu Anfang hat die Autorin das auch ganz wunderbar umgesetzt, denn wer selbst Hundebesitzer ist, der kann wirklich herzlich darüber lachen - oder alle, die wissen wie ein Hund tickt.

Die Geschichte ist turbulent, aufregend und chaotisch, was sie unglaublich charmant macht. Eigentlich möchte man das Buch auch nicht aus der Hand legen, denn der flüssige Schreibstil nimmt einen einfach mit. Man erlebt das Buch.

Bis dann leider die "Wendung" kommt. Plötzlich verschwindet der Hund im Garten, aber die Geschichte geht weiter. Die Perspektiven ändern sich nahtlos. Prinzipiell gesehen weniger tragisch, aber etwas verwirrend, weil man etwas anderes erwartet.

Ich hätte mich über eine bessere Ausarbeitung gefreut.
Dennoch: Sehr zu empfehlen!

Cover des Buches Urlaub und andere Katastrophen (ISBN: B013F3V1WY)

Rezension zu "Urlaub und andere Katastrophen" von Sabine Wierlemann

Ein LovelyBooks-Nutzer
Herrlich schön und witzig :)

Dieses Buch ist so herrlich :)

Ich musste so oft vor mich hin schmunzeln. Das ganze Geschehe wird aus der Sicht vom Familienhund beschrieben und ich denke, dass genau das die ganze Geschichte so witzig erscheinen lässt. 

Dieses Buch ist perfekt als Urlaubslektüre gedacht, egal ob man selbst noch in den Urlaub fährt, vielleicht schon wahr oder doch lieber zu Hause bleibt beziehungsweise bleiben muss.

Cover des Buches Urlaub und andere Katastrophen (ISBN: B013F3V1WY)
Irves avatar

Rezension zu "Urlaub und andere Katastrophen" von Sabine Wierlemann

Irve
*+* Zuhause ist es gar so schön... *+*


.
Der Urlaub der Beermanns rückt immer näher. Aber da die Familie noch mitten im Unzug steckt, hat die Frau des Hauses beschlossen, vor Ort zu bleiben, um die letzten Arbeiten zu beaufsichtigen. Mann und Kinder finden das natürlich gar nicht gut und so überlegt sich jedes Familienmitglied unabhängig voneinander eine andere Lösung, um doch als komplette Familie in die schönste Zeit des Jahres aufbrechen zu können.

Die verschiedenen „Haus-Sitter“ prallen wie verschiedene Welten aufeinander und als Vater Beermann auch noch seine seriösen Geschäftspartner mit nach Hause bringt, bricht das Chaos aus – so ist man geneigt zu denken. Aber wer die Bücher von Sabine Wierlemann kennt, weiß, dass nicht immer alles ist, wie es scheint. (Die Rezension ist auch auf meinem LitBlog erschienen: https://irveliest.wordpress.com/2016/05/17/sabine-wierlemann-urlaub-und-andere-katastrophen/) Und so hat die Autorin auch hier viele Überraschungen auf Lager und findet viele unkonventionelle Wege durch das vermeintliche Durcheinander. Wer etwas zarter besaitet ist, dem könnte mal eine inhaltliche Zutat zu gewagt oder gar zu makaber sein. Ansonsten trifft sie aber sicherlich den Geschmack der breiten Masse.

Ich habe mich überwiegend prächtig amüsiert. Die Vielzahl an Wendungen und unerwarteten Überraschungen lassen an keiner Stelle Langeweile aufkommen, denn man wartet unbewusst schon auf die nächste Schote und möchte nicht wirklich mit dem Lesen aufhören.

Zusatzpunkte erhält der Roman auch durch den charmanten Erzähler, der einige Passagen übernimmt – Bruno, der Familienhund berichtet aus seiner Perspektive. Und er kriegt mehr mit, als Frauchen und Herrchen denken. Bruno ist immer im Bilde und hat mich sehr mit seiner bisweilen stoischen Behäbigkeit begeistert. Aber auch die menschlichen Figuren hatten größtenteils etwas an sich, das mir sympathisch war. Trotz der häufig überspitzten Handlungen und Zustände sind sie dennoch Menschen wie du und ich. Sie bilden eine bunte Mischung an Charakteren, die ganz schön Leben in die Bude bringen und die Seiten nur so fliegen lassen. Ob Familie Beermann nun in den Urlaub fährt oder nicht? Findet es doch selbst heraus

Inhalt
Eigentlich läuft es gerade richtig gut bei den Beermanns: Traumhaus gefunden, Umzug überstanden und der Urlaub steht vor der Tür. Alles perfekt? Fast! Die Renovierung der alten Villa verzögert sich, deshalb beschließt Eva: Ich bleibe zu Hause. Das allerdings kommt für ihren Mann Henner und die Kinder Alma und Pepi überhaupt nicht in Frage. Mit Witz und Einfallsreichtum bemühen sie sich um die Rettung des gemeinsamen Urlaubs. Jeder tüftelt einen Plan B aus und engagiert einen Haus-Sitter, damit Eva auch verreisen kann. Es dauert nicht lang und das neue Haus wird von einer bunt zusammengewürfelten und recht skurrilen Wohngemeinschaft bevölkert. Turbulenzen, Probleme und Überraschungen stehen ab sofort auf der Tagesordnung. Bis zum Schluss bleibt es spannend, ob die Beermanns das Chaos in den Griff bekommen und es schaffen, gemeinsam in den Urlaub aufzubrechen. Erzählt wird diese beschwingte Sommerkomödie von Familienhund Bruno, der den Trubel im Haus mit einer großen Portion Humor verfolgt.

Autorin
Die Autorin ist 1973 in Münster geboren. Ihre Schulzeit hat sie im Schwäbischen verbracht und lebt nach ihrem Studium an den Universitäten Freiburg und Amherst (USA), das sie mit der Promotion abgeschlossen hat, jetzt im Badischen. Sie arbeitet als Lehrerin und Autorin. Sabine Wierlemann ist verheiratet mit dem besten Mann der Welt (was zum Glück viele andere Frauen auch von sich behaupten können). Gemeinsam haben sie die Kinder, die sie sich schon immer gewünscht haben.
Quelle: Amazon

Gespräche aus der Community

Liebe Lesefreundinnen und Lesefreunde,

zu meiner ersten Leserunde auf Lovelybooks möchte ich euch ganz herzlich einladen. 

Ich verlose insgesamt 20 Ebooks (als Amazon-Gutscheine, d.h. nur für kindle) meines neuen Romans "Urlaub und andere Katastrophen" und freue mich schon auf den regen Austausch mit euch. 

Worum geht es in "Urlaub und andere Katastrophen"?

Eigentlich läuft es gerade richtig gut bei den Beermanns: Traumhaus gefunden, Umzug überstanden und der Urlaub steht vor der Tür. Alles perfekt? Fast!
Die Renovierung der alten Villa verzögert sich, deshalb beschließt Eva: Ich bleibe zu Hause. Das allerdings kommt für ihren Mann Henner und die beiden Kinder Alma und Pepi überhaupt nicht in Frage. Mit Witz und Einfallsreichtum bemühen sie sich um die Rettung des gemeinsamen Urlaubs. Jeder tüftelt einen Plan B aus und engagiert einen Haus-Sitter, damit Eva auch verreisen kann.

Es dauert nicht lang und das neue Haus wird von einer bunt zusammengewürfelten und recht skurrilen Wohngemeinschaft bevölkert. Turbulenzen, Probleme und Überraschungen stehen ab sofort auf der Tagesordnung. 
Bis zum Schluss bleibt es spannend, ob die Beermanns das Chaos in den Griff bekommen und es schaffen, gemeinsam in den Urlaub aufzubrechen.
Erzählt wird diese beschwingte Sommerkomödie von Familienhund Bruno, der den Trubel im Haus mit einer großen Portion Humor verfolgt.


Ich begleite die Leserunde aktiv und schaue jeden Tag vorbei. Wenn auch ihr euch rege beteiligt, haben wir bestimmt viel Spaß mit Bruno, den Beermanns und all den anderen skurillen Typen des Romans. 

Nach Beendigung der Leserunde möchte ich euch um eine zeitnahe Veröffentlichung euerer Rezension auf mehreren der üblichen Kanäle (u.a. Amazon) bitten. 

Ihr wollt mitlesen? Prima!

Dann verratet mir doch unter "Bewerbung: Ich will mitlesen", welches euer schönstes Urlaubsziel war. Denkt bitte auch daran, eine Email-Adresse zu hinterlassen, an die ich euch den Amazon-Gutschein schicken kann.

Ich freue mich auf die Leserunde mit euch.
Herzliche Grüße

Sabine Wierlemann

Informationen über mich und meine Bücher findet ihr hier:
sabine-wierlemann.de

201 BeiträgeVerlosung beendet
Krimi-Mimis avatar
Letzter Beitrag von  Krimi-Mimivor 9 Jahren
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leserunde, auch wenn die Gruppe am Ende nicht mehr so groß war wie am Anfang, so war der Austausch mit euch eine wunderbare Erfahrung, für die ich mich bei allen ganz herzlich bedanken möchte. Ihr habt mir oft ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert und mich auch immer wieder zum Nachdenken über meine Figuren und die Handlung gebracht. Ich hoffe, dass wir uns bei einer anderen Gelegenheit vielleicht mal wieder lesen oder schreiben. Wer mag, darf mir gern seine Kontaktdaten schicken, dann informiere ich euch, wenn es wieder etwas Neues aus meiner Feder gibt - keine Sorge, ich spamme euch nicht zu. Natürlich freue ich mich auch über Fb-Freundschaftsanfragen. Als kleines Dankeschön für die fleißigen Rezensenten habe ich jetzt per Zufallsgenerator einen Gewinner gezogen, der sich über eines meiner Bücher mit Widmung freuen darf. Ich bitte den/die Gewinnerin (s.Foto), mir eine Nachricht mit dem Wunschtitel, ev. einem Wunschtext für die Widmung und der Adresse zukommen zu lassen. Viele Grüße Sabine Wierlemann

Zusätzliche Informationen

Sabine Wierlemann im Netz:

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks