Sabria David

Lebenslauf

Sabria David war langjährige stellvertretende Vorsitzende des Präsidiums von Wikimedia Deutschland, der Organisation hinter Wikipedia, und ist Gründerin des Slow Media Instituts. Sie gilt als Vordenkerin des digitalen Wandels, hält Keynotes, gibt Fortbildungen, berät und forscht zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft, zur Zukunft der Wissensgesellschaft und zur Ethik künstlicher Intelligenz. Dabei verknüpft sie Ansätze der Kulturgeschichte, Philosophie, Gesellschaftspsychologie, Medientheorie und Wirtschaftsethik. Sabria David ist Mitautorin des »Slow Media Manifests« (2010), das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und weltweit Forschungsgegenstand ist sowie der »Declaration of Liquid Culture« (2012). In ihrem Buch »Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick. Medienresilienz – wie wir glücklich werden in einer digitalen Welt« (Patmos, 2020) stellte sie ihr Konzept eines umsichtigen und nachhaltigen Umgangs mit Medien vor. An der Karlshochschule International University in Karlsruhe lehrt Sabria David »Digitale Transformation und Ethik«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sabria David

Cover des Buches Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick (ISBN: 9783843612432)

Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick

(0)
Erschienen am 14.09.2020
Cover des Buches Zeichen und Wunder (ISBN: 9783947047369)

Zeichen und Wunder

(0)
Erschienen am 06.12.2024

Neue Rezensionen zu Sabria David

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks